November 30, 2013, 11:51 am
Heute, beim Spaziergang durch unser Hochmoor, ist mir folgender Exot vor die Camera gekommen...
Mir persönlich ein bisschen viel Schnickschnack dran (ich mag eher das Vinyldach) und ich wusste auch nicht, dass es den als "Targa" gab.
![]()
↧
December 2, 2013, 1:51 am
Hey leute habe vollgendes problem, mein x3 bj 2005, 2.0d. Wenn Ich ab den 3 gang hochziehen will hört er Bei 3000 touren weiter nach oben zu ziehen. Mit dem zweiten und ersten gang oder I'm leerlauf geht er wenigstens bis 4000 touren. Keine motorkontrollleuchte an, und auto fährt sich so auch Ganz normal, beim anlassen habe ich nur manchmal das gefühl das er mit der drehzahl schwankt und Ganz selten nach dem starten wieder aus geht. Habt ihr ne idee was er hat. Auf der autobahn komme ich I'm 6 gang nur bis 140 kmh, dann habe ich so ca 300 touren
↧
↧
December 2, 2013, 4:58 am
Hallo,
bei welcher Kombination geht die SMS Funktion ? In der Bedienungsanleitung ist die Funktion mit einem * gekennzeichnet.
Kopplung über Bluetooth mit Iphone klappt gut. Anzeige der Kontaktliste geht auch. Aber SMS`se werden nicht angezeigt. Muß man da separat etwas einstellen oder aktivieren ?
Oder ist damit generell nur die Connect Funktion gemeint ?
(Davon steht aber Nix in der Anleitung !)
↧
December 2, 2013, 1:44 pm
Hallo Leute. Mein X3 2D bringt keine Leistung mehr. In unteren Gängen verhält es sich ganz normal, nur ab und zu merkt man dass, das Auto hat kein Zug mehr hat. Auf der Autobahn geht aber nicht schneller wie 140km/h im 5em und 6em Gang. Fehlerspeicher zeigte 11 Fehler an. Wurden alle gelöscht und nach 5 Tage fahren wieder ausgelesen. Jetzt sind es nur 7 Fehler. 3x Glühkerzenunterbrechung, Lambdasonde Sauerstoff unplausiebel(447B), Ladedruckregelung Regelabweichung positiv(4530), Ladedruckregelung Regelabweichung negativ(4521), Laufruheregelung Korrekturmenge zu hoch(4B10).
Wer die Ahnnung hat, was mit dem Auto los sein kann bitte melden. Soll ich nur Lambdasonde wechseln oder ist was andeses ist schuld.
↧
December 2, 2013, 11:08 pm
Hallo Gemeinde,
wie im Fred vom ScanGauge erwähnt schwankt meine Kühlmitteltemperatur seitdem es draußen unter 10 Grad kalt ist. Dabei bewegt sich der Zeiger aus der Mittelstellung um maximal 1,5 Striche nach unten.
Bereits direkt nach dem Kaltstart klettert die Anzeige aber im blauen Bereich, die Heizung wird auch warm. Dem Tipp bezueglich der Schläuche vom und zum Kühler werde ich diese Woche noch nachgehen.
Meine Frage ab euch: Liegt ein Defekt vor, oder sind die Diesel eventuell so effizient und haben Probleme die Temperatur zu halten. Die ganze Geschichte habe ich überwiegend im Teillastbereich.
↧
↧
December 3, 2013, 3:33 am
Hallo Leute,
bei meinem E83 BJ 11/06 sind seit gestern die rechten vorderen Standlichtringe (habe Xenon) dunkel. Habe mir heute bereits zwei W5W Birnen bestellt und schon mal bzgl. Wechsel geschaut. Lt. einigen Foreneinträgen kann man die Birne samt Sockel einfach herausziehen und wechseln. Lt. TIS sitzen diese hinter den runden hinteren Scheinwerferabdeckungen über dem Fernlicht, ich habe gestern jedoch nichts gefunden (gem. der Abbildung im TIS). Sitzen die bei den Facelift-Modellen mit Xenon woanders?
Danke schon mal.
↧
December 3, 2013, 1:27 pm
Hallo X3 Community,
ich habe einen X3 2,5i bei dem seit 2 Tagen die gelbe Motorkontrollleuchte leuchtet. Gleichzeitig hört sich der Motor etwas komisch an.
