Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM
Viewing all 5732 articles
Browse latest View live

E83 Nachschalldämpfer entfernen (User im Ausland!)

$
0
0
Kann da jemand wen empfehlen. NSD raus und Rohr mit acrapovic Endstück rein.

Danke Jens.


Sent from my iPhone using Tapatalk Pro

X3 3.0sd Offroad Umbau

$
0
0
Habe mich dazu entschlossen mein Xi höher zu legen und habe dies auch erfolgreich durchgeführt. Er ist jetzt ca 50 mm höher und pro Achse 50 mm breiter. Eine sehr stimmige Optik, wie ich finde, und steht dem Xi sehr gut.

Verbaute Teile/ Erforderliche Maßnahmen:

- Höherlegungskit 20mm für vorne und hinten von ST Suspensions (KW und früher bekannt unter Weitec)

- Reifengröße geändert von 235/50 R18 auf 235/60 R18

- Reifen General Grabber AT3 235/60 R18

- Distanzscheiben von H&R 25 mm pro Seite

- Original BMW Felgen Sternspeiche 143


Bei der Messung der Tachoabweichung hat sich herausgestellt, dass der Taco von meinem Xi 7,4% zu viel angezeigt hat. Somit musste ich keine Tachoanpassung vornehmen.

Vielen Dank nochmals an Uli für die tatkräftige Unterstützung. Eintragung hat ohne Probleme geklappt.






P.S.: auf der Straße kommt er nochmal ein Stück höher rüber, da er in der Wiese leicht einsinkt [emoji16]



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

E83 Motor ist beim beschleunigen ausgegangen

$
0
0
Hallo ,
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Ich bin mit meinem X3 E83 3.0SD auf die Autobahn und bin auf die Überholspur gefahren und habe das gas Pedal durchgetreten.
Es gab einen Ruck und das auto beschleunigte nicht mehr. Ich habe mich dann wieder auf der rechten spur eingeordnet und habe versucht gas zu geben aber alles ohne erfolg.
Habe dann gesehen das die Drehzahl auch impeller war und habe den Wahlhebel während des rollen auf N gestellt und bemerkt das der Motor aus war.
ich startete ihn während des rollens und legte den Wahlhebel wieder auf D und was sage ich der wagen fuhr wieder.
Um nochmal zu testen habe ich dann wieder stark zu beschleunigen versucht und er ging wieder aus. (das gleiche Prozedere dann wieder, N Zündung D und fahren)

Zum Glück habe ich ein Auslesegerät was ich zu Hause auch gleich anschloss

Fehler wurden angezeigt :
4440 Einspritzdüse , Zylinder 4 Aktivierung
6442 ECO ventil : Kurzschluss nach Masse im system
6443 ECO Ventil : Kurzschluss an Klemme 30 im System

Habe alle Fehler gelöscht und siehe da er läuft wieder.
Aber nun meine Frage woran das lag bzw schaltet sich der Motor aus wenn er einen dieser Fehler hat oder ist etwas anderes Defekt ?

Ich hoffe mir kann jemand einen Ratschlag geben

E83 Verlust Kühlflüssigkeit

$
0
0
Hallo,

wer hat eine Beschreibung für die Auswechslung des Ausgleichsbehälters der Kühlflüssigkeit (Handbuch, Werkstattbuch)?
Kann man den Wassergehalt im Abgas bestimmen, bei Verdacht auf defekte ZKD?
Vielen Dank vorab.

BMW zerkratzt =(

$
0
0
Hi,

leider hat mir jemand auf der Beifahrerseite einen Riesenkratzer reingemacht, ca in Höhe des Tankdeckels. Habe ihn abgemessen und der ist ganze 15 cm lang und relativ tief =/. So bin ich gleich in die nächste Werkstatt und habe mich erkundigt, was der Spaß denn kostet. Er meinte, dass die Farbe in die Tür auslaufen müsste, da man ansonsten den Farbunterschied sieht und ich damit keine Freude haben werde im nachhinein. Das bedeutet gleichzeitig, dass er die ganze Tür mitlackieren müsste, da ich unterhalb des Kofferraumtasters einen Kratzer auf der Stoßstange habe, würde ich den auch gleich mitmachen lassen wollen. Er meinte, dass der Preis ungefähr bei 500 Euro liegt. Ich muss sagen, ich finde das ganz schön teuer. So viel Geld habe ich leider nicht auf der Seite und suche jetzt Händler. Kennt ihr irgendwelche Vergleichsseiten, wo man Lackierer vergleichen kann? Oder weiß jemand noch, mit welchen Argumenten ich den Preis runterhandeln könnte?

