Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM
Viewing all 5732 articles
Browse latest View live

BMW X3 M40i G01 - probegefahren

$
0
0
Das i steht für infiziert

Wir hatten dieses Wochenende das große BMW Clubs Österreich Treffen am Red Bull Ring in Spielberg (Steiermark) und als Rahmenprogramm konnten wir neben der Ringnutzung mit dem eigenen KFZ auch noch Neuwägen der schönsten AG der Welt probefahren. Neben m140i, 530e, x125i konnte ein Freund den bereits am ersten Tag ausgebuchten G01 M40i spontan ergattern. Was soll ich sagen, das Auto hat mich komplett infiziert. 360PS, 500Nm, optisch imposant, elegant, und aggresiv gleichzeitig. Innenraum sehr gut gelungen. Fahrverhalten 1A - konnten wir auf einer wenig befahrenen Landstraße auf Herz und Nieren testen. Das Auto liegt wie ein Brett auf der Straße, was für einen SUV nicht selbstverständlich ist.

Jetzt ist nur mehr das Problem, das sich Kontostand nennt :P

Name:  IMG_20180714_123113-03.jpg
Hits: 78
Größe:  312,9 KB

Angehängte Grafiken
 

E83 Welche Reifen? E83 235/55 17

$
0
0
Hallo,
ich habe mir vor etwas über 3 Monaten einen gebrauchten E83 (3.0d) aus 2008 gekauft. Montiert sind Winterreifen.
Leider hat sich nach einizger Zeit immer die Reifendruckwarnlampe gemeldet und mittlerweile muss auch regelmäßig der Druck aufgefrischt werden.
Also auf zum Reifenspezi und checken lassen. Es hat sich rausgestellt, dass der Reifen hinten rechts bereits schon einmal geflickt worden ist, ebenso ist eine Schraube drin.

Ich brauche also neue Reifen. Das halbjährliche Wechselspiel möchte ich gerne umgehen und zu harte Winter gibt es im Norden auch nicht.
Daher bieten sich Allwetterreifen an? Welche?
Leider bin ich völliger Anfänger, habe also gar keine Idee/Ahnung. Brauche ich zwingend einen neuen Satz oder können auch nur die hinteren beiden ausgetauscht werden?

Über Tipps bin ich unendlich dankbar :) Ebenso überlege ich auch nochmal auf der Händler zuzugehen, eventuell fällt so ein geflickter Reifen ja unter Garantie/Gewährleistung. Mit der Schraube wird es schwieriger.

E83 Spezialwerkzeug Kupplung

$
0
0
Hallo die X3-Kollegen, der meinige hat jetzt 330tkm runter und läuft klasse, aber jetzt ist das Ausrücklager defekt (Rattern beim leichten Treten der Kupplung). Das würde ich jetzt gerne selbst beheben, also Lager und Kupplung zusammen wechseln, das ZMS ggf auch. Frage: Brauche ich zum Aus-, Einbau oder Einstellen der Kupplung oder des ZMS irgendein BMW Spezialwerkzeug. Danke und Gruss

** hab mal die merkwürdigen Zeichen korrigiert ** Brummi

4 Tage Nordsee (mal wieder)

$
0
0
Eine 4-Tagetour führte uns bei strahlendem Sonnenschein mal wieder nach Harlesiel / Carolinensiel an das niedersächsische Wattenmeer.
Meistens war das Wasser weg aber das ist ja nichts neues. Einfach mal nichts tun außer frischen Fisch, Krabben und Ostfriesentorte (mit vielen Rumrosinen) muß auch mal sein.
Nebenbei hat das WoMo, das wir seit Ende November 2017 haben, nun auch schon die 7tkm-Marke geknackt.
Anbei noch ein paar Eindrücke.

Name:  IMG_20180714_093313.jpg
Hits: 0
Größe:  106,2 KB

Außenhafen Harlesiel

Name:  IMG_20180714_131141.jpg
Hits: 0
Größe:  156,6 KB

Über das Watt Blick auf Wangerooge

Name:  IMG_20180714_182258.jpg
Hits: 0
Größe:  162,5 KB

Mittagszeit, die Möwen kreisen über dem Stellplatz in der Hoffnung, dass was abfällt.

