Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM
Viewing all 5732 articles
Browse latest View live

E83 Wasserschlauch Durchlauferhitzer

$
0
0
Einen sonnigen Guten Morgen liebe X3 Gemeinde.

Da mir ein Nagetier diverse Kühlwasserschläuche durchlöchert hat, bin ich auf der suche nach solchen.
Bis auf einen Schlauch habe ich bis jetzt alle Schläuche bei div. Ersatzteilkatalogen finden können.

X3 E83 2,0d 150 PS

Den im Anhang befindlichen Ausschnitt markierten Schlauch kann ich nicht mit einer Artikelnummer finden. Hat evtl. jemand eine Idee?

schläuche.PNG

Vielen Dank vorab und einen erholsamen Sonntag!

Mit freundlichen Grüßen
Patrick
Angehängte Grafiken

E83 Fehler Mechanischer defekt Verteilergetriebe ... wo soll ich nur anfangen?

$
0
0
Guten Morgen zusammen,

ich weiß natürlich, daß es hier schon einige Threads zum Thema Verteilergetriebe gibt. Da habe ich auch schon einiges gelesen. Aber es gibt ja doch irgendwie gefühlte 100 Möglichkeiten, was kaputt gehen kann.
Ehrlich gesagt habe ich hier im Umkreis auch keine Werkstatt, der ich so richtig vertraue. Deshalb würde ich mich über ein paar Meinungen sehr freuen.

Die Fakten:
- X3 3.0D
- BJ 06/07
- km: 172000
- Auslesen Fehlerspeicher: mechanischer Defekt Verteilergetriebe
- Warnleuchten: Bremssystem rot
ABS gelb
X-Drive gelb
Die Leuchten bleiben allerdings nach dem Motorstart nicht an, sondern melden sich meist nach ca. 5-10 Minuten Fahrt.
Man merkt keine Veränderung bei normaler Fahrt. Kein Ruckeln, Bocken oder so.

Desweiteren hat der Xi vor ca. 4 Wochen eine neue Lichtmaschine inkl. Spannrollen und Riemen bekommen.


Der Freundliche würde natürlich am liebsten direkt das ganze Verteilergetriebe tauschen.
Ich würde aber ganz gerne zu einer freien Werkstatt fahren, die mir mit meinem 2. Golf auch schon gut geholfen hat.
Nur was soll ich dem sagen?

Ich baue auf Euch und sage schonmal danke!

Viele Grüsse,
der Klaus

F25 Kofferraumtür lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

$
0
0
Hallo,

die Kofferraumtür lässt sich nicht mehr öffnen. Ich drücke den Knopf und der geht ziemlich weit rein, aber die Tür öffnet sich nicht. Es gibt kein Geräusch oder ein Klacken. Fühlt sich wie Butter an. Was kann das sein?

Danke

E83 Motorleuchte im Kombi leuchtet auf.

$
0
0
Hallo,
ich hab nun einen neuen Fehler..:eek:
Im Kombi leuchtet nun das Motorsymbol auf. Fahrzeug fährt allerdings ohne merkliche Probleme.

Beim Auslesen stand folgendes:

K O M M E N T A R
-----------------

fehlerspeicher Motorleuchte
-------------------------------------------------------------------------------

F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------

Hinweis: Die Ausstattung wird nicht berücksichtigt, daher werden immer alle SG´s angesprochen!

I***-Script : E83.IPO
Version : 0.02
Datum : 03.06.2019, 18:57:10
Baureihe : E83
Fg-Nummer :

