Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM
Viewing all 5732 articles
Browse latest View live

E83 Sitzheizung defekt

$
0
0
Guten morgen,

ich bin heute morgen mit meinem geliebten X3 E83 LCI 3.0D losgefahren Bei uns hatte es übernacht gefroren.

Als ich die Sitzheizung angemacht habe musste ich leider feststellen, dass diese nach kurzer Zeit von selbst ausgegangen ist. :(

Beim erneuten versucht sie einzuschalten leuchten auf beiden Seiten die 3 Lampen am schalter in der Mittelkonsole kurz auf und gehen dann wieder aus und die Sitzheizung macht nix.

Hatte diese Problem schon mal jemand? Wenn ja was könnte die Ursache sein?

Grüße aus Bayern..:)

E83 Anlasser wird langsamer

$
0
0
Hallo Freunde,
habe bei meinem E83,BJ12/2004,180.000km, schon mal anno 2012 bei 107.000km den Anlasser getauscht.Jetzt sieht es so aus,als ob er wieder matt wird.Ein Austausch scheint mir auf Dauer unvermeidlbar.
Mein Schrauber(ein kleiner Bosch-Dienst)sagt,es sei eine bekannte Tatsache,dass der Anlasser zu klein dimensioniert sei.Weiss man das oder ist das eine aus der Erfahrung abgeleitete Tatsache? Und gibt es evtl. eine Abhilfe?
VG
Ingo

Hallo und schöne Grüße

$
0
0
Hallo Leute
Komme aus Österreich, fahren einen F25 2.0 d Xdrive.
Ist mein Zweitwagen
Auch bei Motorrädern mit dieser Marke unterwegs

Grüße
Manfred

E83 Navi Softwarestand und Radioansicht

$
0
0
Hallo Leute,

Ich habe ein X3 E83 2004. Das Mk4 ist nicht das ab Werk verbaute (wurde beim Vorbesitzer getauscht) und das Videomodul ist vom E39.

Mein Problem ist, das unter Einstellen bei mir der Softwarestand nicht angezeigt wird und eine Radioliste mit gespeicherten Sender habe ich ebenfalls nicht. Laut Update CD habe ich bereits V32.

Liegt es eventuell an dem nicht codierten Mk4?

E83 Anleitung Kühlsystem entlüften

$
0
0
Hallo zusammen,

nachdem der Innenraum meines X3 nicht unbedingt sehr warm wurde und ich nach dem Start des Motors ein leichtes Wassergluckern in der Mitte des Armaturenbretts hörte, wollte ich das Kühlersystem entlüften. Die Anleitungen in diesem Forum bezogen sich meist darauf, dass das im Grunde genommen nur der Freundliche kann. Zum einen wegen der vorgeschriebenen Entlüftung per Unterdruck und zum anderen zum ansteuern des elektrisch betriebenen Zusatzkühlers. Damit habe ich mich nicht zufrieden geben wollen und habe ein wenig recherchiert. So bin ich auf die folgende Lösung gestoßen. Bei mir hat das so funktioniert aber ich gebe natürlich keine Garantie dafür, dass dies der absolut richtige Weg ist. Über Meinungen oder Berichtigungen freue ich mich, da auch ich kein Fachmann bin.