Name:  IMG_20180715_103029.jpg
Hits: 0
Größe:  72,7 KB

Kleiner Bauernmarkt

Name:  IMG_20180715_113444.jpg
Hits: 0
Größe:  218,5 KB

Name:  IMG_20180715_113656.jpg
Hits: 0
Größe:  229,8 KB

Der Inselflieger

Name:  IMG_20180715_114640.jpg
Hits: 0
Größe:  39,6 KB

Museumshafen Carolinensiel

Name:  IMG_20180715_133443.jpg
Hits: 0
Größe:  220,5 KB

Name:  IMG_20180715_133829.jpg
Hits: 0
Größe:  334,6 KB

Name:  IMG_20180715_145328.jpg
Hits: 0
Größe:  263,2 KB

Sonnenuntergang über Spiekeroog

Name:  IMG_20180715_214918.jpg
Hits: 0
Größe:  97,2 KB

Leuchtturm Wangerooge

Name:  IMG_20180715_215423.jpg
Hits: 0
Größe:  157,3 KB

Abendstimmung im Watt

Name:  IMG_20180715_215543.jpg
Hits: 0
Größe:  173,7 KB

Die Krabben kommen ...

Name:  IMG_20180716_125615.jpg
Hits: 0
Größe:  150,9 KB

… und müssen nur noch gepult werden

Name:  IMG_20180716_132649.jpg
Hits: 0
Größe:  126,6 KB

Name:  IMG_20180716_142928.jpg
Hits: 0
Größe:  145,5 KB

Auf der Heimreise noch ein Stopp in Hooksiel am Außenhafen

Name:  IMG_20180717_110703.jpg
Hits: 0
Größe:  152,5 KB

Name:  IMG_20180717_115325.jpg
Hits: 0
Größe:  130,6 KB

Name:  IMG_20180717_112755.jpg
Hits: 0
Größe:  230,4 KB

Name:  IMG_20180717_115801.jpg
Hits: 0
Größe:  227,6 KB

… und hier nochmal eine kleine Stärkung einnehmen

Name:  IMG_20180717_120752.jpg
Hits: 0
Größe:  152,2 KB

… der leckerste Backfisch an der Küste

Name:  IMG_20180717_121305.jpg
Hits: 0
Größe:  91,3 KB
Angehängte Grafiken
                      

Ich stelle mich dann auch mal vor

$
0
0
Servus miteinander!

Vorab, ich schreib gerne viel, wenn der Tag lang ist. Ich nehme es keinem übel, der das alles nicht lesen möchte :-)

Ich heiße Robert, komme aus Oberfranken und bin 1983 geboren.

Meine Leidenschaft zu BMW habe ich mit 15 Jahren entdeckt. Mein Vater fuhr einen E28 M535i und in der Garande stand ein 75er 2.5CS E9 und ein alter Rally 02ti.
Mit 18 Jahren habe ich mir dann mein erstes Auto gekauft, einen 318i E30 in Calypsorot. An dem gab es oft was zu reparieren, was einen positiven Lerneffekt gebracht hat.
Es folgten weite E30 zu Schlachten oder als Winterautos.
Kurz vor dem Tod meines Vaters habe ich den E9 von ihm bekommen, den ich dann leider wegen Geldnot nach seinem Tod verkaufen musste.
Ich musste mich dann auch von allen weiteren Fahrzeugen und meiner Werkstatt trennen. Einen E30 habe ich trotzdem behalten, den ich heute herrichte.
E30 oder generell BMW blieb für mich nur ein Hobby, das warten musste.
Der 5er Golf meiner Frau diente uns beiden zur Mobilität. Zur Arbeit nahm ich mein Rad oder fuhr mit dem Bus.
Meinen alten Job habe ich dann aufgegeben und habe etwas viel besseres gefunden. Mobilität war seit dem wegen einem Firmenwagen kein Thema mehr.
Es folgte ein Haus mit neuer Schraubergarage. Der alte Golf mit 300.000km und 75PS ist längst fällig, vorallem auch dank Familienzuwachs zu klein.