Ich freue mich über Tipps.


Beste Grüße


Yasmin

E83 Bremse wird unterschiedlich heiß

$
0
0
Folgendes Thema, Bremse hinten links löste nicht mehr richtig, hab dann den Sattel neu abgedichtet und alles sauber gemacht und zugleich die Klötze neu gemacht. ( Jurid Bmw Teile )
Probefahrt...hinten links I.O aber jetzt machte die rechte Seite hinten Probleme.
Ok selbes Spiel nochmal, Sattel neu abgedichtet usw, bei der nächsten Probefahrt war hinten alles in Ordnung und funktionierte wieder einwandfrei.
Nur löste er vorne links nicht mehr richtig wo vorher keinerlei Probleme waren.
Vielleicht hatte von euch schon einer das selbe oder ein ähnliches Problem.:(:(
Kann man das irgendwie auslesen ob der Bremskraftregler richtig funkioniert?
Ich sag schon mal vielen Dank Jungs


Fahrzeug ist ein 3.0D X3 EZ 08.2008 M-Paket

E83 Blende Sitz außen rechts demontieren

$
0
0
Hallo und frohe Ostern!

Kann mir jemand sagen, wie sich die o.g. Blende (elektrische Sitzverstellung; Teile-Nr. 52 10 34xxxxx oder 52 10 82xxxxx) demontieren lässt?
Gelingt dies zerstörungs-/beschädigungsfrei, oder wird zur Remontage noch neues Befestigungsmaterial benötigt?

Besten Dank!

MfG
Jürgen L.


BTW: An originale BMW Verfahrensanleitungen zu kommen dürfte vermutlich ein Ding der Unmöglichkeit sein - oder?

Aufs Heck gefahren und abgehauen

$
0
0
Unser schöner neuer Mini.

Da kommt unser Sohn aus der Garage und meinte, ob wir schon gesehen hätten, dass an unserem schönen neuen Cooper S die Stoßstange eine Delle hätte.

Meine Frau wusste von nix, ich auch nix - also runter in die Garage. Tatsächlich: Hatte so´n Vollpfosten wohl beim Ausparken seine Fähigkeiten überschätzt bzw die Länge seines Autos und war auf unseren wunderschönen Mini hinten links auf die Stoßstange gefahren. Kleine Delle und an der Halterung ne Ausbuchtung.

Jetzt hoffe ich auch auf die Fähigkeiten eines Smartrepairers, da nichts zerkratzt ist. Vielleicht bekommt er es wieder raus.
Aber mein Hals ist schon recht geschwollen. So ein Saukerl (wenn´s ein Mann war) oder so eine Bissgurn (wenn´s ne Frau war)!

Trotzdem schöne Ostern, aber das musste jetzt raus.

E83 Usb Interface

$
0
0
USB nachrüsten, aber welches Gerät kaufen?? Habe Navi Business und 6 fach Wechsler drin. Auto ist Bj. 09.2004...
Wenn möglich hätte ich gerne Titelname und Titelnummer angezeigt im Display.... kann mir da jemand einen Rat geben, was man da kaufen kann??

Mercedes GLC

$
0
0
Hallo

Es war wieder mal an der Zeit mein Alltagsauto zu ersetzen. Nach vier Jahren Downsizing vom X3 zum X1 waren die Kriterien relativ klar, wieder etwas grösser und vor allem viieell komfortabler als der doch sehr harte X1 mit M-Sportfahrwerk. Dann habe ich mal eine Liste gemacht: X3, Macan, Q5, F-Pace und GLC. Als erstes wurde der Q5 gestrichen, Audi ist einfach nicht meine Marke. Dann der Porsche, gleicher Konzern und ich bin kein Porsche Typ (was immer ein Porsche Typ ist :lol:). Danach leider der X3. Die Modellablösung steht vor der Tür und ich wollte erstens kein altes Auto kaufen und mochte auch nicht bis zum Herbst warten. Nach dem Probesitzen im F-Pace und GLC war es klar, es wird ein Mercedes.

