Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM
Viewing all 5732 articles
Browse latest View live

Einbau AHK schwenkbar original BMW X3 Bj11/2014 M-Paket

$
0
0
Hallo zusammen,

für mein neues Projekt "Nachrüstung Anhängerkupplung" sollte ich nun hoffentlich alle Teile zusammen haben. Leider fehlt mir noch die EBA, kann da jemand für die Modellreihe nach 04/2014 aushelfen ?


Folgende Teile wurden beschafft:

71 60 2 358 776 - Nachrüstsatz elektrische Anbauteile
71 60 6 884 357 - Steuergerät Anhängerkupplung

und natürlich die AHk selbst

Was mich etwas stuzig macht - in einer gefundenen Anleitung ist die rede vom :

AHK-Modul ist soll angeblich Teil des Nachrüstsatzes sein.

In meinem Nachrüstsatz war jedoch keins vorhanden ?

Gibt es dies für die Facelift-Variante nicht mehr ?

Weiterhin habe ich gelesen, dass in manchen Autos der Can-Bus schon hinten liegt und die Leitung vor zum Lichtschalter entfällt, kann dies jemand bestätigen ?


Danke für eine kurze Info.

E83 Rheingold Frage

$
0
0
Airbagfehler mit Rheingold und d-Can Stecker löschbar?

E83 Bekanntes Problem "Ruckeln beim einlenken" und "div. Warnsymbole"

$
0
0
Hallo zusammen, ich weiß, dass das ein bekanntes Problem ist, leider habe ich nicht wirklich die Antwort bei meiner Suche gefunden. Gerne kann auch zu einem bestehenden Thema verlinkt werden. Hier nochmal mein Problem:

Bin gestern auf die Autobahn eine schöne enge Einfahrt-Schleife hochgefahren. Noch in der Kurve blinkten dann div. Warnleuchten auf: ABS, 4x4 und (!), kurzzeitig sogar Reifendruck! An der nächsten Raststätte bin ich dann raus und hab schon gemerkt, dass beim Lenken ein deutliches Ruckeln zu vernehmen war. Nach einer kurzen "Pause" hab ich wieder gestartet und alle Warnmeldungen waren weg, so bin ich dann weiter nach Hause gefahren. Beim Ausfahren von der Autobahn dann wieder das selbe Spiel in der Kurve. Warnleuchten und Ruckeln beim Lenken und auch beim Kuppeln (Leerlauf ) waren unheimliche Geräusche von unten zu hören. Seit dem bleibt der Fehler permanent.

Falls es nun dieses öfter genannte Verteilergetriebe sein sollte, kann mir jemand sagen, was in etwa mir der Spaß kosten würde? Leider ist mein Guter in die Jahre gekommen. Mittelerweile sind beide Fensterhebermotoren hinten defekt, kein Partikelfilter, 1. Generation, BJ 2005, 240.000km und so weiter, so dass ich ernsthaft überlegen muss, ob sich eine Reparatur noch lohnt, wenn der Wert des Autos (verglichen mit anderen E83-Gebrauchtwagenpreisen) gerade mal noch um die 4.000 Euro liegt...

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe und Meinungen!

PS: Natürlich weiß ich, dass erstmal ein Auslesen notwendig und durchsehen in der Werkstatt nötig ist, leider ist die Werkstatt meines Vertrauens gerade im Sommerurlaub. :-/

F25 Bremsenservice Reset

$
0
0
HI zusammen,
hab ein Problem mit dem Rest vom Bremsenservice. Bei meinem F25 wurden vorne und hinten die Bremsen komplett gewechselt. Leider hat die Werkstatt vergessen den Service zurück zu setzen. Ich hab versucht über BC-Taste und Tageskilometerzähler ein Rest durchzuführen. Dabei zeige er mir an, dass es ginge. Tat es aber nicht. Dann habe ich versucht über OBD und Carly ein Rest durch zu führen. Aber auch das geht nicht.:mad:
Was kann ich machen ohne gleich zum Freundlichen zu fahren?:confused:

Gruss
Stormrider

F25 Reifendrucksensoren, wie genau sind die?