Also wenn man gas gibt meint man es wäre ein V8 oder so :cool:.
Aus dem Auspuff kommt etwas Wasser.
Die Leistung ist zwar vorhanden aber irgendwie nicht durchgängig.
Das Gas wird leicht verzögert angenommen.
Wenn der Motor warm wird ist es etwas besser aber nicht ganz weg.
Das Problem ist aufgetreten seitdem
- es draussen kalt geworden ist
- ich die Winterreifen montiert habe
- der Wagen in der Autowaschanlage war
Jetzt versuche ich einen Zusammenhang zu finden.
Die Ergebnisse in der Suchfunktion sind meistens den 2.0d betreffend.
Ich weiss nicht ob die Antworten auch für den 2.5i gelten.
Wobei ich lange einen Turbolader suchen kann...:lol:
Könnt ihr weiterhelfen?
Vielen Dank vorab.
MFG
Postmichel
↧
December 4, 2013, 5:21 am
Hallo,
wie in meiner Vorstellung bereits angekündigt, steht bald die Anschaffung eines X3 vor der Tür. Nach allem abwegen denken wir, dass es der 2.0i werden soll. Dieser reicht für unser Fahrprofil (bzw. das meiner Frau :)) bei weitem aus. Ich sehe mich nun ein wenig um und stoße auf die ersten Angebote. Leider konnte ich hier keine "wirkliche" Kaufberatung für das Modell finden, also auf was man z.B. bei den jeweiligen Motoren achten sollte, was bei den Getrieben vorkommen kann (wobei ich hier schon von Öl- und Filterwechsel gelesen habe) und was die Innenausstattung angeht. Daher verlinke ich hier einfach mal ein Beispiel:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...=Recommend_DES
Wäre super, wenn ich ein paar Hinweise bekommen könnte, dann kann ich auch die Suchfunktion nutzen. :grin: Den Anbieter mal außen vor lassen, mir ging es um Baujahr und Preis, dazu die Ausstattung (was fehlt, hat der Navi?) Motor und Laufleistung.
Danke schonmal an alle!:cool:
↧
December 4, 2013, 8:01 am
↧
↧
December 4, 2013, 11:14 pm
Guten Morgen alle zusammen,
ich habe meinen X3 mit automatisch abblendenden Innen-und Außenspiegeln bekommen. Beim Innenspiegel funktioniert das wunderbar, aber oftmals werde ich über die Außenspiegel geblendet. Hier sehe ich keinen Abblendeffekt wie beim Innenspiegel. Kein leichter Grünton der einen Abblendvorgang andeuten würde oder ähnliches. Wie sind Eure Erfahrungen dazu?
Viele Grüße
Ralf.
↧
December 6, 2013, 6:37 am
Heute war es wieder soweit. Die HU und AU standen an. Beides ohne jegliche Beanstandung bestanden. Der Xi wird im März 10 Jahre alt und hat jetzt 102tkm gelaufen und immer noch die ersten Federn.:confused: Komischer Xi.:d Dabei wurde gleich beim :) der Ölwechsel durchgeführt. Öl (Mobil1 NewLife 0W40) hatte ich mitgebracht. Gekostet hat der Ölwechsel incl. Ölfilter, Kühlwasserspindeln und Vorab-Check zur HU ganze 31,34 incl. Märchensteuer.
Luftfilter und Microfilter hatte ich am Montag bei Lee*mann bestellt. Beide Teile waren am Dienstag schon in der Post. Rabatt gab es 21% auf die Teile.
Das nette ich "Freude am Fahren" oder war es "Freude durch Sparen"?:d
↧
December 6, 2013, 7:19 am
Hallo zusammen,
nachdem ich nun meinen ersten X3 vor 2 Tagen in München abgeholt habe möchte ich ihn Euch gerne kurz vorstellen. Bei dem Mistwetter ließ der erste Schmutz allerdings nicht lange auf sich warten
Ich befinde mich ja noch in der Einfahrphase und von daher kann ich nur grob erahnen, was da so unter der Motorhaube schlummert :-)
Hier ein paar Bilder und die Ausstattungsliste. Aktuell bereift mit Winterrädern der Größe 245/45 R19. Im Sommer sind dann vorne 245/45 R19 und hinten 275/70 R19 drauf. Bilder hiervon folgen im Frühling.