Da ich mich vom Mustang mit schwerem Herzen wieder getrennt habe (zwei Autos haben mich echt gestresst), musste etwas mit Schmackes her. Darum habe ich mich für den AMG43 entschieden. Pünktlich zu meinem Geburtstag konnte ich ihn in Empfang nehmen. Und was soll ich sagen, ein Hammer Auto! Nach dem X1 geniesse ich das Luftfahrwerk umso mehr. Trotz 21" Rädern ist das Auto überaus komfortabel. Und die Assistenzsysteme Schätze ich seit dem ersten Kilometer.

Ich hoffe ich darf hier trotzdem noch mitlesen und ab und zu auch etwas schreiben :)

Liebe Grüsse
Beat
Name:  GLC2_klein.jpg
Hits: 91
Größe:  203,9 KB
Angehängte Grafiken
 

Turbolader X3 E83 M47T Wechsel

$
0
0
Hallo liebe Gemeinde, passt doch zu Ostern :-)

Ich habe einen E83 mit M47T Motor. Leider ist der Partikelfilter und der Turbolader kaputt.
Jetzt habe ich beides bestellt und mir fehlt hier noch eine Anleitung zu dem Wechsel der beiden Komponenten.
Bislang habe ich im Netz nichts gefunden. Kann mir hier jemand helfen ?

Vielen Dank und Gruß Klaus

Moin Moin

$
0
0
Hallo zusammne,
Komme aus Bayern, bin 36 und viel im Ausland unterwegs. Bmw wurde praktisch in die Wiege gelegt :). Nun ist es ein x3 e83 lci. 2010Bj, 1. Hand Rentnerfahrzeug, 116`tkm, 2.0d xdrive, eigentlich alles ausser Navi und Ahk (leider). Ein paar Kleinigkeiten müßen aber trotzdem noch gemacht werden (im Moment bin ich am überlegen ob er auf 19" oder 20" Alus kommen soll)
Na ja, das wars dann auch schon.
MfG Sven

E83 Dachbox

Erster Beitrag, Vorstellung

$
0
0
Hallo,

Ich bin der Martin, lese schon länger mit, danke für eure Tips, möchte jetzt vorstellen.
Fahre seit 10/2015 einen E83 Xdrive20d bj 6/2010. Gefällt gut, hoffe er bleibt noch lange.

Gr
Martin

Wer meckert da über BMW Qualität

$
0
0
Hallo zusammen,
nichts Wichtiges, aber ich freue mich eben doch. Das hat noch nicht mal unser Xi mit 10 Jahren wegen Ölfeuchte geschafft.
Da waren es geringe Mängel. Der kleine Rote wurde im Februar 21 Jahre.
Angehängte Grafiken
  

E83 Bluetooth Adapter für AUX Eingang

$
0
0
Hallo zusammen,
ich hatte mir vor ein paar Wochen zum Ausprobieren folgendes Teil bestellt

https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1

Klappt wirklich gut, Kopplung ist einfach und mit dem Schaltkästchen lassen sich die Lieder gut weiter schalten.
Natürlich gibt es bei so einer Variante keine Titelanzeigen im Display, aber eben Musik vom Handy.
Das kleine Geld war es wert.

Servus aus dem MünchnerOsten

$
0
0
Hallo,

ich bin der Fritz und fahre schon seit ewigen Zeiten BMW, mein erster war ein 2002 in in den 80er.

Nun habe ich nach 5 Monatiger Suche meinen ersten X3 gefunden.

Es handelt sich um 3.0D bj 2013, mit 57000km. Ausstattung ist für mich aussreichend. :-)

Jetzt heisst es noch zwei Wochen warten und dann steht das gute Stück bei mir.