$
0
0
Hallo Gemeinde,

nach dem ich auf einen F25 35 D Erstzulassung 10/2014 umgestiegen bin, habe ich Probleme, den Reifendruck an der Tanke korrekt einzustellen. Die Reifendruckkontrolle im Auto zeigt mir andere Werte als der Luftdruckfüllgerät der Tanke.
ich habe mir einen elektronischen Druckprüfer (brauche ich eigentlich zum Radfahren) zugelegt und den Reifendruck damit auf exakt 2.1 bar eingestellt. Nach einem Reset im Fahrzeug erhalte ich im Auto folgehnde Anzeige: drei Reifen haben 2,0 bar, ein Reifen hat 2,1 bar.
Jetzt hege ich den Verdacht, dass die Reifendrucksensoren doch nicht so exakt messen.
Ich dachte, der korrekte Luftdruck ist wichtig wegen des Verteilergetriebes.
Ich fahre Mischbereifung vorne 245/50 R19 und hinten die entsprechenden 275er.
Wie genau sind denn die Reifendrucksensoren eigentlich wirklich?:confused:

für Eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.

El Cigarro

E83 Sitzsicherung ständig defekt

$
0
0
Hallo alle Miteinander,

mein Onkel hat einen X3 (Bj. 2009), 2.0 D.
Es fing vor ein paar wochen damit an das urplötzlich die Sicherung für den Fahrersitz rausflog. Ohne das der Sitz verstellt wurde oder ähnliches. Mein Onkel wechselte ein paar Mal die Sicherung und brachte das Auto dann zum Händler/Freundlichen. Es wurde alles "durchgecheckt" und dann wurde der Sitz ausgetauscht. Man hat "keine " Fehler gefunden und den Sitz getauscht.
Allerdings ist der Fehler nicht behoben, die sicherung fliegt trotzdem weiter raus- neulich abends neue Sicherung rein, das auto stand die ganze nacht und morgens war die Sicherung wieder defekt. Ohne das das auto bewegt wurde bzw. ohne das der schlüssel überhaupt ins schloss gesteckt wurde.
Dann kann es aber auch mal sein das der sitz sich ohne zwischenfälle verstellen lässt und auch die Sitzheizung funktioniert.
Mein Onkel hat immer Ersatzsicherungen dabei, aber es muss doch eine Lösung geben.
Leider sind wir nicht sonderlich technisch begabt, aber es kann doch nicht sein das ein neuer sitz bezahlt wird und es funtioniert trotzdem nichts.
Ich weiss das die Aussagen von mir ziemlich "ungenau" sind. Falls fragen sind ....legt los.
Vielen Dank vorab!

E83 Fahrzeug ging während der Fahrt aus.

$
0
0
Heute während einer Autobahnfahrt ging plötzlich beim beschleunigen das Fahrzeug aus. Ich fuhr mit ca 160 km/h und wollte zum Überholen beschleunigen dann fiel die Drehzahl plötzlich ab und der Motor war aus versuche dass Fahrzeug in den nächsten Parkplatz rollen zu lassen scheiterte vergeblich. So wartete ich auf den ADAC Menschen und der Diagnostizierte eine gerissene oder gelängte Steuerkette. Aber er hatte nur seinen Tester laufen in den Motor Raum hat er gar nicht geschaut. Jetzt zu meiner Frage kündigt sich eine defekte Steuerkette nicht an oder merkt man da nicht mehr beim fahren? Ach ja wie er ausgegangen ist hat dann das DDE Lämpchen geleuchtet. Fahrzeug ist ein E83 30d Facelift.

E83 Geräusch beim Beschleunigen

$
0
0
Seit einiger Zeit habe ich ein Geräusch beim Beschleunigen. Dies tritt bei einer Drehzahl von ca. 1200-2200 Umdrehungen auf, und auch nur wenn ich sanft Beschleunige ( siehe Video). Oberhalb und unterhalb dieser Drehzahl ist nichts zu hören. Auch wenn ich etwas mehr Gas beim Beschleunigen gebe ist es nicht zu hören. Auf Neural und Parken ist es nicht. Bei Gang 1,2 oder 3 ist es hörbar (Automatikgetriebe). Habe auch schon mit angezogener Handbremse und auf "D" probiert. Dort ist es auch, also wenn das Auto sich nicht bewegt. Muss also irgend etwas mit Last zu tun haben? Hat jemand dieses Problem schon gehabt, oder eine Idee was es sein könnte.
https://youtu.be/kuqWlI1gtr8

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

E83 Schiebedach schließt nicht mehr, X3 E83

$
0
0
Hallo,

das Schiebedach bei meinem X3 schließt nicht mehr.


Ich hatte schon früher mal das klassische Problem mit der Hebefunktion. Die Mitnehmerecken der Mechanik sind schon entfernt worden, so dass die Hebefunktion nur noch das vordere Glasdach hebt. Das hinter Glasdach ist außer Funktion.

Das hat jetzt über 2 Jahre gut funktioniert.