Kurzübersicht Fehlerspeichereinträge
-------------------------------------------------------------------------------
SGBD/Gruppe Anzahl Bezeichnung
-------------------------------------------------------------------------------
MRS5K 0 Airbag Steuergerät oder Sicherheits Info Modul
DXC_83 0 Dynamische Stabilitätskontrolle
KOMBI85 1 Instrumentenkombi
IHKA46_3 0 Klimaautomatik
LWS5_1B 0 Lenkwinkelsensor
SVT_83 0 Lenkung / Servotronic
LM2_83 0 Lichtschaltmodul
MEV9N46L 2 Motor
PDCACT 0 Park Distance Control
RADIO 0 Radio alle Typen ausser MOST-FZGe
RLS_DS2 0 Regen- Lichtsensor
SZM38 0 Schaltzentrum Mittelkonsole
SD_DS2 0 Schiebedach / Multidrive
VGSG83 0 Verteilergetriebe Steuergerät
EWS3 0 Wegfahrsperre / Elektronische Wegfahrsperre EWS
ZKE5_S12 0 Zentrale Karosserie Elektronik
D_0076 * CD-Wechsler I-Bus
### SYS-0008: Job nicht gefunden
D_006A * Digital Sound Processor
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0065 * Elektronische Kraftstoffpumpe EKP
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_EGS * Getriebesteuergerät
### IFH-0006: Interface akzeptiert nicht das Kommando
D_0066 * Licht / Active Light Control
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00F0 * Monitor
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_CID * Monitor / Central Info Display
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0050 * Multifunktionslenkrad
### SYS-0008: Job nicht gefunden
D_00BB * Navigationssystem Japan
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_007F * Navigationssystem Japan
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_0070 * Reifen Druck Control
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0074 * Sitzbelegung Beifahrer
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0072 * Sitzmodul
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00B0 * Spracheingabesteuerung
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0048 * Telefon / Japan Bit
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00C8 * Telefon oder Universelle Lade- und Freisprecheinrichtung
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00ED * Videomodul
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_003B * Videomodul Graphik-Teil
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
================================================== =============================

Variante : KOMBI85.PRG - Instrumentenkombi
Version : 2.210 KOMBI E85
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort : 0x0000: unbekannter Fehlerort
Fehlerhäufigkeit: 0

--
--
--
--
--
--
--
Fehlercode: 00 00 00

================================================== ==================================

Variante : MEV9N46L.PRG - Motor
Version : 4.002 MEV9 fuer N46-Motoren
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------

0x29F4 CDKKAT - Katalysator-Konvertierung

Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 38

Kilometerstand 273130 km
Abgasmassenfluss gefiltert (msabg) 64.00 kg/h
relative Luftfuellung (rl) 31.50 %
Abgastemperatur Kat. aus Modell (tikatm) 620.00 Grd C
Lambda-Istwert vKat (lamsoni_u) 0.94 -

Katalysatorwirkungsgrad unter Schwellwert
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden, aber noch nicht gespeichert (Entprellphase)
Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose gestoppt

Fehlercode: 29 F4 C2 02 00 00 01 26 6A B1 10 2A 86 0F FF FF
FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
-------------------------------------------------------------------------------

0x2C45 CDKLSV - Lambda-Sonde vor Kat

P1168 Gemischfeinregelung (Bank 1) - Regler Korrekturwert über Schwellwert

Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40

Kilometerstand 273160 km
StatusByte LSU unplausibel (lsunpstat) 0.00 bin
LSU-Spannung vKat (ADC) (uulsuv_u) 1.35 V
Abgastemp. v. Kat aus Modell (tabgm) 290.00 Grd C
Sondenspannung h. Kat Bank1 (ushk) 0.20 V

Signal-Offset
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
MIL ein

Fehlercode: 2C 45 E1 11 11 68 01 28 6A B4 00 45 44 4C FF FF
FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
================================================== ===========

Ist es der Sensor vorm Kat? Wenn ja, wo finde ich ihn, um ihn zu tauschen?:confused:

E83 prima Klima nach langer Zeit

$
0
0
Hallo,
ich bemerkte gerade jetzt mit zunehmender Außentemperatur das der Lüfter sich mit erhöhter Drehzahl
bemühte den Innenraumm auf die eingestellten 22 Grad zu bringen...... ohne fühlbaren Erfolg.
Da sonst nichts auffällig war habe ich eine kleine neue Werkstatt angesteuert die ich schon zum Wechsel
der Bremsbeläge gewählt hatte. Alle Geräte dort von bester Qualität und absolut modern und unverbraucht.
Anbei nun das Ergebnis vom "Klima-Wartungsgerät", alles ohne Probleme durchlaufen in knapp 45 Minuten.



BMW Werstätten selber gehen da ja nicht gern dran, die meinen immer das sei eine "Füllung" für das gesamte
Autoleben, stimmt nat. auch, meine vorherigen hatte nie ein Problem mit der Klimaanlage. Die hatte ich aber
auch nicht annähernd so lange gefahren.
Also kurz um, für 61€ ein prima Erfolg und für ein knapp 15 Jahre alten E83 eine Aufwertung zum Neuzustand.
Grüße Till

Gerade wegen Fragen neu hier :)

$
0
0
Mahlzeit zusammen!

Natuerlich habe ich als Neuling direkt Fragen. Das ist doch eigentlich immer der erste Grund sich ein Forum zu suchen, oder?