Puh, viel Zeug was viele sicher nicht interessiert [IMG]file:///C:\Users\rbozdech\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\ 01\clip_image001.gif[/IMG]Es gäbe da aber noch viel mehr...

Aber jetzt wirds vielleicht interessanter.

Vor 2 Jahren haben wir beschlossen uns nach einem neuem Wagen umzusehen. Weil der Golf einfach für längere Strecken nicht zuverlässig war, hat meine Frau vorübergehend den 2008er 1er von ihrem Opa bekommen, der freiwillig nicht mehr fahren möchte.
Ich muss ehrlich sagen, Fahrfreude ist etwas anderes. Der 116er ist total lahm, verbraucht sehr viel Sprit und ist total unpraktisch. Alles ist zu klein, nichts passt da rein und es gibt kaum Ablagemöglichkeiten.
Meinen Schwager habe ich schon lange mit dem BMW-Virus angesteckt. Seine E90 und E93 durfte ich probehalber fahren.
Den neuen BMWs konnte ich nichts abgewinnen. Die Autos fühlen sich „tot" an. Gerade der E93 – Man steigt ein, fährt los und man gleitet. Gefühl wie in einem Simulator. Für mich ziemlich enttäuschend. Auch der 1er. Er hat ein M-Fahrwerk, aber alles wirkt so undirekt und müde.
Somit war das Thema BMW erstmal gestorben.
Aber einen Frontantrieb wollte ich einfach nicht wahrhaben. Meine Frau mag keinen Heckantrieb und ich komme mit einem Frontkratzer im Winter nicht klar. Also muss der neue Allrad haben.
Bisschen höher wenn er wäre, wäre nicht schlecht. Ab und zu bin ich auch abseits der Straßen unterwegs. Aber ein richtiger SUV gefällt mir nicht. Unsere Straßen sind hier überfällt von den ganzen VAG, Japaner und Opel SUVs.
Letztendlich habe ich mich auf einen Subaru Outback eingeschossen. Der Wagen fährt sich fantastisch , bietet alles was man braucht. Zudem hat er die erste Automatik, die mir gefällt. Ich bin noch nie so eine gute Automatik gefahren. DSG der VAG hat mit total abgenervt. Aber selbst nach einer monatelangen Suche habe ich keinen gefunden. Mit dem 1er war dann der Kundendienst fällig und so nebenbei habe ich mich dort vor 2 Wochen umgesehen.
3er Touring ist zwar schön, aber überraschen klein. Der 5er Touring ist zwar ausreichen groß, aber dennoch so klein, wie ich mir den 3er vorgestellt hätte. Zudem extrem schwer zu bekommen. Sei es das Budget oder die Ausstattung.
Meine Anforderungen waren:

  • Benziner
  • Automatik oder Schalter egal.
  • Schiebedach
  • Allrad
  • Vorzugsweise Stoffausstattung
  • Viel Platz
  • Bis 30.000€


Ja und dann stand beim Händler der 2012er X3 2.0i xDrive in Vermillion Red mit Panorama Schiebedach, schwarzer Stoffausstattung, Aktivlenkung und 60.000km.

Wir haben uns den angeschaut und ich bin sehr erstaunt, wieviel Platz er bietet. Also fuhren wir ihn Probe und ich kann euch sagen – pure Freude am Fahren! Trotz den 17“ern und der hohen Sitzposition fährt er sich super und direkt. Was mir besonders gut gefällt – man sieht die komplette Motorhaube. Da fühle ich mich gleich wohl wie bei meinen früheren alten BMWs.
Der 2.0i könnte freilich etwas mehr Kraft bieten, aber lahm ist er trotzdem nicht. Eigentlich reicht er auch. 6ender wäre natürlich auch schöner, Aber einen Benziner überhaupt zu bekommen ist echt schwierig. Zudem dürfte der Unterhalt vom 2.0 zwar kein Schnäppchen sein, aber ich denke er ist trotzdem der günstigste Benziner der X3 Familie.
Einen 6ender gibt schließlich demnächst im Hobby-E30.
Noch steht er beim Händler, aber der Kauf ist bereits in trockenen Tächern. Der Händler checkt noch, was eine Zubehör-Nachrüst-Sitzheizung kostet, die leider bei ihm fehlt. Meine Frau legt da schon viel Wert drauf, ich brauche keine. Er hat auch nur eine normale Klimaanlage, was uns aber egal ist. Ich fahre oft komplett ohne Klima, aber dafür mit offenen Fenstern. Dann werde ich die hinteren Scheiben abdunkeln.