Jetzt ist das vordere Glasdach aufgestellt und läßt sich nicht mehr runter fahren. Will man es schließen, hebt es sich automatisch wieder an.

Der Innenhimmel läßt sich ganz normal öffnen und schließen.


Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?


Gruß
M.

Grüße aus Oberfranken

$
0
0
Hallo
nach verschiedenen anderen Fahrzeugen liebäugele ich jetzt mit nem x3 und stöbere deshalb durch alle möglichen Foren. Hier habe ich mich jetzt angemeldet und hoffe, von Euch gute Tips für den Kauf zu bekommen und mich später mit meinen Erfahrungen einbringen zu können.
3.0d oder 3.0sd? Beide 2006, Vollausstattung und um die 200 tkm...
Soll mein erster weiß-blauer werden, fahre zu 80% AB ca. 100 km einfach und im Schnitt 15-20 tkm im Jahr...

VG

Gruesse aus Oberfranken

$
0
0
Hallo
nach verschiedenen anderen Fahrzeugen interessiere ich mich jetzt für nen x3 und stoebere deshalb durch alle möglichen Foren. Hier habe ich mich jetzt angemeldet und hoffe, von Euch gute Tips fuer den Kauf zu bekommen und mich spaeter mit meinen Erfahrungen einbringen zu koennen
3.0d oder 3.0sd? Beide 2006, Vollausstattung und um die 200 tkm...
Soll mein erster weiss-blauer werden, fahre zu 80% AB ca. 100 km einfach und im Schnitt 15-20 tkm im Jahr...

VG

Bye bye E83

$
0
0
Da mein E83 am Mittwoch mit 230tkm bei 180 km/h einen Steuerkettenschaden erlitten hat und somit der Motor hinüber ist und eine Reparatur für einen Euro 4 Diesel keinen Sinn in meinen Augen gibt habe ich mich schweren Herzens für ein neues Auto entschieden.

Heute habe ich den Kaufvertrag dafür unterschrieben. Geworden ist es ein F25 xDrive20d mit Euro 6 gekauft habe ich das Fahrzeug bei BMW Automag in München. Am Freitag kann ich ihn abholen.

Er ist Baujahr 2014, in weiß hat 74tkm auf der Uhr.

Zur Ausstattung:

- Adaptiver LED-Scheinwerfer
- Automatik
- Fernlicht-Assistent
- Driving Assistant plus
- Tot-Winkel-Warner
- Innen- und Außenspiegel mit Abblendfunktion
- Head Up Display
- Navigation Business
- Lichtpaket
- LED Nebelscheinwerfer
- Regen- und Lichtsensor
- Multifunktionslenkrad
- Sitzheizung
- Sportsitze
- Spurwechselwarnung
- Rückfahrkamera
- Surround View
- Speed Limit Info
- Freisprecheinrichtung mit USB Schnittstelle
- Tele Services, intelligenter Notruf, Fahrerlebnisschalter
usw...

Mal so ein grober Überblick über die Ausstattungsliste.

Fotos folgen wenn ich ihn Freitag abgeholt habe.

F25 Kabelbaum Problem

$
0
0
Hallo,
hab an meinem neuen gebrauchten F25 das Problem mit dem Wischwasser Sensor. Ständig die Meldung Wischwasser auffüllen obwohl der Tank randvoll ist.
Hab nun gelesen, daß es da Probleme mit einem aufgequollenem Kabelbaum geben soll.
Kann mir jemand sagen, ab welchem Baujahr das den F25 betrifft? Gibts evt. eine PUMA dazu
Danke
Tom

E83 X3 springt nicht an... Spannung an kraftstoffpumpe liegt nur sporadisch an

$
0
0
Hi,
da mein Getriebeproblem wohl vorerst gelöst ist will mich mein Auto jetzt auf andere Weise ärgern...
Er springt morgens nicht an... erst beim 10. manchmal auch beim 20.mal Schlüssel umdrehen
läuft die Intank Pumpe an...
Das Relais (himmelblaue im Motorraum ?!)
schaltet aber jedesmal durch...
Habe auch die Spannung an der Pumpe gemessen.
Sobald Spannung da ist läuft die Pumpe.
ist zwischen Relais und Pumpe noch irgendwas dazwischen oder muss ich
nach einen Kabelbruch suchen?

Gruß Gero

Neuer aus Mittelhessen - noch ohne X3

$
0
0
Hey,

mein Name ist Marco, bin 31 Jahre alt un komme aus Wetzlar in Mittelhessen.
Derzeit fahre ich einen 2015er Camaro im Sommer und im Alltag einen alten E39 Touring.

