Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM
Viewing all 5732 articles
Browse latest View live

F25 Große Probleme mit Automatischer Heckklappe

$
0
0
Hallo,
Ich schildere mal, was ich damit erlebt habe.
Unser X3 2,0DXdrive ist EZ 01/2013, wir sind die Zweitbesitzer und fahren ihn jetzt 4,5 Jahre.
Vor kurzem waren wir zum Wochenendeinkauf (es war ein Samstag) stellten das Auto vor dem Haus ab (Berlin, keine Garage) haben das Auto ausgeladen und wollten es schließen.
Die automatische Heckklappe ging runter, bis kurz vor dem Ende, schien dann wie auf ein Hindernis zu treffen, ging dann wieder ein Stück hoch und blieb stehen.
Mehrere Versuche, das gleiche Ergebnis. Auch durch ein drücken mit der Hand ging die Klappe nicht zu, man spürte einen festen Anschlag.
BMW-Pannenservice angerufen, der kam ca 40 min später und stellte fest, daß der rechte Heckklappenstoßdämpfer defekt ist.
Er baute mir diesen aus, ließ ihn aber am Kabel angeschlossen.
Gestern habe ich den Stoßdämpfer wechseln lassen (380 € ).
Jetzt geht die Klappe runter, kurz vorm Einrasten sieht man, wie sie etwas nach links gedrückt wird, dann schießt sie wieder nicht richtig.
Ich heute wieder in die Werkstatt.
Dort haben wir dann gesehen, daß die komplette Heckklappe nicht gerade sitzt.
Linkes Spaltmaß ist fast Null, rechts sind es fast 1 cm.
Das rechte Scharnier an der Klappe unter der Verkleidung wackelt ganz leich, bzw hat jedenfals mehr Spiel, wie links.
Jetzt bringe ich das Auto am Dienstag noch mal weg zum Ausrichten.
Hat Jemand von euch sowas auch schon mal gehabt ?
Ist das Scharnier an die Heckklappe geschraubt, oder geschweißt, dann hat sich das bei mir verbogen.
So ein Scheiß, Sorry bin echt total enttäuscht.
Und jetzt immer die Angst, der linke Stoßdämpfer könnte auch kaputt gehen.

Wünsche euch schöne Osterfeiertage !!!

LG Manne

Rückruf AGR Kühler/ Ansaugbrücke durchgeschmorrt bei unserem 3.0D

$
0
0
Hallo an alle,

wollte euch mal berichten was uns diese Woche passiert ist. Ich war mit meiner Frau und unseren beiden Kindern unterwegs in einen Freizeitpark. Gefahren sind wir Landstraße. Irgendwann macht der Motor ein komisches Geräusch und ging aus, ließ sich aber wieder anmachen aber stotterte dann. Nach ein paar Metern bemerkten wir starke Rauchentwicklung und das es verbrannt riecht aus dem Motorraum. Meine Frau hat dann die Knder in Sicherheit gebracht und ich hab leichtsinnigerweise die Motorhaube geöffnet. Leider hatte ich nichts zum löschen im Wagen. Wir hatten aber Glück und standen neben einem See, ich habe dann so schnell ich konnte Wasser in eine leere Flasche gefüllt und immer über den Motor gekippt. Meine Kinder standen heulend vor Schreck in sicherer Entfernung. Gott sei Dank gabs noch kein offenes Feuer, ich hätte es dann aber wohl brennen lassen. Mit meiner Wasserflasche hätte ich da nicht viel ausgerichtet! Ich hab die Motorabdeckung abgemacht und dann gesehen das dieser Schaumstoff darunter glühte und die Ansaugbrücke durchgeschmorrt ist. Wäre nicht der See in der Nähe gewesen wäre die Karre vielleicht abgebrannt. Ich habe dann unsere BMW Werkstatt angerufen, die sind dann mit einem Abschlepper die ca 100 KM gefahren und haben auch gleich einen Leihwagen mitgebracht. Die haben wirklich gleich reagiert und sofort geholfen. Da gibts nichts zu meckern. Man muss aber dazu sagen das wir vor ca 7 Wochen dort waren wegen dieser AGR Rückrufaktion um unser Auto überprüfen zu lassen. Uns wurde gesagt das es auch an unserem getauscht werden muss, es momentan aber keine Ersatzteile gibt. Sobald es da ist melden sie sich un bauen es ein. Uns wurde aber gesagt das wir weiterfahren können. Ich hatte da aber explizit gefragt ob wegen unseres Kühlers eine Brandgefahr besteht. Wir müssen uns keine Gedanken machen sonst würden sie uns nicht mehr mit dem Auto fahren lassen. Ich denke da weiß man das sie einen Fehler gemacht haben, sonst wären sie vermutlich nicht die weite Strecke zum abschleppen und auch gleich mit einem Leihwagen dabei gefahren. Wir haben am nächsten Tag einen Anruf erhalten das wirklich der AGR Kühler die Ursache war und BMW die Kosten trägt. Den Leihwagen können wir so lange haben bis wir unseren wieder erhalten. Unser Wagen wird jetzt komplett geprüft und dann sagt man uns was kaputt ist. Ob der Motor hinüber ist können sie noch nicht sagen. Es wird aber voraussichtlich Wochen dauern da keine Ersatzteile verfügbar sind.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht von euch? Worauf sollte ich achten oder gezielt abfragen bei der Reparatur? Ich hab natürlich keine Lust das man mir einen neuen Kühler und Ansaugbrücke einbaut und der Motor trotzdem durch eingezogene Plastikpartikel einen Treffer hat.