So wie ich es gelesen habe, sollte man Super+ tanken oder?

Junge ist das wieder viel Text!

Egal, hier ist das Objekt der Begierde :-)


F25 Buy (10 Pieces) Apple iPhone X Unlocked 256GB 3,119 Euro

$
0
0
You can buy on our Website www . Esellibuy . com

F25 Sommerfelgen F25 2.0i xDrive

$
0
0
An meinem "neuen" F25 in Vermillion Red sind originale 17" mit V Speiche und Runflats montiert. Vom Profil her würde ich sagen, den Sommer gehen die noch.
Für den Winter habe ich noch nichts da.

Für den Winter würde ich gerne Winterreifen aufziehen lassen und einen weiteren Felgensatz für den Sommer besorgen. Vorzugsweise in Schwarz und als 18"er.

Bräuchte paar hierfür Anregungen :-)

Ähm ist das ein riesen-Akt mit dem Reifendruckkontrollsystem? Ich hatte vorher noch kein Fahrzeug mit so einem System. Ich weiß nur, dass am Ventil im Rad pro Felge so ein Sensor vorhanden sein muss.

Welche Reifen für den Winter und Sommer sind zu empfehlen?

Eintragung der Felgen wären für mich kein Problem, jedoch würde ich gerne auf Lösungen mit Spurplatten verzichten.

Alle Jahre wieder...!

$
0
0
Ich schwöre, ich habe es versucht meine Liebste von den Vorzügen eines X5 zu überzeugen. Sie hat sich echt Mühe gegeben, aber am Ende konnte der Dicke X5 nicht mit dem Dicken GLE mithalten. Dazu waren dann doch die Konditionen bei BMW zu schlecht. Daher wie gehabt, als Zugmaschine steht der Benz jetzt vor der Tür. Schicker GLE 350 mit fast allem was der Zubehörbereich beim Daimler so zu bieten hat (inkl. Unterschrift auf der Windschutzscheibe vom ollen Daimler persönlich)! Bis auf Standheizung und Memorysitze ist so ziemlich alles verbaut, inkl. AMG Sportpaket und leuchtenden Stern . Noch kein Jahr alt und gut 8.000 km gelaufen. Ganz wichtig, der passende Farbton zur Wohndose! Donnerstag kommt dann gleich der Härtetest, mit Wohndose nach Kroatien!!!

Name:  IMG_4574.jpg
Hits: 120
Größe:  281,2 KB

Name:  IMG_4564.jpg
Hits: 120
Größe:  191,0 KB
Angehängte Grafiken
  

Wie steht ihr zu anderen Herstellern?

$
0
0
Speziell wenn man sich für seine Marke begeistert, blenden man andere Hersteller aus.

Ich würde gerne wissen, wie ihr zum xDrive steht. Im Internet kursieren einige Videos, wo xDrive mit der Audi Quattro Technik verglichen wird. Viele Offroader schwören dann doch auf Subaru.
Mir geht es jetzt nicht um Reifenabnutzung oder Spritverbrauch, sondern um Geländegängigkeit.

Ich hatte bisher das Vergnügen, 2 Outback Probe zu fahren. Leider nicht im Gelände. Dabei habe ich eine neue Seite an mir entdeckt. Gemütlich dahingleiten. Das fand ich total angenehm. Lineartronic würde ich jedem DSG vorziehen.
Dank Boxer lag der Wagen auch erstaunlich gut auf der Piste. Letztendlich war es einfach der Preis der mich am Kauf gehindert hat.

Ja und wie schon erwähnt, DSG bei VAG ist eher enttäuschend. In Summe hat mir Audi noch nie gefallen und wird mir nie gefallen.

Ich bin meiner Lieblingsmarke treu geblieben. BMW.