Ich plane derzeit den E39 mit einem E83 Facelift zu ersetzen, der 5er ist rosttechnisch fällig :).

Ich lese mich hier ein wenig ein und stelle vielleicht die ein oder andere Frage :)

Derzeit beschäftigen mich noch Fragen der X-Drive spezifischen Probleme ( Verteilergetriebe --> teuer wenn defekt), gerade in Anbetracht der Laufleistung. Mein Budget liegt bei ca. 10.000, somit sollte es, dank der Dieselkriese und der damit verbundenen günstigen Preise für Diesel PKW, ein 3.0 D sein.

Über die Kurzstreckentauglichkeit bin ich mir auch noch nicht sicher, ich fahre zwar gute 20.000 im Jahr, jedoch auch mal zwei bis drei Wochen am Stück Kurzstrecken (4km einfach, 8km am Tag).

Ich bin heute den ersten X3 Probe gefahren, allerdings einen 2.0i mit nahezu keiner Sonderausstattung, einfach weil er in der Nähe stand und mich mal in den E83 "einfühlen" wollte.

Gruß aus Wetzlar, Marco

F25 Lüftung (Klima aus) sehr heiss?

$
0
0
Hej zusammen,

nachdem unser Junior sich in letzter Zeit häufig erkältet hat, habe ich die Klimaanlage im Verdacht gehabt.
Nun fahren wir seit ein paar Wochen rein mit Lüftung und ggf. offenen Fenstern (Dach zB).

Dabei fiel mir aber auf, dass die Lüftung obwohl auf kalt gefühlt brutal heisse Luft transportiert. Deutlich heisser, als auch die
Außenluft gewesen wäre...

Ist das normal? Sorry, habe einfach A) nicht lange genug und B) schon zu lange nicht mehr einen Wagen ohne Klima gehabt...

Erwärmt sich die Luft für den Innenraum im Stadtverkehr so sehr durch die Hitze im Motorraum? Wie habe ich das bloß früher gemacht... :confused:

Da wir kommende Woche eine 10h Fahrt vor uns haben, wollt ich da auf Nummer sicher gehen :cool:
LG Benjamin

E83 Lichtausbeute generell

$
0
0
Hallo zusammen.
Ich bin der Adrian und neu hier, noch habe ich keinen x3, aber das koennte sich bald aendern.
Sobald dies der Fall ist stelle ich mich nochmal richtig vor, aber bis dahin muss euch ein herzlicher Gruss genuegen :-)

Was mich zum x3 bringt ist neben des guenstigen Preises der allradantrieb und die Bodenfreiheit, denn er wird ausschliesslich im Winter bewegt werden,hoffentlich mit viel Spass :-)

Leider ist es im Winter zum grossen Teil der Fahrtzeit dunkel und ich bin leider nicht mit den Augen einer Katze gesegnet, deswegen bin ich mit meinem aktuellen subaru mit halogen ueberhaupt nicht zufrieden. Xenon ist beim x3 also Pflicht

Meine Theorie geht dahin, dass aufgrund der hoeheren Position sowohl das Licht, als auch meine Sicht besser (steiler?) auf die Strasse kommen und ich dadurch besser gucken kann und gleichzeitig nicht mehr so stark geblendet werde.
Koennt ihr das im Vergleich zu nicht suv Fahrzeugen bestaetigen?

Wie schlaegt sich das xenon im e83 allgemein gegen andere? In der Familie haben wir einen e82, e39, e63 und Audi a4 b8 allesamt mit xenon und ich finde sehr guter Lichtausbeute, kann der x3 da mithalten oder am besten sogar aufgrund der Hoehe Uebertrumpfen?
Gibt es einen Unterschied bezueglich Lichtausbeute zwischen vfl und fl oder ist das egal?

Die Suche habe ich bereits bemueht, aber ausser wie man es einstellt und wie man von halogen auf xenon umruesten kann, habe ich nichts gefunden, aber bei meinen sehr speziellen und merkwuerdigen Fragen ja kein Wunder :-D

Ich hoffe ich habe jetzt nicht zu viel geschrieben.
Danke schon mal fuer die hoffentlich kommenden Antworten und einen schoenen Gruss an alle.