Außerdem möchte ich auch andere davor warnen das auf die leichte Schulter zu nehmen. Ich hab schon von einigen gelesen die behaupten es gäbe diese Rückrufaktion nur um damit andere Software aufs Auto zu spielen wegen des Dieselskandals. Das ist Schwachsinn! Wenn ich mir vorstelle das uns das auf der Autobahn passiert wäre wird mir anders.

Zu unserem Fahrzeug, ist ein X3 3.0D. Baujahr 07.2013 mit 140.000 KM. Wir haben keinerlei Fehlermeldung davor erhalten, hatten keinen Kühlwasserverlust oder sonstige Anzeichen.

Einer neuer aus HH

$
0
0
Hallo und Moin-Moin aus Hamburg in das Forum von einem "Neuling" und ebenfalls stolzen Besitzer eines X3 (F25).


Habe mir vor ein paar Wochen einen langen "Traum" in Form eines gebrauchten 2.0d xDrive, BJ 07/2013 mit 87.500 KM auf der Uhr gegönnt.
 ... mein pesönlicher Beitrag zur aktuellen "Dieseldiskussion".

Innen: Schwarzes Leder (Nevada), 8-Gang Automatik, Navi "Business" und Head-Up-Display (eine ganz neue und tolle Erfahrung) sowie einem klappernden Panoramadach (muß wohl eine typische BMW-Krankheit sein, was ich hier schon so gelesen habe).

Außen sprachen mich die BMW 19" Felgen (309) optisch sehr an ... muss aber sagen, dass es doch eine ganz "neue Erfahrung" ist, mit so breiten Tretern unterwegs zu sein.



Tja ... bin mit dem neuen "Schätzchen" sehr zufrieden und ich kann schon jetzt sagen, dass es ganz bestimmt nicht mein letzter X3 sein wird.


Konnte das gute Stück günstig "schießen" (Leasingrückläufer). Leider ist der Vorbesitzer nicht besonders sorgsam mit dem Schätzchen umgegangen, was sich in Form von kleineren Lackkratzern (Innenbereich hintere Türen; Bereich Türgriffe Fahrer + Beifahrer) sowie auch (leider) an den Alu-Interieurs darstellt.
Aber alles kein Beinbruch ... ist nur Optik und lässt sich sicherlich nach und nach von einem geübten "Polierer" ausbessern.

Freue mich, hier in diesem Forum und unter Gleichgesinnten aufgenommen worden zu sein und freue mich auf viele nette Kontakte, einen regen Austausch und sicherlich jede Menge von praktischen Tipps von den "alten Hasen".



In diesem Sinne: Viele Grüße aus dem Hohen Norden



Olli
Name:  IMG_0216.jpg
Hits: 73
Größe:  262,7 KB
Angehängte Grafiken
 

E83 Problem mit dem Xcarstyle Modul

$
0
0
Hallo,
habe mit dem Modul das Problem, dass jedes mal beim blinken meine Scheinwerfer kurzfristig nach unten schwenken.
Das ganze bei jeder Geschwindigkeit und egal ob das Abbiegelicht am Modul aktiviert oder nicht ist.

Hat noch jemand so was mit dem Modul erlebt???

