Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM
Viewing all 5732 articles
Browse latest View live

Alle Xi Welches X-Modell hat das komfortabelste Fahrwerk?

$
0
0
Hallo zusammen,

gesucht wird ein BMW mit möglichst hoher Sitzposition und weichem Fahrwerk. "Weich" weil ein Insasse eine ernsthafte Rückenverletzung hat. Selbst kleinste Stöße, die normale Autofahrer kaum bemerken, werden unangenehm wahrgenommen. Die erhöhte Sitzposition ist wegen des Komforts beim Ein- und Aussteigen gefragt. Potenzielle Fahrzeuge sind X1, X3 (F25), X5 (E70) und der 5er GT. Nach meinem Empfinden ist der X1 härter als der X3 gefedert; alles ohne Sportfahrwerk. Den X5 und 5er GT bin ich noch nie gefahren, kann / möchte jemand seine Meinung dazu abgeben? Danke!

E83 Benzinfilter wechseln - wo sitzt der Lümmel?

$
0
0
Hallo X-ler

Da ich über SuFu und Tante Google nichts relevantes gefunden habe, frage ich hier mal nach:

Scheinbar gibt es ja einen Benzinfilter, finde aber überall nur was zum Dieselfilter.
Mich würde interessieren wo der sitzt :confused: (zwecks Wechsel)

Vermutlich nahe Tank... Habe aber keine Sprengzeichnungen o.ä. gefunden wo man die Position erahnen könnte.
Hat jemand vielleicht ein Bild oder ein Video, wo man die Position erkennen kann?
Hat den jemand schon selber gewechselt?

Alle Xi Online TIS und WDS für alle BMW (einschl. F- und G- Modelle) sowie MINI

$
0
0
Hier findet Ihr alle "Reparaturanleitungen", Schaltpläne etc. für alle, auch die neuen, BMW- und MINI-Modelle.

Online TIS und WDS für alle BMW (einschl. F- und G- Modelle) sowie MINI

$
0
0
HIER
findet Ihr alle "Reparaturanleitungen", Schaltpläne etc. für alle, auch die neuen, BMW- und MINI-Modelle.
Den Link habe ich auch unter "Tipps, Tricks und Anleitungen" eingestellt.

Grüße aus dem Allgäu

$
0
0
Ich möchte mich - nachdem seit meiner Registrierung im Forum schon ein paar Tage vergangen sind - meine Vorstellung nachholen: :oops: 8:)

Mein Name ist Joe, komme aus dem Allgäu und fahre seit Januar 2011 einen X3 E83 3.0d in nahezu Vollausstattung.
Baujahr 04/2008, 69.000km (Edit: bei Kauf. Aktuell 160.000km).
Grund der Registrierung waren die kompetenten Beiträge und der ausgesprochen freundliche Umgangston im Foum.

Etliche Jahre bin / war ich nun zufriedener Besitzer des Fahrzeuges.

Leider muss ich mich von diesem Fahrzeug auf Grund wirtschaftlichen Totalschadens trennen: Ein anderes Fahrzeug missachtete einen "Stop"-Stelle und erwischte mich im Bereich der Vorderachse rechts.

Auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz für dieses Fahrzeug war "Fremdgehen" nicht ausgeschlossen.
Es wurde trotzdem wieder ein X3. :lol:
Allerdings diesmal ein 35d. Baujahr 12/2009, 180.000km, leider mit Abstrichen in der Ausstattung.
Der gepflegte Allgemeinzustand und vor allem die höhere Leistung des Motors haben mich trotzdem zum Kauf bewogen.
Folgende Dinge erwäge ich vom "alten" in den "sd" zu tauschen :
-M-Lederlenkrad
-Seitenschweller (die unlackerten, eckigen ersetzen durch lackierte "abgerundete") und Radhaus-Kunststoffblenden
-Module, um Sprachsteuerung nutzen zu können (falls möglich)
-Eventuell Business-Radio durch bisheriges Hifi-Professionell ersetzen (wenn nicht zu aufwändig bzw. überhaupt möglich)

Sonstiges zu meiner Person: Mitte Vierzig, verheiratet, drei Kinder.

Habe ich was vergessen, zu erwähnen? :rolleyes: Dann lasst es mich bitte wissen!

Gruß,
Joe

E83 Unruhiger Lauf, Drehzahlsprünge

$
0
0
Hallo Leute,

ich habe seit 3 Jahren einen BMW X3 e83 2,0i 150PS Bj. 2007 mit aktuell ca. 160.000km.