F25 Suche Hilfe bei Vibrationsproblemen an Kupplung und Schaltung

$
0
0
Erstmal ein herzliches Grüß Gott in dieses tolle Forum. Ich habe hier schon viel gelesen, mich aber heute erst angemeldet. Wir fahren einen schwarzen X3 2.0d mit 6 Gang Schaltung. Es ist unser zweiter X3 nach dem ersten E83. Für uns als Familie mit zwei Kindern und Hund der perfekte Wagen. Leider haben wir momentan Probleme die mich noch wahnsinnig machen da jeder eine andere Lösung parat hat. Seit einigen Wochen haben wir an der Kupplung und an der Schaltung Vibrationen. Der Wagen fährt aber sonst normal. Durchzug ok, keine Geräusche oder sonstiges. Wir haben jetzt 144.0000 Km auf dem Tacho. Die erste (freie) Werkstatt meinte es ist der Keilriemen und der Spanner dafür. Ausgetauscht und uns angerufen. Alles ok, kann abgeholt werden. Es war alles wie vorher. Dann wurde noch eine Umlenkrolle getauscht. Gleiches Spiel, wieder keine Verbesserung. Der Meister meinte dann wir brauchen eine neue Kupplung, Kosten um die 2.500 Euro! Das war mir erstmal zu teuer um es mal schnell auszuprobieren. Außerdem lässt sich der Wagen prima schalten. Zu BMW gefahren, der Meister dort meinte dann freundlich zu uns völliger Quatsch. Kupplung 1a, es sind zu 100% die Injektoren. Materialkosten pro Stück: 500 Euro. Müssen alle getauscht werden. Da dachte ich mir ok, sehr teuer. Aber zumindest wissen wir was es ist. Bin dann aber nach einem Tip direkt zu einem Bosch Dienst, die bauen die Dinger ja. Dort hingefahren, Meister auch der Meinung es sind die Injektoren. Materialkosten pro Stück: 250 Euro. Da kam ich mir etwas verarscht vor von BMW. Aber gut, lassen wir machen. Bosch Dienst hatte den Wagen drei Tage lang, ausgebaut, geprüft, gereinigt... Diagnose: Injektoren sind super, müssen nicht getauscht werden. Problem aber nicht behoben! Sie haben dann noch ewig herumgedocktert und sind zum Ergebniss gekommen das die Riemenscheibe eine Unwucht hat und diese mit dem Schwingungsdämpfer getauscht werden muss. Gesagt, getan. Wieder fast 1000 Euro gezahlt, Vibrationen sind zwar besser, aber nicht weg. Wir konnten jetzt zwar erstmal in der Urlaub fahren mit dem Wagen, sollen ihn aber danach wieder dort hinbringen damit sie die restlichen Vibrationen weg kriegen. So langsam bin ich etwas ratlos und frage mich ob ich das machen soll und was da wohl noch auf uns zu kommt. Hatte jemand von euch ähnliche Probleme mit solchen Vibrationen? Ich habe leider technisch nicht viel Ahnung von Autos, und Geld im Überfluss auch nicht! 😂 Vielleicht kann uns jemand von euch helfen was es sein könnte.

Viele Grüße
Leo

F25 Problem beim nachrüsten der AHK schwenkbar original BMW X3 Bj11/2014 M-Paket

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe mir alles was notwendig ist um die original schwenkbare AHK nachzurüsten zusammen gekauft.

Mittlerweile ist auch alles in das Fahrzeug eingebaut.

Problem ist jedoch es tut sich gar nichts.

Hat jemand ne Idee wie man vorhergehen könnte ?

Die Leuchte am Schalter zum ausfahren der AHK ist komplett aus, Tastendruck bringt auch nichts ?

Kann man irgendwie nachvollziehen ob das Steuergerät evtl defekt ist ?

In Summe sind es ja nur 9 Kabel ... die bin ich bereits mehrfach durchgegangen... jedoch ohne Resultat.

Fehlerspeicher ist leer, Codieren geht nicht, da Steuergerät nicht gefunden.

Danke für Tipps

E83 VANOS-Einheit im M54B30

$
0
0
Hallo,
hier:
http://www.beisansystems.com/de/anle..._anleitung.htm
wird ja bestimmt vorhergesagt das u.a. beim M54B30 Motor irgendwann die
VANOS-Einheit wegen abgenutzten Dichtungen ihre Aufgabe nicht mehr so
wie im Neuzustand erfüllt.
Hat hier ein Mitglied mit dem M54 3,0i Motor das so schon bei seinem X3
festgestellt?
Ich überlege gerade das prophylaktisch bei jetzt fast 130tKm zu machen,
bei nur rund 130€ für den Reparatursatz und 6 Stunden Bauzeit kann man
dem Motor sicher was gutes antun selbst wenn noch keine Auffälligkeiten
merkbar sind.
Also wer hat Erfahrungen in dieser Hinsicht?
Grüße Till
Viewing all 5732 articles
Browse latest View live