Fahrzeug: X3, 2,5si, LCI, 03/2008

Alles in kaltem Zustand und ohne das der Motor läuft

1. Deckel Luftfilterkasten entfernen
2. Hartplastik Luftschlauch zwischen Kühler und Luftfilterkasten entfernen
3. Deckel Einfüllstutzen Kühlwasser abschrauben
4. Leicht rechts von diesem Stutzen die Kunststoffschraube zum Entlüften entfernen
5. Kühlwasser nachfüllen, bis dieses ohne Luftblasen aus dem Loch der unter 4. beschriebenen Öffnung austritt. (Bei mir waren das fast 1,5 Liter. Verwendet habe ich original BMW Kühlerflüssigkeit zum Mischen - Derzeit 10,30 € per 1,5 Liter)
6. Kunstoffschraube wieder eindrehen (vorsichtig anziehen)
7. Danach möglichst den ganzen Raum um den Kühlwassereinfüllstutzen mit Tüchern abdecken (rd. 50 cm rundherum). Ich habe das nicht gemacht und der Motorraum war schön mit Kühlflüssigkeit vollgespritzt.
8. Zündung auf Stufe 2
9. Lüfter auf die niedrigste Stufe einstellen (bei mir waren das zwei Balken)
10. Temperatur auf die höchste Stufe
1.JPG
11. Das Gaspedal durchdrücken und mindestens 12 Sekunden gedrückt halten, danach loslassen. Nicht wundern, es ist im Innenraum kein Geräusch zu hören.
12. Fahrzeug verlassen und den Kühlereinfüllstutzen betrachten. Aus der rechten Seite innerhalb des Stutzen sprudelt pulsierend über 12 Minuten Kühlwasser aus. Das ist die BMW-Automatik zur Entlüftung des Zusatzkühlers.
2.JPG3.JPG
13. Wirklich mindestens 12 Minuten warten !
14. Alles fertig - eventuell Kühlwasser nachfüllen.
15. Deckel wieder aufschrauben und Luftschlauch und Luftfilterkastendeckel wieder aufsetzen
16. Wagen warm fahren und gegebenfalls Kühlwasser nachfüllen - auch die nächsten Tage den Kühlwasserstand kontrollieren.
17. Das wars
Angehängte Grafiken

E83 Dieselpartikelfilter

$
0
0
Guten Abend,

ja ich bin is noch einmal, aber hatte heute eine Lampe die man nicht gerne sieht.. :D Die DDE Lampe ging an, aber kein Notllauf. Bin dann noch in die Schule gefahren und hab ihn dann dort kurz ausgelesen und was war da mein Dieselpartikelfilter..:D

Jetzt wollte ich fragen an die die das selber schon mal hatten. Denn ich hab vor knapp 5 Monaten mit einem BMW tester die Gegendrücke ausgelesen und war Meilenweit von den Grenzwerten entfernt. Daher wundert es mich, dass der DPF jetzt sich meldet und sich nicht mehr löschen lässt.

Werde zwar morgen noch einmal den BMW gegendrucktest mit dem BMW Tester machen und nachschaun, aber würde mich wundern, da ich fast nur langstrecke fahre (täglich 120km 60km einfache Strecke), dass der tatsächlich Dicht ist.
Hab dann bei meinem Mechaniker des Vertrauen angerufen und der meinte, dass BMW so eine Art "Zwangsintervall" drinnen hat, dass man den da wechseln müsste. Denn hab jetzt dann doch knapp 180.000 km auf der Uhr.

Nun zu meiner Frage, weis jemand was von euch von so einer Art vorgehen von BMW? Dass da wenn der nicht zuvor Dicht ist, dass man ein Wechselintervall einbaut um Geld zu verdienen ohne dass der Filter tatsächlich Dicht ist?

Grüße..:)

Grüße aus Berlin

$
0
0
Hallo allerseits,
bin seit 15.11.2019 Besitzer eines x3 30d und neu hier.

Forum macht auch mich einen sehr guten Eindruck.

Gruß
Thomas

E83 Verteilergetriebe Warnleuchten

$
0
0
Servus Gemeinde,

Wir hatten den Verdacht, dass das VTG defekt war. Haben es ausgebaut und überprüfen lassen.
Alles okay gewesen, war dann die Kupplung die erneuert wurde.
Jetzt leuchten 4x4 Leuchte, Bremsleuchte in gelb und Airbag.
Fahrzeug fährt sich normal.
Was ist zu tun?

Grüße

G01 Reifendruck Winterreifen Bridgestone Blizzak LM 001 245/50/R19 105V XL

$
0
0
Hallo zusammen

Als Winterräder kommen bei mir die BMW Standard 19" Leitchtmetall V-Speichenräder (691) zum Einsatz. Die fabrikneuen Kompletträder sind von Werk aus mit dem Bridgestone Blizzak LM 001 245/50/R19 105V XL Reifen ausgestattet und waren bei Lieferung mit rund 3 bar Druck befüllt.