Seit ca. 1 1/2 Jahren ist der Motor unruhig. Im Leerlauf schwankt die Drehzahl ca. 150 - 200U/min hin und her mal mehr mal weniger (erachte ich als weniger schlimm, habe hier ja auch schon öfter davon gelesen) ABER seit kurzem macht er regelrechte Drehzahlsprünge. Gutes Beispiel: Ich fahre durch die Gegend, muss anhalten und drehe im Stand das Lenkrad um ein paar Grad "BRUMM" Drehzahl fällt 300-400U/min und geht sofort wieder rauf. Absterben tut der Motor dabei nie, aber die Einschläge kommen immer öfter sodass ich jetzt doch handeln möchte. Was mir auch auffällt, ist dass er manchmal nach dem Starten nur ungern Gas annimmt (nur bis ca. 2000U/min) wenn ich dann ein wenig Gas gebe und über diese Marke hinaus !war! läuft er wie immer.

Fehlerspeicher ist leer. Ich war mal bei BMW wegen dem Tausch des VTG und habe das Problem angesprochen. Der Techniker meinte nur "oh das wird wohl kompliziert sein den Fehler zu finden wenn der Speicher leer ist" --- jaja, mal schauen.

Hättet Ihr eine Idee was das sein könnte? :rolleyes:


mfg
Frederik

E83 Motor startet sehr träge

$
0
0
Hi Folks,
ich habe ein kleines Problem mit meinem X3 3.0 D Bauj. 2004
Seit einiger Zeit dreht der Motor beim starten nur noch sehr langsam, so das er es kaum schaft an zu springen.
Habe die Starter Batterie prüfen lassen. Die ist Top in Ordnung. Habe aber dennoch einfach mal ne neue besorgt und eingebaut.
Hier ist es genau das gleiche.
Der Motor hat jetzt 160.000 km drauf, aber läuft super. Service und alles was dazu gehört, wurde immer in der Werkstatt erledigt.
Nur der Startvorgang nervt mich bissi.

Hat jemand Ahnung, was das sein könnte?
Wird ein Anlasser mit der Zeit müde?
Oder muss muss eine neue Batterie angelernt werden?

Meine Werkstatt (kein BMW) ist damit leicht überfordert, und BMW wollte mir halt auch nur eine neue Batterie verkaufen.

E83 E46 Riesen Problem nach Werkstattaufenthalt

$
0
0
Hallo Gemeinde
Wir haben meinem Sohn vor ein paar Tagen einen E46 318CI mit Automatikgetriebe gekauft, als Ersatz für sein Cabrio, welches er im Sommer verkaufen will.

Das Auto lief bis heute einwandfrei, Automatik schaltete butterweich, bei der Abholung stand nur das Heckscheibenrelais im FS, Heizung ging aber. Heute haben wir den BMW in eine uns jahrelang bekannte freie Werkstatt gebracht, bei der wir auch unser Cabrio seit Jahren warten lassen. Auftrag war Ölwechsel, Bremsflüssigkeitwechsel und Kühlflüssigkeitwechsel, sowie neue Winterreifen.
Seit der Abholung heute ruckt das Automatigetriebe mit Zahnrad Fehleranzeige und es sind etliche Fehler im FS, einzig den Fehler Alarmanlage ist klar wegen Blinkercodieru g.
So ein plötzliches Auftreten kann doch m.E. nicht sein, wenn heute morgen bei der Abgabe noch alles ok war.
Fehlerspeicherdruck von eben anbei, mein Sohn und auch ich sind zugegebenermassen fix und fertig.
Ich hoffe einer kann den FS mal bewerten und hat Tips....egal in welcher Richtung.
Vorerst werde ich morgen wohl mit der Werkstatt telefonieren und ggf. Dann den Wagen zu BMW bringen





F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
--------------------------------------




Hinweis: Die Ausstattung wird nicht ber�cksichtigt, daher werden immer alle SG�s angesprochen!