E83 Vorderachsdifferential hat Spiel? -> X3 dröhnt und vibriert...

$
0
0
Guten Morgen,

seit einiger Zeit fängt unser X3, 2.0d, 2007, 150PS, beim Fahren an zu brummen/dröhnen.

Ich habe auch die anderen Beiträge hier im Forum zum Thema Dröhnen gelesen, allerdings soll laut meiner Werkstatt das Differential der Vorderachse Spiel haben.

Folgendes kann ich beim Fahren feststellen:

- Das Fahrzeug beginnt direkt beim losfahren an zu dröhnen/vibrieren. Ganz deutlich zu spüren/hören ist es bei ca. 38km/h, 1500 U/Min im dritten Gang. Dann klappert sogar das Panoramadach mit. Das fühlt sich dann in etwa so an, als würde man über engliegende Querrillen fahren.

- Das Dröhnen wird bis ca. 100km/h lauter, dann überwiegt wieder das Motorengeräusch, dann also eher unauffällig.

- das Dröhnen bei einer Geschwindigkeit bis zu 100km/h bleibt auch, wenn man vom Gas geht bzw. die Kupplung tritt

- Sägezahnbildung am Reifen konnte ich durch Fühlen nicht feststellen

- beim Rückwärtsfahren kann man beim Kupplung-Kommenlassen ein metallisches Knarzen/Quietschen hören, was noch deutlicher wird, wenn ich einen Anhänger rückwärts schiebe. Allerdings klingt das eher von hinten, wenn ich die Fenster unten habe.

Sind das tatsächlich Symptome des Spiels vom Vorderachsdifferentials? Das Bauteil ist eben nicht ganz günstig (~1700€ ohne Einbau), daher würde ich’s ungern einfach mal so tauschen lassen...

Falls es tatsächlich auf das Differential hindeutet - hat jemand Erfahrungen mit der Instandsetzung durch Getriebe-Spezialisten?
Da kostet ein instandgesetztes Austausch-Differential rund 800€ zzgl. Einbau...

Die Laufleistung beträgt aktuell 120.000km.


Gruß,
Markus

Ostalpentour 2018 - das Video

Wieder ein Japaner...

$
0
0
Hallo zusammen,

nach 10 Jahren BMW hab ich mich entschieden wieder ins japanische Lager zu wechseln. :eek: Abgesehen davon, dass der E83 doch so langsam einiges an Reparaturkosten verursacht hat und ich bei 186.000 km immer noch mit dem ersten Turbolader und dem ersten DPF unterwegs war, fehlten mir trotz Höherlegung und AT Bereifung immer 2 Dinge. Etwas mehr Federweg bzw. Verschränkung und ein Untersetzungsgetriebe. Daher war klar in welche Richtung es geht. Ziel war ein bezahlbarer Geländewagen, der lang genug ist um nicht nur oben drauf sondern auch mal drin zu schlafen. Und nach einiger Überlegung blieben am Ende zwei japanische Fahrzeuge übrig, die eine gute Basis für mein künftiges Reisefahrzeug darstellen. Tja und einer davon war preislich attraktiv genug, dass ich ihn einfach haben musste. :cool: Und hier ist er nun.

Name:  IMG_0379_HDR.jpg
Hits: 76
Größe:  380,0 KB

Nachdem ich jetzt die ersten 5000 Kilometer damit zurück gelegt habe, kann ich auch nicht sagen die Entscheidung zu bereuen. Das Fahrzeug ist robust und hat im Vergleich zum X3 schon mit der OEM Bereifung im Gelände eine richtig gute Traktion. Vor allem beim bergab fahren ist die Untersetzung viel wert um das Fahrzeug kontrolliert zu bewegen. Das alles erkauft man sich natürlich mit Abstrichen in der Straßenperformance.

