Hallo,
Folgendes Problem:
Nach längerer Standzeit min.6h springt er kurz an und geht nach ca.1s sofort wieder aus.
Beim 2ten Startversuch läuft er dann ganz normal. Kein Leistungsverlust.
Fehlerspeicher zeigt:
Alle 4 Glühkerzen
LMm
Gestern habe ich noch die Kühlmitteltemperatur beobachtet:
Selbst nach 10km wurden Max. 70 grad erreicht, im schubbetrieb fiel die Temp. wieder auf ca.65 grad.
Beide Termostate defekt? Kann aber nicht mit dem Startproblem zusammenhängen??
Mein Erster Schritt wäre nun Glühkerzen und Glühsteuergerät tauschen.
LMM abklemmen und Fehler löschen.
Und erneut mit abgeklemmtem LMm testen.
Bei ausgebauter Brücke werde ich die Kanäle auf Verkokungen untersuchen.
Ich konnte hier im Forum keine Eindeutige Lösung für dieses Problem finden.
Hat jemand Erfahrungswerte mit diesem Problem?
Danke und Gruß
Folgendes Problem:
Nach längerer Standzeit min.6h springt er kurz an und geht nach ca.1s sofort wieder aus.
Beim 2ten Startversuch läuft er dann ganz normal. Kein Leistungsverlust.
Fehlerspeicher zeigt:
Alle 4 Glühkerzen
LMm
Gestern habe ich noch die Kühlmitteltemperatur beobachtet:
Selbst nach 10km wurden Max. 70 grad erreicht, im schubbetrieb fiel die Temp. wieder auf ca.65 grad.
Beide Termostate defekt? Kann aber nicht mit dem Startproblem zusammenhängen??
Mein Erster Schritt wäre nun Glühkerzen und Glühsteuergerät tauschen.
LMM abklemmen und Fehler löschen.
Und erneut mit abgeklemmtem LMm testen.
Bei ausgebauter Brücke werde ich die Kanäle auf Verkokungen untersuchen.
Ich konnte hier im Forum keine Eindeutige Lösung für dieses Problem finden.
Hat jemand Erfahrungswerte mit diesem Problem?
Danke und Gruß