Fahrzeug :
WY71 Modell BMW X3 xDrive35d
0300 ... (0337) Alpinweiss uni
FHAT (0337) Polster Pearlpoint mit Stoff/Leder Anthrazit/Schwarz
Serienausstattung :
01CC Auto Start Stop Funktion
0216 Servotronic
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
04U2 Fahrerlebnisschalter incl. ECO PRO
0413 Gepäckraumtrennnetz
0423 Fußmatten in Velours
0428 Warndreieck und Verbandkasten
0459 Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
0465 Fondsitzlehne, 40:20:40 teilbar
0520 Nebelscheinwerfer
0534 Klimaautomatik
Sonderausstattung :
01CD Brake Energy Regeneration
0249 Multifunktion für Lenkrad
03AH Rückfahrkamera mit Top View
0320 Modellschriftzug Entfall
04NG Blenden Instrumententafel schwarz hochglänzend
0402 Panorama Glasdach
0417 Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch
0420 Sonnenschutzverglasung
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0563 Lichtpaket
06NR Apps
0677 HiFi-System Professional
08TM Tagfahrlicht bei Fahrzeugstart inaktiv
08TN Tagfahrlicht über Lichtmenü einstellbar
Pakete :
0337 M Sportpaket
02NE .A
(0337) 19" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 369 M mit Mischbereifung
02TB ... (0337) Sport-Automatic Getriebe Steptronic
02VG ... (0337) Performance Control
02VL ... (0337) Variable Sportlenkung
0223 .A. (0337) Dynamische Dämpfer Control
03MC ... (0337) BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line
04AD ... (0337) Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
0481 ... (0337) Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0544 ... (0337) Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
07XA ... (0337) M Lederlenkrad mit Schaltwippen
0715 ... (0337) M Aerodynamikpaket
0760 ... (0337) BMW Individual Hochglanz Shadow Line
0775 ... (0337) BMW Individual Dachhimmel anthrazit
0840 ... (0337) Hochgeschwindigkeitsabstimmung
07R7 Innovationspaket
05AC ... (07R7) Fernlichtassistent
05AD ... (07R7) Spurverlassenswarnung inklusive Auffahrwarner
0522 ... (07R7) Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
0524 ... (07R7) Adaptives Kurvenlicht
0610 ... (07R7) BMW Head-Up Display
08TH ... (07R7) Speed Limit Info inclusive Überholverbotsanzeige
07XP Navigationspaket ConnectedDrive
06AC ... (07XP) Intelligenter Notruf
06AE ... (07XP) TeleServices
06AK ... (07XP) ConnectedDrive Services
06AM ... (07XP) Real Time Traffic Information
06AN ... (07XP) Concierge Services
06AP ... (07XP) Remote Services
06NS ... (07XP) Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
0609 ... (07XP) Navigationssystem Professional
09BD BusinessPackage
0316 ... (09BD) Automatische Heckklappenbetätigung
0322 ... (09BD) Komfortzugang
0430 ... (09BD) Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0488 ... (09BD) Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0493 ... (09BD) Ablagenpaket
0508 ... (09BD) Park Distance Control (PDC)
Viele Grüße,
Honi
↧
December 6, 2013, 7:37 am
Hallo zusammen,
ich habe meinen neuen X3 3.5d hier vorgestellt:
http://www.x3-treff.de/showthread.php?t=11086
Nach dem üblichen "ich probier mal alle Menüs & Einstellungen aus", bin ich auf den Punkt Sportanzeigen gestoßen. Im Prinizip eine tolle Sache, ich war nur etwas überascht, daß darüber kein Wort in der Bedienungsanleitung steht. Die habe ich Dank PoWder ja bereits vor Auslieferung gelesen.
Ist diese Anzeige denn neu? Kennt Ihr das?
Danke vorab für Eure Meinung.
Viele Grüße,
Honi
↧
↧
December 6, 2013, 11:45 am
Dieser Cop ist echt sauer und redet Klartext!
http://www.youtube.com/watch?v=4vPlDNOhqjI
Ein deutscher Polizist hätte nach der Nummer wahrscheinlich leider gleich eine Klage am Hals......