Nach dem Reifenwechsel habe ich im Bordcomputer die Kalibrierung mit den entsprechenden Werten neu gestartet. Im Fahrzeugstatus zeigt es mir einen empfohlenen Reifendruck von 2.3 und 2.4 (v/h) bar an. Wobei ich mir vorstellen kann, dass das etwas zu wenig wäre, denn bei 3 bar sieht das eigentlich gut passend aus und die Räder wurden ja so von BMW geliefert.

Im Internet habe ich auf die Schnelle keine nützlichen Infos gefunden zum Thema Winterreifen und Reifendruck für den X3 M40i und erstaunlicherweise wird der Blizzak LM 001 auf der Bridgestone-Webseite gar nicht angezeigt in Verbindung mit dem X3 M40i.

Welcher Reifendruck ist nun für meine Winterräder korrekt, resp. ideal?

Liebe Grüsse
Cristiano

Versicherung wechseln

$
0
0
Moin,
Da ich es verpennt habe, die Preise für eine KFZ-Versicherung zu vergleichen, bin ich wohl gezwungen, das Fahrzeug ab und wieder anzumelden.
Kann ich das mit einem Behördengang machen?
Quasi so: ich möchte das KFZ abmelden und gleich wieder anmelden.
Oder geht das anmelden erst am nächsten Tag?

Gruß Holger

E83 Keilriemen erneuern plus Spannrolle

$
0
0
Hallo an alle X3 Fahrer,
Bin neuer stolzer Besitzer eines E83 2.0d 150ps Schalter aus 2007.
Will meine beiden Keilriemen inkl Spanneinheit erneuern. Hat da jemand evtl ne Reperaturanleitung bzw Vorgehensweise?

Dank euch!

E83 Schlüssel defekt

$
0
0
Moin zusammen,

ich hab ein Problem. Bei meinem zweiten Schlüssel ist die Fernbedienung defekt.

Ich hab den Schlüssel zerlegt und einen neuen Akku eingelötet. Danach keine Initialisierung möglich. Dann hab ich die Spannung gemessen, liegt bei 2,53V. Anschließend hab ich die Spannung des original Akkus gemessen. Dieser hat 3,12V. Dann hab ich den alten Akku wieder eingelötet und nochmals gemessen. Immer noch 3,12V.
Da ich das mit dem Initialisieren ursprünglich nicht wusste, (man sollte sich auch besser im Vorfeld informieren), hab ich die Initialisierung mit dem alten Akku noch mehrmals probiert. Aber, keine Reaktion.
Mit dem ersten Schlüssel kappt die Initialisierung immer auf anhieb.
Ich vermute, dass der zweite Schllüssel defekt ist.
Wer kennt jemanden, der jemanden kennt, der eventuell die Elektronik reparieren kann? Da der Schlüssel noch nicht wieder zusammengeklebt ist, ist es jetzt die passende Gelegenheit.



Viele Grüße
Martin

E83 Verteilergetriebe defekt?!

$
0
0
Servus Leute,

ich habe seit gestern Abend ein bekanntest Problem, beim Losfahren bei ca 1700 Umdrehungen geht der Weihnachtsbaum an.
ABS/Airbag und noch zwei andere Lämpchen leuchten, beim Ausmachen rattert es unterm Auto, ich denke es ist der Stellmotor bessergesagt das Zahnrad.
Ich habe mit INPA ausgelesen und bin mir nicht ganz sicher ob es wirklich nur das ist, vielleicht kann mir ja einer von weiterhelfen?

Kurz zur Historie, es ging vor einer Woche am Sonntag los (heut ist Freitag), da ich unterwegs war und null Werkzeug im Auto hatte, habe ich die Batterie abgeklemmt und der Fehler war nachdem Initialisieren
des Lenkwinkelsensors (einmal ganz links/ganz rechts drehen vom Lenkrad) weg, bis gestern. Ich konnte mir zwar nicht erklären wieso und warum, aber gut dann erstmal heimgefahren.