Ich wollte euch hier natürlich noch danke sagen für die vielen Informationen und die interessanten Gespräche. Vor allem auch für den technischen Support. Vielleicht schaue ich hin und wieder mal rein und lese mit. Übrigens ... coole Ostalpentour habt ihr gemacht.
Angehängte Grafiken
 

Gibts einen User aus Weimar im Forum

$
0
0
Hallo
suche jemand der aus Weimar kommt und mir einen BMW F25 anschauen könnte, macht keinen Sinn 300km zu fahren und dann enttäuscht wieder heim.
Falls der Thread hier nicht richtig ist, bitte verschieben
Danke
Tom

Abschied von meinem geliebten E83

$
0
0
Hallo Leute,
leider hat ein Volltrottel letzten Freitag mir voll die Vorfahrt genommen.
Ist mit ca 70kmh voll in den Schweller und der Fahrertür eingeschlagen.
Laut Gutachten 18TEUR Schaden, das heißt Totalschaden.
Gott sei Dank war der X so stabil das keinem der Insassen etwas passiert ist.
Gestern wurde der X vom Schlachter abgeholt *heul*
Bin auf der Suche nun nach einem gebrauchten F25 wobei der Trend zu einem 35d geht.
Denke mal in den nächsten zwei Wochen steht er vor der Tür.
THX
Tom

P.S falls jemand ein Auto verkauft km max 125tkm, einfach melden

Name:  IMG_20180723_193045.jpg
Hits: 33
Größe:  403,4 KB
Angehängte Grafiken
 

E83 Schlechtes Schaltverhalten seit ein Paar Tagen

$
0
0
Hallo Leute, da bin ich wieder..:D

So nun ein kleines Problem an meinem E83 LCI 3.0d mit ZF Automatikgetriebe. :D

Ich habe ja vor ca. 3000 km einen Automatikgetriebeölwechsel und auch alle anderen Notwendigen Öle gewechselt..:D Lief jetzt auch einige Zeit echt gut. Habe damals auch die Verschleißwerte in meinem Verteilergetriebe zurückgesetzt. Nun habe ich vor ca. 3 Wochen dann auch endlich die Adaptionswerte und auch den Ölverschleißwert im Automatikgetriebe zurückgesetzt und dann natürlich auch eine Adaptionsfahrt nach ZF angaben gemacht.
So weit so gut.

Nun fällt mir seit ein paar Tagen auf, dass das Schaltverhalten nicht mehr so wirklich Pralle ist. Es ist zwar jetzt auch nicht total beschissen aber war schon besser. Was mir auch auffält ist, dass es manchmal den anschein hat des er sich verschaltet. Es fühlt sich dann im Auto wie ein Verschlucken an, aber es kommt definitiv nicht vom Motor.

So nun meine 2 Vermutungen.

1. Ich hab schon einmal festgestellt, dass ich keine Reifen mit Stern habe. Wollte die auch nur noch diesen Sommer fertig fahren und dann auch austauschen. Daher meine erste Vermutung, dass es an den nicht Stern Reifen liegt.

2. Vermutung wäre, dass das Kunststoffzahnrad im VTG Stellmotor schon langsam sich bemerkbar macht.

Das wären jetzt meine 2 Vermutungen. Aber sollte jemand eine andere Vermutung haben, dann nur her damit..:)

Grüße

F25 AGR Ventilklappe defekt

$
0
0
Bei der Vorstellung zum TÜV vor einer Woche wurde ein wenig „Ölschwitze“ entdeckt.
Wie ich so Autolaie bin, will ich wissen woher das kommt.
Also, Termin gemacht.
Anruf abends vom Meister. Die Ventilklappe hat einen Haarriss und drückt leicht Öl raus.
Ich hab’s nicht gesehen, werde ich mir aber noch anschauen.
Reparatur in Auftrag gegeben.
Kosten ca. 1000€....stöhn....
Überraschender Weise hat der Meister, trotz FZ Alter 5 Jahre u 108t km Kulanz angefragt und tatsächlich übernimmt München immerhin 75% der Kosten. Danke an dieser Stelle,

Da ich ja das Problem der Kurzstreckenfahrer habe und ich etwas vorbeugen möchte mal die Frage in die Runde: Stimmt es, dass zB Aral Ultimate den Verkokungen vorbeugt; respektive sogar wieder diese zum Teil entfernt?

Anlasser X3 ausbauen.