Inpa-Script : E46.IPO
Version : 0.02
Datum : 23.11.2017, 17:58:29
Baureihe : E46
Fg-Nummer : WBABX91070EW78199 aus EWS ausgelesen




Kurz�bersicht Fehlerspeichereintr�ge




SGBD/Gruppe Anzahl Bezeichnung




MRS4 0 Airbag Steuerger�t oder Sicherheits Info Modul
DSC_MK60 1 Dynamische Stabilit�tskontrolle
MEV9N46 2 Motor
GS20 1 Getriebesteuerger�t
KOMBI46R 0 Instrumentenkombi
IHKR46 1 Klimaautomatik
LWS5_1B 0 Lenkwinkelsensor
LSZ_2 0 Lichtschaltzentrum
MEV9N46 2 Motor
RADIO 0 Radio alle Typen ausser MOST-FZGe
EWS3 0 Wegfahrsperre / Elektronische Wegfahrsperre EWS
ZKE5_S12 2 Zentrale Karosserie Elektronik
D_009C * Cabrio Verdeck Modul




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0076 * CD-Wechsler I-Bus




### SYS-0008: Job nicht gefunden
D_0056 * Dynamische Stabilit�tskontrolle




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00F0 * Monitor




### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_0048 * Japan Bit




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_009A * Leuchtweitenregulierung




### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_0066 * Licht / Active Light Control




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_XEN_L * Licht Xenon links




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_XEN_R * Licht Xenon rechts




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0050 * Multifunktionslenkrad




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00BB * Navigationssystem Japan




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_007F * Navigationssystem Japan




### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_0060 * Park Distance Control




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00E8 * Regen- Lichtsensor




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0070 * Reifen Druck Control




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0008 * Schiebehebedach




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_SZM * Schaltzentrum Mittelkonsole




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0072 * Sitzmodul oder Easy Entry Fahrer




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00DA * Sitzmodul oder Easy Entry Beifahrer




### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_SPMFT * Spiegelmemory Fahrer




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_SPMBT * Spiegelmemory Beifahrer




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00B0 * Spracheingabesteuerung




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00C8 * Telefon oder Universelle Lade- und Freisprecheinrichtung




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_009E * �berrollsensor




### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00ED * Videomodul




### IFH-0003: Datenuebertragung HOST/Interface gestoert
D_003B * Videomodul Graphik-Teil




### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_ZUHEIZ * Zuheizer




### IFH-0006: Interface akzeptiert nicht das Kommando




================================================== =============================





Variante : DSC_MK60.PRG - Dynamische Stabilit�tskontrolle
Version : 1.15 Dynamische Stabilitaets Control DSC E46,R50,E85
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher


0x5E21 Druck Sensor 2 elektrisch defekt




Fehlerh�ufigkeit: 1
Logistikz�hler : 1
Kilometerstand


Fahrzeuggeschwindigkeit
Bremslichtschalter
Bremsfluessigkeitsschalter
ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion)
Bremsdruck erkannt
ABS-Regelung
ASC-Regelung (BMR)
ASC-Regelung (AMR)
GMR-Regelung (GMR)
GMR-Regelung (MMR)
CBC-Regelung
MSR-Regelung
TDR-Regelung
SDR-Regelung
DBC-Regelung
RTA aktiv
Run-Up Mode




kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt




88320 km




84.00 km/h
1.00 0/1
0.00 0/1
1.00 0/1
0.00 0/1
0.00 0/1
0.00 0/1
0.00 0/1
0.00 0/1
0.00 0/1
0.00 0/1
0.00 0/1
0.00 0/1
0.00 0/1
0.00 0/1
1.00 0/1
0.00 0/1
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert




Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen




Fehlercode: 5E 21 A0 01 01 22 80 54 09 00 04
================================================== ===========




Variante : MEV9N46.PRG - Motor
Version : 1.001 MEV9 fuer N46-Motoren
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher


0x2A61 CDKDVLRN - VVT-Lernfunktion Anschlag




Fehlerh�ufigkeit: 1
Logistikz�hler : 38




Kilometerstand
Motorstrom VVT
Versorgungsspannung (ub)
Temperatur VVT- Endstufe
Umgebungstemperatur (tumg)




Fehler unteres Lernfenster
Testbedingungen erfuellt




91720 km
-10.94 A




12.81 V
28.00 Grad C
10.50 Grd C
Fehler momentan vorhanden, aber noch nicht gespeichert (Entprellphase)
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
--
--
--
--
--




Fehlercode: 2A 61 42 01 00 00 01 26 23 D4 F9 88 1C 4E FF FF
FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF




0x2D0F CDKLM - Heissfilmluftmassenmesser
Fehlerh�ufigkeit: 50
Logistikz�hler : 40
1. Umweltsatz
Kilometerstand 91720 km
Motordrehzahl (nmot) 2040.00 /min
Ansauglufttemperatur (tans) 24.00 Grad C
Winkel DK bez. auf DK-Anschl. (wdkba) 20.39 % DK
ADC HFM (adhfm) 1.33 V
2. Umweltsatz
Kilometerstand 91720 km
Motordrehzahl (nmot) 2120.00 /min
Ansauglufttemperatur (tans) 23.25 Grad C



Winkel DK bez. auf DK-Anschl. (wdkba)
ADC HFM (adhfm)




3. Umweltsatz
Kilometerstand
Motordrehzahl (nmot)
Ansauglufttemperatur (tans)
Winkel DK bez. auf DK-Anschl. (wdkba)
ADC HFM (adhfm)
Signal oberhalb Schwelle oder Kurzschluss nach Plus
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
--
--
--
--
--




Fehlercode: 2D 0F 01 01 00 00 32 28 23 D4 33 60 34 44 23 D4
35 5F 7A 4D 23 D5 2E 71 28 41
================================================== ===========




Variante : GS20.PRG - Getriebesteuerger�t
Version : 1.11 Getriebesteuerung GS20
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x0092: CAN Momentenschnittstelle
Fehlerh�ufigkeit: 3
Logistikz�hler : 0


47.85 % DK
1.51 V
91730 km
1840.00 /min




36.75 Grad C
15.69 % DK
1.27 V
Fehler 1. mal aufgetreten bei:




km-Stand
Schaltung laeuft
Letzte Schaltung: Hochschaltung 1->2
Motordrehzahl
Drosselklappenwinkel




Fehler 2. mal aufgetreten bei:




km-Stand
Schaltung laeuft
Letzte Schaltung: Hochschaltung 1->2
Motordrehzahl
Drosselklappenwinkel




Fehler letztes mal aufgetreten bei:




km-Stand
Schaltung laeuft
Letzte Schaltung: Hochschaltung 1->2
Motordrehzahl
Drosselklappenwinkel




allg. Fehler
-sporadischer
Fehler
--






Fehlercode:
92 20 03 00 A0 4B A1 23 D4 A0 4B 65 23 D4 20 42
59 23 D5




91720.00 km




1.00 0/1
32.00 0-n
2400.00 1/min
63.14 %
91720.00 km




1.00 0/1
32.00 0-n
2400.00 1/min
39.61 %
91730.00 km




0.00 0/1
32.00 0-n
2112.00 1/min
34.90 %
================================================== ==================================




Variante : IHKR46.PRG - Klimaautomatik
Version : 2.00 Integrierte Heiz- Klimaregelung E46
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x0011: Relais Heckscheibenheizung


Fehlerh�ufigkeit: 20




-Kurzschluss
gegen Masse
--
Fehler
momentan vorhanden
-




Fehlercode:
11 42 14 52 43 34 00 08 00 00 D2




================================================== ==================================




Variante : MEV9N46.PRG - Motor
Version : 1.001 MEV9 fuer N46-Motoren





ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
0x2A61 CDKDVLRN - VVT-Lernfunktion Anschlag




Fehlerh�ufigkeit: 1
Logistikz�hler : 38




Kilometerstand
Motorstrom VVT
Versorgungsspannung (ub)
Temperatur VVT- Endstufe
Umgebungstemperatur (tumg)




Fehler unteres Lernfenster
Testbedingungen erfuellt




91720 km
-10.94 A




12.81 V
28.00 Grad C
10.50 Grd C
Fehler momentan vorhanden, aber noch nicht gespeichert (Entprellphase)
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
--
--
--
--
--




Fehlercode: 2A 61 42 01 00 00 01 26 23 D4 F9 88 1C 4E FF FF
FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF




0x2D0F CDKLM - Heissfilmluftmassenmesser
Fehlerh�ufigkeit: 50
Logistikz�hler : 40
1. Umweltsatz
Kilometerstand 91720 km
Motordrehzahl (nmot) 2040.00 /min
Ansauglufttemperatur (tans) 24.00 Grad C
Winkel DK bez. auf DK-Anschl. (wdkba) 20.39 % DK
ADC HFM (adhfm) 1.33 V
2. Umweltsatz
Kilometerstand 91720 km
Motordrehzahl (nmot) 2120.00 /min
Ansauglufttemperatur (tans) 23.25 Grad C
Winkel DK bez. auf DK-Anschl. (wdkba) 47.85 % DK
ADC HFM (adhfm) 1.51 V
3. Umweltsatz
Kilometerstand 91730 km
Motordrehzahl (nmot) 1840.00 /min
Ansauglufttemperatur (tans) 36.75 Grad C
Winkel DK bez. auf DK-Anschl. (wdkba) 15.69 % DK
ADC HFM (adhfm) 1.27 V