Unseren BMW X3 3.0i Automatik haben wir 2008 im Alter von 5 Jahren eigentlich als Schnaeppchen mit niedriger Laufleistung erstehen koennen. 5 Jahre und knapp 80 Tausend weitere km ist problemlos alles gut gegangen bis zum ploetzlichen und unerwarteten kapitalen Motorschaden. Nach der Instandsetzung hat's weitere 60 Tkm und 3,5 Jahre funktioniert. Dann hat es die Zylinderkopfdichtung und vermutlich den Zylinderkopf getroffen. Eine defekte Wasserpumpe wird wahrscheinlich Ursache der Fehlerkette gewesen sein. Nach langem Abwägen, hin und her, wurde ein gebrauchter Motor besorgt und mit einigem Aufwand als Austausch eingebaut. Jetzt laeuft zwar wieder alles, aber staendig knackt es im Fahrwerk, trotz schon einiger ausgetauschter Lager und sonstiger Teile.

Gibt es irgendjemanden im Raum Aachen, der sich mit diesem Fahrzeugtyp bestens auskennt und bezahlbare Reparaturen durchführt? Die BMW-Haendler sind preislich keine wirtschaftliche Alternative.

Gruesse

RausW

Konsul bittet um Einlass ;-)

$
0
0
Hallo zusammen,
ich bin schon ein paar Tage hier kreuz und quer im Forum am lesen. Bis jetzt gefällt es mir gut und auch der Umgangston ist voll in Ordnung.
Daher mal eine kleine Vorstellung meinerseits:
Mein Name ist Michael (oder auch Micha / Michel genannt), bin irgendwas knapp über 50, verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn.
Ich komme aus dem "wilden Süden", wie man so schön sagt, genauer gesagt aus Freiburg, also aus der Toskana Deutschlands :wink:
Gestern habe ich mir nun endlich einen schon lange anstehenden Traum erfüllt und einen 2016er X3 30D gekauft. Nach ausgiebiger Probefahrt und harter Preisverhandlung konnte ich gestern die Unterschrift unter den Vertrag setzen und warte nun gespannt bis ihn hoffentlich Ende nächster Woche bekomme. Er hat (für mich) jede Menge Schnick-Schnack den ich bisher nicht gewohnt bin und wohl erst damit klar kommen muss. Für evtl. Fragen habe ich ja euch und das Forum im Hintergrund. Genauere Daten (und Bilder) zum Fahrzeug werde ich in einer gesonderten Fahrzeugvorstellung gerne nennen.
Der Ausschlag für den Kauf war dass mein Erstfahrzeug ein VW Touran ist, der so langsam seine Zicken bekommt und ich keine Lust mehr habe weiteres Geld in den Wagen zu investieren.
Als Zweitfahrzeug fahre ich seit 2 Jahren ein BMW E46 330 Ci Cabrio was mir verständlicherweise auch viel Spass macht.
Soviel erstmal zu mir und meinen Fahrzeugen.
Wer weiteres will - nur zu - raus mit den Fragen.
Auf ein gutes Miteinander hier im Forum.
Gruss, Michael

E83 Inspektion

$
0
0
Hi
Fahre nen X3 Bj. 4/2008
hab jetzt ca. 185000km auf der Uhr und zeigt mir an das in 1200km
ne Inspektion fällig ist.
Kann mir einer sagen was da gemacht werden muß?

leider ist die Seite https://www.etkbmw.com/ nicht erreichbar und so kann ich
nicht genau sagen welcher Motor verbaut ist.

Danke im vorraus

Fahrt mit Gespann

$
0
0
Ich bin einfach begeistert von dem Fahrzeug :top:
Habe von Himmelfahrt bis heute in DK und an der Flensburger Förde gecampt.
Auf den Fahrt nach DK 100km/h Verbrauch 12,3l
Zur Förde 90km/h 11,4l und von da nach Hause 80km/h 10,2l
Diesen Verbrauch hatte ich mit dem E83 2,0l auch in etwa, vielleicht etwas weniger.
Macht mit dem 3,0l aber deutlich mehr Spass und ist wesentlich entspannter.
Meine Empfehlung, wenn als Zugfahrzeug gesucht und es passt, immer den 3,0l.