$
0
0
Hallo Leute,
bei meinem X3 3.0 Diesel hat sich ganz offensichtlich der Anlasser verabschiedet.
Jetzt hab ich vor diesen zu wechseln, hab auch schon die Verkleidung/Unterfahrschutz abmontiert.
Nun zu meiner Frage/meinem Problem, an die Schraube die auf der linken Seite sitzt komme ich Problemlos von unten dran. Wie löse ich die Schraube auf der rechten Seite am besten? Ich habe schon öfters Anlasser gewechselt an anderen Marken und weiß, dass das Arbeit ist für Hebammenhände, aber an einem X3 eben noch nicht und wäre echt froh wenn mir jemand Auskunft geben könnte.
Danke

Alle Xi Premiumkraftstoffe (Aral Ultimate Diesel)

$
0
0
Aus gegeben Anlass, werde ich mal diese Disskusion starten.

Ich würde mich über einige Erfahrungsberichte von euch sehr freuen und hoffe, dass wir hier eine NORMAL und ZIVILSIERTE Disskusion bzw. Meinungsaustausch führen können.:)

Daher kann hier jeder gerne seine Meinung bzw. Erfahrung hier schreiben.

Grüße aus Bayern

P.S. Sollte es der falsche Thread sein bitte an die Admins das Thema in die richtige Untergruppe zu schieben.

Mal wieder einen schnellen Stern im Stall

$
0
0
Hallo zusammen,

nachdem mein F25 uns in der letzten Zeit mit einem bunten Reigen defekter Teile auf Trab gehalten hat ( Scheinwerfer links, dann rechts, zwei mal neues Panodach, zwei mal neuer Lader, Verteilergetriebe usw. ) haben wir ihm heute die finale rote Karte gezeigt. Er geht mit 85320Km als Inzahlungnahme zu Mercedes Benz. MB hat mir übrigens noch mehr für den checkheftgepflegten und von BMW durchreparierten F25 gegeben als BMW!

Jetzt ist erst einmal Pause mit Propeller. Ab nächsten Donnerstag steht ein 2018er GLC 350d 4Matic mit fast voller Hütte in der Garage. Auch bei den immer gern genommenen Dreingaben zeigte sich der MB Händler sehr spendabel. Es gab noch einen Satz neue 18" Alu-Winterräder und eine MB Gewährleistungsverlängerung dazu. Die Anmeldung wird ebenfalls erledigt. So liebe ich den Autokauf.

Wenn ich darf, möchte ich euch hier erhalten bleiben. Für alle Angelegenheiten rund um die Bremse stehe ich immer gerne zur Verfügung.

Die Ausstattungsliste findet ihr ganz unten als pdf.
Angehängte Grafiken
          
Angehängte Grafiken

F25 Einbau Dashcam

$
0
0
Hallo zusammen,

hoffe mal ihr könnt mir weiterhelfen ! Und zwar wollte ich eine Dashcam vernünftig einbauen...
Mit vernünftig meine ich keine 7 Meter USB Kabel verlegen und den Zigarettenanzünder damit zustopfen!! Der ist eh schon mit diversen Ladekabeln voll belegt.

Daher war meine Idee über ein kurzer Kabel an die Schaltzentrale Dach zu gehen und dort die Spannung abgreifen.
Ich habe die Basis Version, also Platz genug für ein kleines 5V DC-DC Modul .
Die Steckerbelegung für den 41pol Stecker habe ich zwar gefunden aber da ist nicht wirklich das dabei, was ich wollte:rolleyes:

Dauerspannung ist zwar o.k. aber was bringt mir das, wenn die Cam nach dem Aussteigen noch stundenlang weiter aufzeichnet?!? eigentlich unnötig !
Und die jedes mal ausschalten ist viel zu umständlich, vergess ich eh die meiste Zeit :eek:

Daher wäre ein Schalt + über die Zündung oder die Zentralverriegelung ganz gut. Nur wie bekomme ich den dort hin ohne das halbe Auto auseinander bauen zu müssen :confused:

Hat vielleicht von euch jemand eine Idee, nen Vorschlag oder sich schon mal mit dem Thema beschäftigt ?
Angehängte Grafiken
Viewing all 5732 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>