Hallo aus Neuss

$
0
0
Hallo x3-Freunde,
Ich bin der willi und komme aus Neuss NRW.
Bin stolzer Besitzer eines bmw x3 e83 3.0D bj06. Mit 218ps.
Freue mich auf viele interessante Beiträge und nette Kontakte

Info WaX3: ich habe ein „ä“ für Beiträge gekauft [emoji4]

AHK fährt nicht mehr ein

$
0
0


Nach Abkuppeln des Wohnwagens wollte die Anhängerkupplung nicht mehr einfahren. Ist umso ärgerlicher als dass nun jedes Mal nach Einschalten der Zündung die Fehlermeldung samt aufdringlichem Gong ertönt.
Der Freundliche hat erst in 14 Tagen Zeit, sich der Sache anzunehmen. Auslesen mit Carly hat ergeben, dass die AHK in einer Zwischenposition verharrt.
Hat jemand bereits Ähnliches erlebt?
Zur Info: vor 18 Monaten wurde die AHK bereits ausgetauscht.

F25 Beleuchtung Innenraum (Mittelkonsole)?

$
0
0
Hallo liebes Forum,

so … jetzt hat der „Neuling“ auch gleich mal seine erste Frage.

Weiß jemand, ob der X3 (F25 … meiner ist BJ 07/2013) in der Mittelkonsole unten (also da, wo das kleine Ablagefach ist bzw. die Becherhalter sind) eine Beleuchtung hat?

Ist ja abends/nachts schon ziemlich düster da in der Gegend.
Hatte auch mal eine Aussparung in der Verkleidung ertasten können … weiß nun aber nicht, ob sich da eventuell ein Glühlämpchen befindet (was bei mir ggf. defekt ist).

Hoffe, ich konnte mich klar ausdrücken (wenn nicht, schieß ich gerne mal ’n Foto) und weiß hier jemand von den „alten Hasen“ Bescheid?

Vielen Dank & Gruß

Olli

F25 Funktionen freischalten

$
0
0
Hallo,
nachdem ich meinen E83 kaufte und mich hier anmeldete, habe ich gelesen, das man einige Funktionen im Auto enthalten sind, aber für die Benutzung freigeschaltet werden müssen.
Muss allerdings gestehen, habe in der Richtung nix gemacht.
Gibt es das beim F25 Bj 12/2015 auch noch ?

Gruß Holger

Vorstellung und die Frage "was zum Teufel für einen X3 habe ich?"

$
0
0
Hallo zusammen,

als überzeugter BMW-Fahrer (E21, E30, E34, E39) bin ich über einen Interims-Passat wieder bei BMW gelandet. Es ist ein E 83, X3, 2,5 Si, EZ: 03/2008 geworden. Da ich ihn Privat erworben habe, liegt mir auch keine SA-Liste oder eine ausgelesene VIN vor. Soweit bin ich nun seit drei Wochen zufrieden und freue mich über den X3. Ein paar Sachen sind dennoch ungewöhnlich. Es ist ein Italien-Import und er wurde anscheinend von BMW wieder zurückgeholt.

Vom Baujahr her ist es also ein FL (oder heißt das jetzt LCI?). Die Rückleuchten und Frontscheinwerfer sind FL, aber in den Scheinwerfern sind keine Leuchtringe sondern normale Standlichtbirnen verbaut. Die Sitze sind vermutlich Sensatec (fühlt sich wie raues Leder an) und haben Sitzheizung. Allerdings sind die Schalter nicht in der Mittelkonsole über dem Aschenbecher, sondern auf dem Mittelsteg direkt nach dem Cupholder und vor der Armauflage. Es sind zwei zweistufige Rundschalter mit Chromring und beleuchtet (2 rote Punkte für sehr heiß und ein grüner Punkt für weniger heiß) - das ist doch so nicht original?

Ich würde mich also sehr freuen, wenn mir jemand einen Link zum Auslesen der VIN geben könnte (die Links unter Tips+Tricks funktionieren bei mir nicht).

Was steht nun für mich an?
- Ölwechsel VTG bei BMW und Rücksetzen der Werte
- Erwerb zweiter Schlüssel (möglichst nicht bei BMW aufgrund der Kosten)
- Programmierung diverser Key-Memory-Funktionen
- Lenkrad mit Tasten um in den Genuss des Tempomats zu kommen.


An sich ist der Wagen und sehr gepflegt und das Interieur hat eigentlich Neuwagen-Charakter - so gibt es hier nicht viel zu tun.

Natürlich habe ich noch weitere spezifische Fragen, aber die schreibe ich dann liebe in die jeweiligen Unterforen.

Ansonsten wohne im am westlichen Stadtrand von München, habe Familie und schraube an einfacheren Dingen gerne selber.

