November 23, 2019, 8:57 pm
Guten Morgen,
fahre momentan ein BMW 1er 118d Automatik.
Und möchte eventuell den x3 35d Bj 2013 Model mit 313ps , mir kaufen. Bin mit dem auto auch schon probegefahren und ja es gefällt mir , meine frage ist der mit 258 ps 30d ist der im vergleich genau so , und was für krankheiten gibt es bei den Modellen so . worauf muss ich achten. gut wenn ich auto kaufe benutze ich carly ,
dann noch eine Frage , ich finde den Arch von dem auto nicht so schön gibt es ein lösung dafür , BodyKit ?, der neue x3 40d . der Arch gefällt mir besser also wenn der alte so die Auspuffrore hätte wäre es cool.
Vieleich könnt ihr mir ja paar tipps geben worauf ich achten muss.
was ich möchte ist ,Vollaustatung , anhängerkuplung ,und maximal möchte ich 30,000 euro ausgeben
↧
November 24, 2019, 5:41 am
Hallo, bin neu hier und habe gleich ein Problem...
Bei meinem F25, 11/2011, ca. 80tds. km, wurde bei der Ueberpruefung ein Spurstangenmangel festgestellt und der Wagen zur Reparatur gebracht - nur leider waren die Spurstangen in gutem Zustand und ein defektes Lenkgetriebe die Ursache fuer das Spiel und das rubbelnde Geraeusch beim Einparken.
Reparaturaufwand: Sehr gross!
Was kann ich machen? Es soll, lt. Internet, einen Reparatursatz geben... ...oder Lenkgetriebereparaturfachbetriebe, wo man das praktisch gegen ein ueberholtes austauscht.....Was meint Ihr? Hat das schon wer positiv erledigt und kann mir weiterhelfen? Waere toll - danke!
↧
↧
November 24, 2019, 8:55 am
Hallo,
seit ein paar Tagen ruckelt mein Alter (siehe Sig. - stimmt immer noch) bei Rueckwaertsfahrt (R retour) bei eingeschlagenem Lenkrad. Es fuehlt sich an, wie es schon mal bei defektem Stellmotor war, tritt aber nur beim Rueckwaertsgang auf - ein merkbares ruckiges Verspannen im Antriebsstrang. Vorwaerts kann ich bisher nichts feststellen.
Die typischen Kontrollleuchten sind nicht in der Kombi zu sehen. Alles "gruen".
Es wird wohl mit dem VTG zu tun haben .. wuerde es Sinn machen, den Stellmotor neu zu kalibrieren?
Grusz!
↧
November 26, 2019, 3:34 am
Hallo,
wie dick müssen die vorderen und hinteren Bremsscheiben bei meinem BMW X3 - F25 3.0 l Diesel sein.
Das Kante fühlen bei meinem BMW Händler scheint mir etwas ungenau:lol:
Bei meinem Motorrad íst die Mindestdicke in die Bremsscheibe eingeschlagen.....kann allerdings beim BMW nichts dergleichen finden.
Wenn notwendig werde ich die Scheiben und Beläge selber wechseln. Ist es möglich die Serviceanzeige zurück zu setzen?
Danke Gruß Markus
↧
November 26, 2019, 8:17 am
Hallo liebe Gemeinde bei meinen 3.0 sd e83 ist im unteren Drehzahl Bereich keine Leistung mehr. Ab ca. 2200 geht er richtig los. An was Jann das liegen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
↧
↧
November 26, 2019, 8:27 am
Hallo liebe Gemeinschaft ich hab seit einiger Zeit bei meinem 3.0sd E83 im unteren Drehzahl Bereich als bis ca .2200 Umdrehungen keine Leistung . Bin ich über 2200 ist alles gut wer kann mir helfen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
↧
November 26, 2019, 12:46 pm
Meine Hydraulikpumpe verliert Öl und daher möchte ich die Pumpe ersetzen. Ich habe aber keine Nummer bei Leebman finden können die zu meinem Auto passt.
Nach Eingabe meiner VIN wpape11030WJ61974 findet der keine passende dazu.:eek:
↧
November 27, 2019, 10:54 am
Hallo zusammen,
ich war mit meinem X3 F25 vor 2 Wochen zum Automatikölwechsel und Ölwechsel im VTG. Jetzt habe ich seitdem ein echt komischen Geruch aus der Lüftung. Allerdings erst nach dem das Fahrzeug warm gefahren ist, und man irgendwie steht (z.b. Ampel ,Stau,etc...).
Ich war eigentlich extra beim ZF Service um keine Probleme anschließend zu haben.
Es wurde jetzt nochmal alles kontrolliert, aber es ist nix feststellbar. Kein Tropfen Öl sichtbar, keine undichtigkeit, wirklich gar nix lg. ZF Service. Ich bin langsam echt verzweifelt, da es wirklich nicht gut riecht.
Hat jemand eine Idee oder eine ähnliche Erfahrung gemacht ?
↧
November 28, 2019, 2:53 am
Moin,
Ich war gestern zur großen Inspektion, war soweit alles ok, allerdings steht im Display, nächste Wartung 30000km/ oder 10/2020.