Gruß Holger

E83 Scheibenwischergestänge

$
0
0
Hallo zusammen.
Wir haben ein kleines Problem mit dem Scheibenwischergestänge beim Xi. In unregelmässigen Abständen knallen irgendwie die Wischerarme zusammen. Das kommt wohl von einem ausgeschlafenen Wischergestänge. Hat das schon jemand Erfahrung gemacht? Das ganze gibt es wohl nur bei BMW komplett Für teures Geld oder recht günstig im Netz. Aber was ist dazu empfehlen? Gruss Mario

E83 Temperatursensor Vorglühsteuergerät

$
0
0
Moin zusammen, vlt kann mir einer von euch helfen. Ich fahre einen x3 e83, BJ. 2007, 2.0d. (schalter).

Seit gestern habe ich das Problem, dass ich nur noch schwer auf 100 kmh komme. Denke Mal Notlauf. Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht da die gelbe Kontrollleuchte an war. Danach ging's wieder. Bis heute morgen das gleiche Spiel. Im Speicher Stand glühanlage Funktion sporadisch zyl. 1-4. Glühzeitsteuergerät und stifte sind 6 Monate alt. Gibt es einen sensor der die Außentemperatur misst und dem glühzeitsteuergerät mitteilt? Evtl. Ist dieser defekt ? Kennt vlt. Jemand da Problem? Danke euch

Lg


Gesendet von meinem HTC U11 life mit Tapatalk

Neuer aus der Schweiz

$
0
0
Hallo,

ich bin der Mike aus der Schweiz, bin ziemlich unverhofft zu einem X3 von 2009 gekommen.
Ein freund wollte sein Fahrzeug seinem Neffen geben dieser fuhr dann auch ca 1000km damit, bevor der X3er dann mal kurz auf der Autobahn stehen blieb. Diagnose bei BMW war Späne im Tank Kostenpunkt 13'000.- also ca 10'000€. Danach wurde mir praktisch das teil geschenkt weil zu teuer für Reparatur. Nach sage und schreibe 7 Monaten habe ich mich nun darum gekümmert die einzelnen teile zu besorgen um den X3er wieder auf die Strasse zu bringen.
Inzwischen habe ich HD-Pumpe getauscht Tank ausgewaschen neue Leitungen besorgt, Einspritzventile überholen lassen. Alle Steuerketten getauscht dies war eigentlich unnötig trotzdem gemacht. Ganz schöne frickelei das ganze...
Alle Öle getauscht vom Motor über Diff, VTG und AT-Getriebe inklusive Filter.

Zu meiner person bin 44 jahre IT-Mensch keine Kinder kein typischer BMW owner. Schraube aber gerne rum egal an was.

E83 Seltsames Verhalten des KI und der Kontrollampen

$
0
0
Liebe Kollegen,

habt Ihr SOWAS schon mal gesehen???? Ist am Stand!! Der Wagen stand 2 Wochen in der Garage, die wohlgemerkt ein bißchen feucht ist. Davor war alles OK. Fehler kann man mit Carly nicht löschen!

Timiboy

F25 Umluftfilter (oberhalb des Handschuhfachs) wechseln?

$
0
0
Hallo zusammen,

mein X3 F25, Bj. 05/2015, ca. 55.000 km war schon 3x zum Service in der BMW-Werkstatt.
Beim letzten mal wurden u.a. alle Filter gewechselt, außer der Umluftfilter, zu erreichen über das Handschuhfach (Teile-Nr. 64119237159).

Ich meine im TIS gelesen zu haben, dass er bei jedem Ölwechsel ebenfalls zu wechseln ist.

Bisher wurde er aber noch nie gewechselt (stand zumindest nicht auf der Rechnung und auch nicht in der Service-Historie) und als ich den Serviceberater angesprochen habe, meinte er, dass der noch nicht fällig sei....

Welche Erfahrungen habt ihr?

Macht es Sinn, den Filter zu wechseln, oder nicht (weil er z.B. eh nie dreckig ist, oder weil es viel zu fummelig ist,....). Warum ihn die Werkstatt noch nie gewechselt hat, weiß ich nicht.
Ist er einfach selbst zu wechseln oder ist das problematisch, weil es über das enge Handschuhfach geschehen muss?

Vielen Dank für eure Erfahrungen.