Fahrzeugbeschreibung

Sitzbezug:

  • Leder Nevada Beige/Beige


Editionen und Pakete:

  • Ablagenpaket
  • Lichtpaket


Antrieb, Fahrwerk:

  • Automatic Getriebe Steptronic
  • Dynamische Stabilitäts Kontrolle (DSC)
  • Performance Control
  • Servotronic
  • Variable Sportlenkung


Umwelt, Sicherheit:

  • Adaptives Kurvenlicht
  • Alarmanlage mit Fernbedienung
  • Auto Start/Stop Funktion
  • Beifahrerairbag-Deaktivierung
  • Brake Energy Regeneration
  • Diesel Partikelfilter
  • Fahrerlebnisschalter incl. ECO PRO
  • Fernlichtassistent
  • Innenspiegel automatisch abblendend
  • Kopfairbag
  • Nebelscheinwerfer
  • Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
  • Scheinwerfer-Waschanlage
  • Tagfahrlicht über Lichtmenü einstellbar
  • Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht


Komfort, Innenausstattung:

  • Automatische Heckklappenbetätigung
  • Blenden Instrumententafel schwarz hochglänzend
  • Edelholzausführung Fineline ''Wave''
  • Fensterheber, elektrisch
  • Fondsitzlehne, 40:20:40 teilbar
  • Fußmatten in Velours
  • Gepäckraumtrennnetz
  • Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
  • Klimaautomatik
  • Komfortzugang (Keyless Entry)
  • Multifunktion für Lenkrad
  • Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
  • Sitzverstellung elektrisch
  • Sitzverstellung elektrisch mit Memory für Fahrersitz
  • Sport-Lederlenkrad


Fahrerassistenz:

  • BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
  • BMW Head-Up Display
  • BMW Online mit E-Mail-Adressen / Parkplätzen/Börse/RSS-Feeds/Wetter/Hotels
  • BMW TeleServices
  • Erweiterte BMW Online Information
  • Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
  • Park Distance Control (PDC)
  • Rückfahrkamera
  • Speed Limit Info inklusive Überholverbotsanzeige
  • Spurverlassenswarnung inklusive Auffahrwarner


Multimedia:

  • BMW Internetzugang
  • Bordcomputer
  • DVD Wechsler 6-fach
  • Freisprecheinrichtung
  • Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
  • Handyvorbereitung mit Anbindung Bluetooth- und USB-Geräte inkl. BMW Assist
  • HiFi Lautsprechersystem
  • Music-Schnittstelle für Smartphones
  • Navigationssystem
  • Navigationssystem Professional
  • Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth


Exterieur:

  • Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
  • Blinkleuchten weiß
  • Dachreling
  • Dachreling Aluminium satiniert
  • Panorama-Glasdach elektrisch
  • Schiebedach
  • X Line


Räder:

  • 18'' Leichtmetallräder Y-Speiche 308
  • Bereifung mit Notlaufeigenschaften
  • Leichtmetallräder


Sonstiges:

  • ABS
  • CD-Spieler
  • Efficient Dynamics
  • Fahrerairbag
  • Klimaanlage oder -automatik
  • Leder
  • MWSt ausweisbar
  • Probefahrt
  • Seitenairbag
  • Servolenkung
  • Sitzheizung
  • Tempomat
  • USB Schnittstelle
  • Unfallfrei
  • Wegfahrsperre
  • Zentralverriegelung

E83 Injektoren beim M57 ( 6Zyl Diesel) entfernen

$
0
0
Moin,

ich wollte Ostermontag Vormittags eigentlich mal eben schnell einen Ölwechsel machen und die Ventildeckel Dichtung erneuern weil er da schon extrem inkontinent war.

Bei Zyl 2,4,5,6 konnte ich die Injektoren so mit zwei Fingern raus ziehen! Zyl 1 und 3 wehren sich extrem, der absolute Wahnsinn.

Bisher probiert: Hin und her gewackelt, gehebelt, Einwirken lassen mit Rostlöser und heute nochmal mit InjectorCrack, Schlagabzieher, Motor durchdrehen lassen mit Anlasser.

Kommen nicht.

Morgen fahre ich nochmal zu einer freien Werkstatt und bettel nach einem eventuell passendem Spezialwerkzeug ( Bei BMW schon angerufen, die Pfeifen wollen anscheinend nicht helfen)

Denke aber schon als letzte Rettung schon daran den Injektorkopf abzuschrauben, eine dicke Schraube aufzuschweißen und dann mit dem Schlagabzieher und richtig Wums die Teile raus zu holen.

Danach sind die beiden Injektoren natürlich schrott. Weiß einer wie es sich verhält wenn ich dann zwei gebrauchte Injektoren einbaue, muss dass Steuergerät deswegen auf die neuen Bauteile angelernt werden ? Die Injektoren die ich wieder verbauen möchte wandern vorher noch zum Bosch Dienst, einmal überprüfen lassen ...