Ist der Intervall nicht alle 2Jahre, bzw. 30000km ?
Gruß Holger
↧
↧
November 28, 2019, 4:02 am
Hallo,
Ich hatte kürzlich das Glück, Australien als mein neues Zuhause zu bezeichnen und kaufe gerade mein erstes gebrauchtes Auto in Down Under. Einige meiner neuen Freunde rieten mir, einen REVscheck durchzuführen. Ich komme aus Europa und weiß nicht genau, was das bedeutet. Gibt es irgendwelche Nachteile bei der Durchführung eines REVschecks und was prüft er tatsächlich außer auf Unfälle? Welche Art von Informationen müsste ich eingeben, um dies zu tun. Was ist, wenn der Besitzer des Autos versucht, mich von einer solchen Überprüfung abzuhalten?
Tut mir leid, viele dumme Fragen, aber ich würde mich über einen kurzen Rat von Einheimischen freue
↧
December 1, 2019, 1:10 am
Moin zusammen,
mein Name ist Martin und ich bin der Neue. Seit Vorgestern hab ich meinen ersten X3 und bin bisher ziemlich begeistert. Es ist ein E83 Bj. 2010 2,0D Automatik, 200tkm und auch sonst mit einer ganz ordentlichen Ausstattung.
Der Wagen steht ziemlich gut da. Als reine Vorsichtsmaßnahme plane ich eine Getriebeölspülung und den Ölwechsel im VTG.
Eine Frage hab ich aber schon: für mein Empfinden ist er im Innenraum beim sachten Beschleunigen und im Schiiebebetrieb etwas laut. so als ob Vibrationen vom Motor auf die Karosserie übertragen werden. Der Motor läuft aber wirklich ruhig und gleichmäßig. Evtl könnten es Motorlager sein, die ihre Geräuschdämpfungsfunktion nicht so ausüben, wie man es sichvorstellt.
Über die Suchfunktion bin ich noch nicht fündig geworden.
Vielleicht gibt es da ja ein paar Tipps oder typische Gegenmaßnahmen?
Gruß
Martin
↧
November 28, 2019, 4:02 am
Ive been meaning to get one and recently have decided to pull the trigger. Ideally it would be paired with an app and has live readings and is not crazy expensive. If you have one that you swear by that doesnt meet one of those please tell me too. Thanks!
EDIT - guys this . site - https://ljmcardiagnostics.co.uk/ helpd me alot !!
↧
December 1, 2019, 7:21 am
Also, endlich habe ich es geschafft das beim Schließen per Komfort bzw. Fernbedienung die Spiegel anklappen, Leider noch nicht wenn ich an der Kofferraumklappe auf Verriegeln drücke. Kennt da jemand was?
Aber deswegen frage ich nicht. Da ich Gentleman bin öffne ich die Tür für meine Frau, und da ist mir aufgefallen das die Spiegel beim Ausklappen "quietschen". Wahrscheinlich auch beim Einklappen.
Kennt das jemand und weiß was man tun kann ohne das halbe Auto zu zerlegen?
Bin für Tipps dankbar.
Ich wünsche allen einen schönen ersten Advent. :engel::engel::engel:
"Im Namen des Herstellers, des BMW und der heiligen Elektronik!":xmas2:
MERYY X-DRIVE
Suvuk
↧
↧
December 1, 2019, 9:41 am
Hallo,
meine Mutter hat sich im März einen X3 20i XDrive (Automatik) gekauft. Seitdem hatte sie zweimal das Problem, dass der Wagen nicht losfuhr. Leider sind die Beschreibungen sehr wage. Erst am Freitag stand sie für 30 Minuten an einer Kreuzung, weil der Wagen nicht mehr vorwärts fuhr. So wie ich das verstanden habe, ging der Motor zwar an und aus, aber es ließ sich kein Gang einlegen bzw. das Fahrzeug fuhr trotz eingelegten Ganges nicht mehr vorwärts. Irgendwann hat es dann wieder funktioniert. Sie glaubt sich daran zu erinnern, dass sie das ganze schon früher einmal hatte, als sie aus der Garage fahren wollte.
Habe einen Freund gestern mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und es waren in der Tat 3 Fehler hinterlegt, u.a. im ABS und Getriebe. Werde morgen mal beim BMW-Händler anrufen, damit dieser nochmal offiziell den Fehlerspeicher ausliest und sagt, was diese zu bedeuten haben.
Ist dieses Phänomen bekannt? Hatte das schon mal jemand? Zum Glück ist das Fahrzeug erst ein 3/4 Jahr alt und das Ganze dürfte noch auf Garantie laufen, hoffe ich zumindest.
↧
December 1, 2019, 9:34 pm
↧
December 2, 2019, 1:08 am
Erstmal ein herzliches Hallo in die Runde!
Ich habe am letzten Wochenende einen X3 E83 BJ2009 von einem älteren Herrn übernommen. Der Wagen wurde die letzten Jahre kaum bewegt, sodass er gerade mal ca. 35.000 km runter hat und innen wie außen wie neu aussieht.