Grüsse Achim

PS: ich meine nicht den Mikrofilter, zugängig über die Motorhaube Beifahrerseite, 2-teilig Aktivkohle

E83 Motorschaden?E83 3.0d lci 255tkm

$
0
0
„Hallo zusammen,
gestern bei 140km/h auf der Autobahn hat es „pffff“ gemacht; Motor aus, rechts ran gefahren, versucht zu wieder zu starten, starter orgelt aber wagen lies sich nicht starten. Diagnosegerät zeigt kein Fehler.
Die Laufleistung beträgt 255tkm.
Bis zu dem Ausfall gestern lief er tip top; Keine Geräusche oder ähnliches.
Hat jemand eine Idee?
Bekannter meinte, dass die Steuerkette evtl. gerissen ist. Wenn es so wäre, was müsste getuscht werden?
Lohnt sich der Aufwand? Würde mich ungern von meinem x3 mpacket Lci Baujahr 2007 trennen, da mir dEr e83 besser als der f25 gefällt, ganz zu schweigen vom aktuellen x3 aber Geschmacksache...
Zudem hab ich im Teilekatalog gesehen, dass zwei Steuerketten verbaut sind!
Ein Motorschaden müsste sich doch anders anhören, als ein“pfffff“?
Vg
don156

F25 Wireless Charging Mittelkonsole iPhone

$
0
0
Hallo Zusammen,

Ausstattung: Telefonie mit Wireless Charging (S06NW)

Hat von Euch auch Jemand das Problem, dass das iPhone in der Smartphonehalterung in der Armablage der der Mittelkonsole bei längeren Gesprächen (ab ca 30 Minuten) überhitzt und dann abschaltet? Es tritt vor allem auf, wenn das iPhone nicht weit genug geladen ist, auch an kühlen Tagen. Ich fahre bei längeren Gesprächen deshalb grundsätzlich mit aufgeklappter Mittelkonsole.

Gruss Edgar

F25 heißen Motor abstellen

$
0
0
Ich habe mal gelesen, das ein heißer Motor nicht sofort abgestellt werden darf, er soll noch etwas im Leerlauf laufen, um den Turbo abkühlen zu lassen.
Wenn ich nach einer längeren Strecke Autobahn auf den Rastplatz fahre und vergessen habe START/STOP auszuschalten, ist die Kiste sofort aus :eek:
Ist das bei den neueren Motoren egal, oder freut sich nur die Werkstatt?

Gruß Holger

Neu hier aus der Region Hannover

$
0
0
Hallo zusammen,

habe mich langen wieder zu einem BMW entschieden, ich hatte früher ein E66 und habe die Community 7forum.com geliebt, gute leute und angenehmes miteinander. Hoffe das hier im x3treff auch wieder zu finden. Leider verbrannte mein BMW e66 vor der Haustür bin daher nun gespannt wie es nun mit dem X3 läuft.
Model ist etwas älter, ein X3 E83 2.0d Bj 2007 hat bereit 170K auf dem Tacho fährt nur Langstrecke. Ich selber schraube auch bin jedoch kein Profi. Hab ne kleine Todo Liste was ich am Auto noch alles machen will. Da würd ich direkt fragen ob jemand einen guten Mann/Frau zum Thema Diagnostik kennt in Raum Hannover kämpfe mit Ruß beim Gas geben. Bin noch dabei Rheingold und Inpa zum laufen zu bekommen.

Freue mich
PS: wo bestell den Aufkleber?:cool:

Gruß
Jango

E83 Getriebeschaden

$
0
0
Hallo zusammen, ich brauche mal einen Expertenrat. Mein X3 Handschalter Bj 2007, 3.0si Benziner mit 215000km ist gestern beim Anfahren an der Ampel liegen geblieben.
Beim Anfahrvorgang gab es ein kurzen Ruck und ein knackendes Geräusch, danach kein Antrieb mehr und beim Gas-geben nur noch Schleifgeraeusche.
Nach Abschleppen in die Fachwerkstatt lautet die Diagnose Getriebeschaden und nur die Teile sollen 8000 kosten. Der Wagen ist vorher einwandfrei gefahren und war auch im Maerz erst in der Inspektion (fuer knapp 2000...), Warnlampen waren vorher auch keine an. Der Haendler bietet mir jetzt 500, was mir sehr wenig vorkommt.
Ich bin kein Schrauber, aber ich denke die Reparatur macht keinen Sinn - was meint ihr? Soll ich mir ein 2. Angebot in der freien Werkstatt holen, macht eine Reparatur überhaupt Sinn?...oder soll ich einfach selbst versuchen es mit dem Schaden zu verkaufen? Bin für jeden Rat dankbar.

Alte Felge im modernen Design

Viewing all 5732 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>