Gruß Pascal

F25 iPhone, Apple Music und Bedienung über Controller

$
0
0
Hallo miteinander,

die neuen Telekom-Tarife sind seit heute buchbar, unter anderem mit Stream-on-Option. Die neuen Tarife bieten ein "Stream-on" auch für Apple Music, d. h. unterwegs Musik hören, ohne dass das auf das Datenvolumen angerechnet wird. Ich habe derzeit einen Vertrag, bei dem die Nutzung von Spotify ohne Anrechnung auf das Datenvolumen dabei ist (Altvertrag). Spotify ist über den Anschluss über die USB-Audio-Buchse im Mittelfach perfekt über die entsprechende App integriert und lasst sich mit dem Controller komplett im Display bedienen. So weit das Vorwort. Es handelt sich um einen F25, 12/2011.

Jetzt bezogen auf Apple Music: Wenn ich das iPhone anschließe, kann ich logischerweise auch auf die darauf gespeicherte Musik zugreifen. Apple Music ist tief in das System integriert, als Benutzer merke ich grundsätzlich nicht mehr, ob ich auf gespeicherte Lieder oder auf gestreamte Lieder zugreife. Kann ich auf Apple Music auch über den Controller zugreifen, will heißen suchen, abspielen etc.? Hat das so jemand im Einsatz?

Ich hoffe, ich konnte das "Problem" einigermaßen verständlich darstellen ... falls nein, bitte kurz fragen ;)

Gruß Frank

E83 Raddrehzahlsensor

$
0
0
Hallo,

wie bereits im ATC 400 Thread geschrieben, hatte ich heute einen Termin zur Überholung des Verteilergetriebes...

Naja, soweit so gut

Vorgeschichte
BMW X3 3,0d BJ 2004

Vor c.a. 3 Wochen hatte ich die folgenden Warnlampen vor mir
4x4
ABS
Handbremse (!) in Gelb
Reifendruckanzeige in Gelb

Bei Kurvenfahrt hatte ich komische Geräusche...
Vom Gefühl her, als ob die Vorderachse trotzdem voll eingekuppelt ist.

Nach der Kontrolle vom Stellmotor und den dazugehörigen Zahnrädern - Hier war alles in Bester Ordnung.
War ich dann umgehend beim Fehlerspricherauslesen beim Händler und die Diagnose war kurz und bündig - Das Verteilergetriebe ist Defekt und muss ersetzt werden. Auf diese Antwort habe ich mich bis heute verlassen.

Im Fehlerspeicher war dann noch ein Fehler vom Raddrehzahlsensor hinten rechts abgelegt.
Nach Rücksprache wurde mit dann mitgeteilt, dass es möglich ist, dass der Fehler vom Raddrehzahlsensor durch die Fehler vom Verteilergetriebe (Ölverschleiß, usw) ausgelöst wird.
Nachdem ja ein neues VTG nicht gerade billig ist, habe ich mich nach Alternativen umgesehen.

Naja heute hatte ich, wie oben beschrieben, den Termin bei Getriebespezialisten.
Wenn jemand die Adresse benötigt, PN an mich
Er ist in der nähe von Dingolfing.
Nun, nachdem er den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht hatte, meinte er, es wäre besser, ich kümmere ich mich zu erst um den Fehlerhaften Raddrehzahlsensor, denn wenn dieser einen falschen Wert liefert, dann kann auch das VTG die Kupplung nicht korrekt regeln.

Nun zu meinem Problem

Ich haben nun den Raddrehzahlsensor hinten rechts ausgebaut.

image1.jpg

Ist die Abnutzung des Sensors normal?
Meiner Meinung nach nicht

Kann mir jemand die Länge des Sensors von der Auflagefläche des Sensors auf dem Radlagergehäuse zur Spitze des Sensors geben?
Kann mir jemand das Maß/den Abstand von der Sensorauflagefläche auf dem Radlagergehäuse zum ABS-Sensorring geben?

Muss ich nach dem Tausch des ABS Sensors, sofern dieser nicht defekt ist, den Fehlerspeicher löschen lassen?

Vielen Dank für die Hilfe
Angehängte Grafiken
Viewing all 5732 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>