Bei meiner ersten Nachtfahrt ist mir nun aufgefallen, dass fast alle Tasten (mit Ausnahme der Tasten am Lenkrad) nicht beleuchtet werden, sobald das Licht eingeschaltet wird, sodass es der reinste Blindflug wenn man da etwas verstellen möchte und man das Auto nicht kennt.
Der Vorbesitzer konnte sich nicht mehr erinnern, ob die Tasten jemals beleuchtet waren, da er das Auto zuletzt nur noch zum Einkaufen benutzt hat und so gut wie garnicht Nachts unterwegs war.
Da das Blatt mit der Sicherungsbelegung nicht mehr vorhanden ist konnte ich dies auf die Schnelle im Dunkeln auch nicht prüfen.
Deshalb meine Frage: Sind diese Tasten standard-mäßig beleuchtet sobald das Licht eingeschaltet wird und wenn ja, hat jemand einen Tipp/Idee woran das liegen kann?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße und einen guten Start in die Woche
Firlefanz
BMW_X3_E83_Nachtbeleuchtung.jpg
↧
December 3, 2019, 7:14 am
Hallo,
meine Name ist Jens und ich komme aus der Nähe von Stuttgart. Ich werde am Donnerstag meinen gebrauchten X3 in Empfang nehmen. Es ist ein x20d aus 2016 mit M-Paket und auch den 20-Zoll M-Felgen. Der Vorbesitzer hat wirklich eine sehr schöne Konfiguration zusammengestellt. Obwohl es nur ein Zweit-/Schlechtwetterauto wird, ist mir die Optik doch wichtig (als Sommerauto steht ein Mustang aus 2018 in der Garage).
Als erste MaÃnahme steht der Einbau einer AHK an. Hier im Forum gibt es ja schon einige Threads darüber. Vermutlich wird es auf eine abnehmbare von Westfalia oder Brink hinauslaufen. Wichtig ist mir nur, dass von hinten das ganze Gedöhns nicht zu sehen ist.
Ansonsten freue ich mich auf viele Infos und einen guten Austausch hier! :)
Viele GrüÃe
Jens
↧
↧
December 3, 2019, 9:15 am
Hallo zusammen,
ich habe mir den Snap-In Adapter Universal Music/Media gekauft,weder mein Iphone X noch ein Iphone 6s werden geladen oder erkannt. Der Adapter hat die Teilenummer
84212365785 für Fahrzeuge mit Musikschnittstelle S6NFA. Die Schnittstelle ist im Auto verbaut. Habe ich den falschen Adapter oder kann es an den Handys liegen, ich hatte gedacht zumindestens das 6s würde funktionieren. Da ich Apple Music habe würde ich halt gerne mit dem Handy Musik abspielen und nicht nur per USB Stick.
Viele Grüße aus Bremen
Jörg
↧
December 3, 2019, 10:28 pm
Hallo zusammen,
da ich nach mehrstündiger Suche im Internet keine Problembeschreibung gefunden habe die auf meine Symptome passt, wende ich mich direkt an euch.
Mein BMW X3 Bj.2012 (Navi Professional) ist seit einigen Tage nichtmehr in der Lage ein Bluetooth Signal zu senden oder eine Verbindung zu meinem Handy (iPhone XS) herzustellen.
Ich hatte nie Probleme genanntes Handy mit meinem Auto zu verbinden. Ich konnte einsteigen und Bluetooth hat sich automatisch verbunden. Handy über USB (Mittelkonsole) angeschlossen und ich konnte Musik hören.
Letzte Woche fing es an, dass es bis zu 30min dauerte, bis die Verbindung zum Handy über die USB Schnittstelle hergestellt wurde. Inzwischen passiert nach über 60min nichts.
Wenn ich auf Bluetooth Audio (Unterpunkt von CD->Multimedia) oder Telefon im iDrive Menü gehe, steht nur "Bitte Warten", das System scheint zu laden und über das Handy wird mit mein Auto nichtmehr angezeigt. Wenn ich mein Handy per USB in der Mittelkonsole anschließe lädt mein Handy nicht, wenn ich es jedoch über den USB Anschluss im Handschuhfach anschließe, lädt es zumindest.
Combox / DVD Wechsler und co. hinten links im Kofferraum sind trocken und nicht korrodiert o.ä. (hatte gelesen, dass im Rahmen eines verstopften Abflusses von Panoramadach das Wasser dort eintreten kann...)
Die Batterie für 20min abklemmen und ein manueller Neustart des iDrive (Volume-Regler gedrückt halten) haben auch nichts gebracht.
Kann es sein das die Combox defekt ist oder laufen USB in der Mittelkonsole + Bluetooth über etwas anderes?
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, bevor ich mein Auto an den Freundlichen abgeben muss....
Besten Dank und viele Grüße
Philipp
↧
December 3, 2019, 11:58 pm
Hallo Freunde,
bevor ich Mecker bekomme-wie vermeide ich denn die falsche Darstellung der Umlaute?
VG
Ingo
↧