Die nächste Tage wurde das Auto nur wenig bis gar nicht benutzt, der Fehler kam nicht wieder, bis gestern Abend (Donnerstag). Ich habe dann ausgelesen, eine Latte von Fehlern, somit habe ich erstmal alles gelöscht
und dann in der TG geschaut, nach ca. 50 Meter kam der Fehler wieder, im Anschluß habe ich erneut ausgelesen. Das VTG habe ich ebenfalls ausgelen, viel schlauer bin ich leider nur nicht.

Ich hänge euch mal die PDF's an. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich aufs Auto angewiesen bin!

Vielleicht noch eins, ich hätte auch kein Thema mit dem Auto wenn es nur über Hinterradantrieb fahren würde, aber jedes mal wenn der Fehler, dreht der Lüfter durch und aufs Maximum auf, wenn ich das zumindest behoben bekommen würde, hätte ich ein bisschen Luft den genauen Fehler zu finden. Mit Hinterradantrieb komme ich auch gut klar ^^

Danke schon mal für eure Hilfe und beste Grüße aus München
Angehängte Dateien

E83 Navigation MK4 hat Config verloren

$
0
0
Hallo Leute,

ich habe zur Zeit ein Problem mit dem VTG und daher auch ein paar elektrische Fehler im Speicher, alles soweit kein Ding, wird schon in einem anderen Beitrag behandelt, aber....

Als ich heute zum erneut den 4x4 Fehler bekommen habe und mein Auto nach der STG Ini. in Betrieb genommen habe, war das MK4 reseted, zumindest kommt es mir so vor - Siehe Anhang!

Welche Software benötige ich um das Ding wieder zum Laufen zu bringen, ich wäre um Hilfe dankbar.
Angehängte Grafiken

E83 Automatikgetriebe ZF GA6HP19Z kein Rueckwaertsgang und Neutral fährt voraus

$
0
0
Es geht um den E83 2,0d 130 KW Bj. 2008, hab das Fahrzeug vor einigen Wochen gekauft. Der Wagen hat 112.000 Km drauf was ja recht wenig ist. Zustand beim Kauf war, dass der Motor nicht zu starten ging, wegen Turbo-Totalschaden, Partikelfilter war zu, und es mussten 3 Injektoren getauscht werden. Soweit so gut, der Motor laeuft inzwischen super, nun die naechste ueberraschung.
Das Automatikgetriebe will nur vorwaerts fahren. Im Detail schaut es so aus. Stellung P: Fahrzeug steht - man spuert aber, dass er vorwaerts fahren moechte. Stellung R: Fahrzeug macht nichts, steht einfach. Stellung N: Fahrzeug faehrt vorwaerts. Stellung D: Fahrzeug faehrt und schaltet recht ordentlich. Bei staerkerem Gasgeben ist das Getriebe auf Notlauf gegangen.
Mittlerweile habe ich das Getriebeoel getauscht, auch die innenliegenden Gummidichtungen und natuerlich den Filter. Es ist aufgefallen, dass schon relativ viel Abrieb in der Oelwanne war. Dann habe ich die Adaptionswerte zurueckgestellt. Ergebnis keine Aenderung.
Hat jemand eine Idee? Kann es an der Elektronik liegen die nicht richtig schaltet oder ist der Fehler eher im mechanischen Teil (Lamellen, Kupplungen, Wandler, ...) zu suchen?

F25 Erfahrung/en mit Autoaid-Diagnose gesucht

$
0
0
Hallo zusammen,
habe über die Suche hier nichts gefunden, oder falsche Stichwörter benutzt. Hat hier jemand Erfahrung/en mit dem Diagnosegerät von Autoaid?
https://www.autoaid.de/kfz-diagnoseg...190kw-2993ccm/
Da es dort gerade einen Adventsrabatt gibt, wäre es evtl. interessant zu kaufen. Laut der Beschreibung soll ja so gut wie alles damit möglich sein.
Mir persönlich geht es dabei mehr um Fehler auslesen und wenn vorhanden auch löschen. Oder um die Zurücksetzung verschiedener Sachen wie Inspektionsintervall oder Bremsenrückstellung nach getaner Arbeit. Speziell natürlich bei meinem F25.