Ich freue mich auf jeden Fall über einen regen Austausch und helfe gerne wo ich kann.

Viele Grüße
Stefan

Automatische Heckklappe

$
0
0
Es gibt dazu schon einige Beiträge die für mich hilfreich waren, hab aber nicht alles dazu gefunden.
Steht die obere Kante beim F25 höher als beim E83, wenn sie ganz geöffnet wird?
Wie verhalten sich die Motoren, wenn man aus "alter Gewohnheit" versucht sie manuell zu schließen?
Schubladen mit Dämpfern mögen es garnicht, wenn sie von Hand zugeschoben werden.

Gruß Holger

E83 Bremsbeläge hinten neu - brummen beim Bremsen

$
0
0
Hab heute meinem X3 neue Bremsbeläge hinten spendiert - nach dem Einbau brummen die Dinger beim Bremsen (nicht pfeifen oder quietschen - sondern brummen)

Hat jemand ne Idee?

Angeraut gekantet und gereinigt hab ich die Dinger vorher....

LG

Geschwindigkeitsregelanlage

$
0
0
Wenn man bisher nur die Bedienungsanleitung hat und auf das Auto wartet, vertreibt man sich die Zeit notgedrungen damit :rolleyes:
Habe in der Animation gesehen, das die eingestelle Geschwindigkeit auch bergab gehalten wird.
Wird da über den Motor, oder über die Bremse die Geschwindigkeit gehalten?
Da ich öfters mit Wohnwagen unterwegs bin, interessiert mich das natürlich.

Gruss Holger

E83 Probleme beim Gangwechsel

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin recht neu hier (s.a. Vorstellungsthread) und würde mich über Eure Meinung zu meinem Problem freuen.

Ich habe den Wagen noch nicht lange und bei der Probefahrt ist mir eigentlich nichts aufgefallen (den Kopf natürlich voll mit allen möglichen Prüfpunkten).

Ich denke, ich habe ein Problem mit der Kupplung bzw. mit dem Ausrücklager. Wie äußert sich das:

Wenn der Motor kalt ist, möchte er die Gänge nicht recht trennen. D.h. Kupplung treten, Gang schnell wechseln und der Schalthebel wie auch der Gangwechsel fühlen sich zäh an, als ob die Kupplung nicht richtig trennt. Schleifpunkt der Kupplung fühlt sich normal an und ist eher in der Mitte. Keine Geräusche hörbar (auch nicht nach dem Abschalten des Motors). Nach einigem Googeln zu diesem Problem im Allgemeinen, trete ich jetzt morgens ohne Motorstart das Kupplungspedal mehrmals durch und schalte die Kulisse zweimal durch. Dadurch tritt das beschriebene Problem fast nicht mehr auf. Dennoch muss ich auch bei warmen Motor, beim Gangwechsel den Gasfuss zurücknehmen, dann langsam schalten und normal einkuppeln - dann funktioniert das auch. Er trennt aber dennoch bei schnellen Beschleunigungsvorgängen die Kupplung ohne Gaswegnahme nicht richtig.

Im gleichen Zug spürt man im kalten Zustand beim Anfahren an einer Kreuzung nach links, eine Art Drehwucht vom vorderen rechten Rad (ich kann das leider nicht besser beschreiben). Links tritt das Problem nicht auf und auch bei beiden Rädern nicht in Rechtskurven.

Beim Kauf hatte der Wagen einen neuen TÜV und zwar direkt vom TÜV und nicht über eine Werkstatt: 03/2021. Ich hoffe das dadurch zumindest ein äußerlich offensichtlicher Schaden ausgeschlossen ist. Inspektionen wurden einmal in Italien (Importfahrzeug) und zweimal in Deutschland gemacht (2xBMW und 1xATU) - aktueller Kilometerstand rd. 135.000 km.

Ich denke, selber komme ich hier nicht weiter. Daher mein Plan: Auf jeden Fall das VTG-Öl bei BMW wechseln und Rücksetzen der Werte bei BMW (kann ja nie schaden, da das zumindest laut Serviceheft noch nie gemacht wurde). Erstmal beobachten und im schlimmsten Fall die Kupplung, das Ausrücklager und das Zweimassenschwungrad wechseln zu lassen.

Keine schöne Aussicht, aber mir gefällt der X3 so gut, das ich ihn eigentlich sehr lange fahren möchte.

Über Tipps, Lösungsansätze und die Empfehlung einer guten/preiswerten/ehrlichen BMW-Werkstatt im Münchner Westen würde ich mich sehr freuen. In der näheren Umgebung sind BMW Germering und BMW Starnberg.