Also: immer schön vorsichtig auf den Straßen im Amiland:d
↧
December 7, 2013, 6:30 am
Nachdem Frank S. aus H. uns quasi "genötigt" hat, stelle ich mal unsern neuen vor.
F25, 2.0d aus 2012 und knapp 21.000 km auf der Uhr mit folgender Ausstattung und natürlich in schwarz (und mit X3-Treff Aufkleber)
S1CAA
Selektion COP relevanter FahrzeugeSelection of COP relevant vehicles
S1CCA
Auto Start Stop FunktionAuto start/stop function
S1CDA
Brake Energy RegenerationBrake Energy Regeneration
S205A
AutomatikgetriebeAutomatic transmission
S216A
Servolenkung-ServotronicHYDRO STEERING-SERVOTRONIC
S230A
Zusatzumfang EU-spezifischExtra package, EU-specific
S240A
Lenkrad Leder AirbagLeather steering wheel
S249A
Multifunktion für LenkradMultifunction f steering wheel
S258A
Bereifung mit NotlaufeigenschaftenTire with run-flat functionality
S2AMA
BMW LM Rad Streamline 306BMW LA wheel Streamline 306
S2VGA
PERFORMANCE CONTROLPERFORMANCE CONTROL
S2VLA
Variable SportlenkungVariable Sport steering
S3ATA
Dachreling Aluminium satiniertRoof rail, aluminum, satin finish
S3XLA
X LineX Line
S402A
Panoramadach elektrischElectric panoramic roof
S413A
GepäckraumtrennnetzTrunk room net
S423A
Fussmatten VeloursFloor mats, velours
S428A
Warndreieck und VerbandstascheWarning triangle and first aid kit
S430A
Innen-/Aussensp. mit AbblendautomatikInterior/outside mirror with auto dip
S431A
Innenspiegel automatisch abblendendInterior mirror with automatic-dip
S465A
DurchladesystemThrough-loading system
S493A
AblagenpaketStorage compartment package
S494A
Sitzheizung Fahrer/BeifahrerSeat heating driver/passenger
S502A
ScheinwerferreinigungsanlageHeadlight cleaning system
S508A
Park Distance Control (PDC)Park Distance Control (PDC)
S521A
RegensensorRain sensor
S522A
Xenon-LichtXenon Light
S534A
KlimaautomatikAutomatic air conditioning
S544A
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.Cruise control with brake function
S563A
LichtpaketLight package
S606A
Navigationssystem BusinessNavigation system Business
S612A
BMW AssistBMW Assist
S615A
Erweiterte BMW Online InformationExpanded BMW Online Information
S616A
BMW OnlineBMW Online
S633A
Vorbereitung Handy BusinessPreparation, mobile phone, Business
S698A
Area-Code 2 für DVDArea-Code 2 for DVD
S6AAA
BMW TeleServicesBMW TeleServices
S6ABA
Steuerung TeleservicesControl for Teleservices
S6NLA
Anbindung Bluetooth + USB-Geräte inkl.Connection Bluetooth + USB devices incl.
S6VCA
Steuerung ComboxControl for Combox
L801A
Länderausführung DeutschlandNational Version Germany
S8SCA
Freischaltung Telematik länderspez.Telematics access request,country-spec.
S8TNA
Tagfahrlicht über Lichtmenü
Im Vergleich zum alten E83 liegen da tatsächlich Welten. dazwischen, was Optik innen und auch Qualitätsanmutung angeht. Die Automatik ist der Hammer schlechthin. Wir hatten ja schon viel gutes darüber gehört / gelesen, aber das selbst zu "erfahren" ist nochmal ein Unterschied.
↧
December 7, 2013, 7:37 am
Hallo,
leider hat mein neuer F25 kein Bordmonitor. Kann man den mit vertretbarem Aufwand nachrüsten? Teile dazu werden ja genug angeboten aber was ist mit dem "fehlenden"(?) Kabelbaum und iDrive?
Hat das schon mal jemand gemacht?
VG Karl M.