G01 Rückfahrkamera nachrüsten. Geht das?

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe einen X3 Bj 2019 November. Habe das große Business Paket jedoch ohne Kamera für hinten. Hat jemand einen Tipp wo ich das machen lassen kann? BMW Werkstatt ist zu teuer! Danke schon mal.

E83 "Schaltplan" für Lautsprecher?

$
0
0
Hallo, habe in der suche nicht das passende gefunden. Ich würde gern wissen ob´s nen Schaltplan oder sowas gibt wo man sieht wie und welche Lautsprecher wo verbaut sind (X3 e83 mit Navi Professional) Grund ist, in der Fahrertür kommt keine Ton. Unterm Sitz der Tieftöner geht.

Würde gern neue Lautsprecher bestellen für die Türen aber weiß nicht ob da nen 10cm Mitteltöner und n Hochtöner ext drin ist oder ne Kombination. Außerdem würde ich gern wissen ob zwischen der Tür und dem Tieftöner unter dem Sitz ne Weiche angeschlossen ist?!

Vielen Dank schon mal

Gruß

Hallo vom wunderschönen Steinhuder Meer xD

$
0
0
Moinsen,

ich bin nun seit ca 2 Wochen stolzer Besitzer eines BMW X3 E83 und muss sagen, gefällt mir sehr, wobei ich vom C320CDI gekommen bin in die Welt des SUV´s....aber solangsam wird mein kleiner SilberPfeil schon...

Und nun sage ich mal ein freundliches Hallöchen und freue mich, das es so eine Community gibt...:top:

Zu mir...bin 42 Jahre *JUNG*, männlich, Beruf Soldat und Wohne wie im Titel gesagt, am Meer...;)

Zu meinerm SilberPfeil...BJ 2006, 1. Hand (älterer Herr aus FRankfurt), Händler (Bad Salzuffen), 82000km (original und Nachwesibar), Scheckheft.....axxo..ist ein 3.0d....:grin:

Done-> getönte Scheiben, Softwareoptimiert,blaue Emblem gegen Schwarze getauscht, Seitenblinker getauscht, Schaltknüppel angepasst H&R federn verbauen lassen (45mm) ich weiss, warum SUV, wenn man ihn tiefer legen möchte...deshlab auch nur 45mm...:p

How-To-To-> 21 Zoll Sommerreifen + Felgen , neues Lenkrad und alels was mir noch so einfällt...


In diesem Sinne, schöne Feiertage ....


grtz
smatter

Hallo vom wunderschoenen Steinhuder Meer xD

$
0
0
Moinsen,

ich bin nun seit ca 2 Wochen stolzer Besitzer eines BMW X3 E83 und muss sagen, gefaellt mir sehr, wobei ich vom C320CDI gekommen bin in die Welt des SUVs....aber solangsam wird mein kleiner SilberPfeil schon...

Und nun sage ich mal ein freundliches Halloechen und freue mich, das es so eine Community gibt...:top:

Zu mir...bin 42 Jahre *JUNG*, maennlich, Beruf Soldat und Wohne wie im Titel gesagt, am Meer...;)

Zu meinerm SilberPfeil...BJ 2006, 1. Hand (Aelterer Herr aus FRankfurt), Haendler (Bad Salzuffen), 82000km (original und Nachwesibar), Scheckheft.....axxo..ist ein 3.0d....:grin:

Done-> getoente Scheiben, Softwareoptimiert,blaue Emblem gegen Schwarze getauscht, Seitenblinker getauscht, Schaltknueppel angepasst H&R federn verbauen lassen (45mm) ich weiss, warum SUV, wenn man ihn tiefer legen moechte...deshalb auch nur 45mm...:p

How-To-To-> 21 Zoll Sommerreifen + Felgen , neues Lenkrad und alels was mir noch so einfaellt...


In diesem Sinne, schoene Feiertage ....


grtz
smatter
Viewing all 5732 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>