Ansonsten vielen Dank für das Lesen des doch sehr langen Threads!

Viele Grüße
Stefan

F25 Radiorauschen bei Nutzung diverser Verbraucher

$
0
0
Hallo Xi Gemeinde,


seit geraumer wird mein Radioempfang durch ein Rauschen gestört, wenn ich den Wahlhebel auf die "R" Stelle. Das gleiche Phänomen trat beim Laden meines Handys über den ZigAnzünder ebenfalls auf.
Ich kenne Radioprobleme nur vom E61 mit defektem Kabelbaum der Heckklappe.

Hat jemand einen Lösungsansatz?


Gruß

E83 Unterbodenschutz, Unterfahrschutz

$
0
0
Frage. Ich suche einen Unterfahrschutz für den 3,0 sd von vorn bis hinten. Nicht nur den Motor! So wie bei Hardke für den Hunter dargestellt. Wer hat einen Tipp? danke

E83 Welche Rad/Reifen Kombination

$
0
0
Hallo liebe Forianer,

Hätte mal eine kurze Frage, und zwar sind neue Sommerfelgen im Anmarsch :cool:, 8.5x19 et40 (alle 4).
Was für Reifen müssten da passen? 245/45 ? Hat jemand vllt. Rat?
Und ich würde dann evtl. noch 5-10mm Distanzscheiben pro Rad/Felge drauf machen, das sollte ja eigentlich passen, oder?

Ich sag schon mal danke :top:

F25 BMW Wireless charging station universal

$
0
0
Hallöchen,
ich bekomme bald ein neues IPhone XR.
Dieses Wireless charging fähig, jetzt wüsste ich gerne, ob einer evtl. die Universal BMW Wireless charging station im Einsatz hat und wenn ja ob
das reibungslos funktioniert.
Schönen Abend noch.
Gruß Fritz

F25 Naht Sportsitz (Leder)

$
0
0
Kennt ihr das? Auf Langstrecke drückt die Naht des Ledersportsitzes unangenehm am Oberschenkel.
Hab‘s mal ne Zeitlang mit ‘nem Keilkissen probiert. Naht war nicht mehr zu spüren. Aber der Halt im Sitz war suboptimal.
Hat jmd ‘ne Idee?

Betrugsversuch ?

$
0
0
oder war ich nur zu ängstlich?
Nachdem ich kürzlich meinen E83 bei mobile eingestellt hatte, klingelte 3sec. später das Telefon.
Kurze Preisverhandlung, Termin für Übergabe vereinbart.
Käufer hat förmlich gedrängt, das ich eine von ihm zugeschickte Mail zurück sende, mit der Antwort das ich unwiderruflich dem Vertrag zustimme.
Kam mir schon komisch vor, vor allem, mir wurde keine Zeit gelassen die Mail genau durchzulesen.
Habe ich dann nicht gemacht.
Da es sich anhörte, als sei es ein Händler, hatte ich zwischendurch mal gegoogelt, aber keinen Eintrag gefunden.

Später habe ich dann von einer Ähnlichen Sache gelesen, die meiner wohl nahekommt.
Der Mitarbeiter, der das Fahrzeug abholen kommt, läuft um das Auto rum, macht Fotos, telefoniert mit seinem angeblichen Chef und dann heißt es, hier und da sind Mängel welche nicht angegeben wurden, also Preisabzug oder Entschädigung für nicht abgeschlossenen Verkauf zahlen.
Als ich die Mail in Ruhe durchlas, sah ich das die EZ nicht stimmte, also hätte schon etwas.

Wäre man tatsächlich, aufgrund solch einer beantworteten Mail, das so hinzunehmen, oder ist es nur Angst machen?

Da ich nicht soo oft Fahrzeuge über diese Plattform anbiete, ist das eine neue Masche, oder war einfach zu dumm den angeboten Preis zu nehmen?


Gruß Holger

BMW X5 or BMW X3 M40i

$
0
0
Hello everyone,

I am planning on getting a new SUV and have been looking at the 2018 X5 for a while now. However, I recently came across the X3 M40i and it looks awesome as well - as its more sporty. The dealers around me have the same sticker price of around $58k for each of these cars. I am thinking the price can go lower since the 2019 models are almost out.
Which car would you guys recommend? How much lower do you think I can negotiate the cars for? I am still deciding between leasing and financing, so any advice on that end would be appreciated as well.
Appreciate it!
Viewing all 5732 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>