↧
December 7, 2013, 7:58 am
Hallo Zusammen,
nachdem ich am Verzweifeln bin hoffe ich dass mir hier jemand helfen kann. Habe einen X3 E83 mit Kunststoffsitze. Diese sind nach 110Tkm verschlissen und so habe ich Ledersitze mit elektr. Sitzverstellung erworben. Diese ohne Problem umgebaut (Gurtspanner / Sitzerkennung) und angeschlossen. Leider aber bewegt sich der 1. Sitz (Beifahrer) keinen mm obwohl ich im Sicherungshalter die Sicherung F70 eingesteckt habe. Kann mir jemand weiterhelfen?? Wäre echt super. Entweder jemand der dies bereits gemacht hat oder jemand der mir den Belegungsplan des Sitzsteckers schicken kann. Vielleicht fehlt ja ein Kabel etc.
Danke & Gruß Michael
↧
↧
December 8, 2013, 5:54 am
Hallo allemiteinander,
ich habe ein Problem an meinem Auto.
Die Heizung im Innenraum. Die Beifahrerseite wird warm, die Fahrerseite nicht.(nur ein laues Lüftchen)
Am besten macht es sich bemerkbar bei den Lüftungsdüsen in der mitte vom Armaturenbrett. Rechts warm, die Linke nur lauwarm.
Der E83 hat doch keine verschieden Einstellungen für Fahrer und Beifahrer.
Ich weiß es liest sich blöd.
Sind die Heizungen für Fahrer und Beifahrer getrennt?
Woran kann es liegen.
Schonmal Danke und einen schönen zweiten Advent.
Tschüß Heini
↧
December 8, 2013, 6:37 am
Hallo,
mein Wagen hat nach 9 Jahren nun 75tkm auf der Uhr.
Ich meine nun nach dem Start ein Geräusch vom Keil Rippen Riemen zu hören. Wann wird das Ding eigentlich getauscht samt Klimaanlagenriemen? Inspektion II?
Ich frage Interesse halber, da ich meine freie Werkstatt schon damit beauftragt habe bevor die Skisaison richtig losgeht.
↧
December 8, 2013, 6:46 am
Hallo und guten Tag,
mein Name ist Sven, ich bin aus Saarbrücken und fahre u.a. einen BMW X3 2.0d (150PS; 2007;jetzt ca. 80tkm). Wir hatten den Wagen vor 3 Jahren als Gebrauchten geleast und uns nun, da wir absolut zufrieden mit dem X3 waren (bislang KEINE Reparaturen), dazu entschlossen, ihn zu behalten. Ergo vom Andienungsrecht Gebrauch gemacht, Vertrag letzte Woche unterschrieben und im Januar gehört er schließlich uns.
Wie der Zufall es wollte, ging ich letzte Woche an einem Zeitungsständer vorbei und sehe die "Auto Bild Allrad" mit unserem Modell auf der Titelseite. Die schlechten Nachrichten darin wollte ich kaum glauben. Also ins Netz, gesucht - gefunden - und hier bin ich. Nachdem was ich hier gelesen habe, hab ich jetzt doch Bauchweh bzgl. unserer Entscheidung den Wagen zu behalten!?! Wir haben auch das Problem der steigenden Ölmenge inkl. zeitweiser gelber Ölkontrolleuchte; jetzt weiß ich ja auch wo es her kommt. In der Folge habe ich gleich mal für kommende Woche frisches Öl geordert und mich versucht hier schlau zu machen.
Das Problem für mich ist nur, das die Thematik zwischenzeitlich so umfangreich ist, dass ich kaum gezielt was finden kann, selbst mit verschiedensten Suchbegriffen. Daher entschloss ich mich, meine paar Fragen so zu stellen, auch auf die Gefahr, dass ich Euch langweile - aber die Problematik macht mir echt Kummer...seht es mir also bitte nach :)
1. Ist beim Ausbau des Partikelfilters etwas spezielles zu beachten? Habe auf den ersten Blick nur 8 Schrauben und die Lambdasonde gesehen. Ich dachte an eine selbstdürchgeführte Reinigung, wie hier schon mehrfach beschrieben.
2. Kann die Ölabscheidereinheit auch selbst getauscht werden? Gibt es hier Spezielles was zu beachten ist? Ist bei der Bestellung des Austauschteils ein besonderes Modell zu berücksichtigen oder muss es nur neu sein?
Das wars schon fürs Erste. Gruß aus dem Saarland.
Danke und schönes Rest-WE
Sven
↧