Signal oberhalb Schwelle oder Kurzschluss nach Plus
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
--
--
--
--
--




Fehlercode: 2D 0F 01 01 00 00 32 28 23 D4 33 60 34 44 23 D4




35 5F 7A 4D 23 D5 2E 71 28 41
================================================== ===========
Variante : ZKE5_S12.PRG - Zentrale Karosserie Elektronik
Version : 2.07 Zentrale Karosserie-Elektronik V fuer E46
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher




Fehlerort : 0x003D: Zentralverriegelung: Kurzschluss oder Leitungsunterbrechung bei Antrieb Fehlerh�ufigkeit: 6




sporadischer Fehler
Fehlercode: 3D 06




Fehlerort : 0x0007: Diebstahlwarnanlage: Sirene, Funkinnenraumschutz, Neigungsgeber oder Leitung Fehlerh�ufigkeit: 1




statischer Fehler





Fehlercode: 07 21




================================================== ==================================




################################################## ###########
Dieser Inhalt wird tempor�r abgelegt in ..\inpa\bin\na_fs.tmp
################################################## ###########

Hallo aus Niederösterreich

$
0
0
Mein Name ist Manfred, ich bin verheiratet habe eine kleine Tochter und komme aus Niederösterreich (nordöstlich von Wien).

Gestern habe ich den KV für unseren neuen X3 G01 20d mit M Sportpaket in Sophistograu Brillianteffekt unterschrieben mit Leder Merino Tartufo und nahezu allen Kreuzchen. [emoji4]

Liefertermin sollte Mitte Februar 2018 sein und ich freue mich schon sehr.

Hier freue ich mich auf interessante Themen und Input.

LG Manfred

E83 Frage zu den Felgen mit Reifen

$
0
0
Hallo
ich fahre einen E83 Bj. 2007, 3,0 Si.
Ich habe als Sommerreifen Styling 192 mit Mischbereifung in 18 Zoll.
Kann ich vorn eigentlich auch 255 Reifen fahren?
Mann bekommt so einen Felgensatz manchmal für relativ kleines Geld. So dass ich im Sommer 255, und im Winter 235 fahre.
Geht das oder gibt dass Ärger?
Dachte nur an gleiche Reifen Vorn und Hinten.
Nächstes Jahr brauche ich sowieso neue Winterreifen, daher meine Überlegung.
Tschüß Heini

13. BMW X3 Wintertreffen

$
0
0
Auf geht´s zum 13. Wintertreffen !

Hallo liebe Freunde,

Januar 2017, zum 12. Wintertreffen, wandelten wir auf Goethes Spuren durch Weimar und wir haben uns aus bestimmten Gründen entschlossen, einerseits dies fortzuführen, andererseits aber erstmals in einem neuen Hause!

Leicht gemacht mit dieser Entscheidung haben wir es uns keinesfalls, aber dazu dann an geeigneter Stelle mehr.

"Über allen Gipfeln ist Ruh"; unweit der Hütte an deren Bretterwand Goethe diese Zeilen schrieb,
befindet sich das auf 777m Höhe liegende

BERG & JAGDHOTEL GABELBACH
Am Gabelbach 1, 98693 Ilmenau
Tel. 03677 8600
www.hotel-gabelbach.de


Hier wird unser 13. Wintertreffen stattfinden mit den nun folgenden Informationen für Euch.

Anreise 26.01.2018 ab 15.00 Uhr
Abreise 28.01.2018 bis 11.00 Uhr

Individuelle Anreise- bzw. Abreisezeiten vereinbart Ihr bitte bei der Buchung.

Ein Zimmerkontingent an Standard- Einzelzimmern und Standard-Doppelzimmern ist für uns bis zum 07.01.2018 fest geblockt.

Spätere Anmeldungen werden, Verfügbarkeit vorausgesetzt, zu den für uns geltenden Bedingungen angeboten.

Bitte meldet Euch direkt im Hotel unter o.g. Telefonnummer,
Stichwort: X3-Treffen
und auch wie immer hier im Forum an, sodass wir eine Übersicht haben.
Eine Online-Buchung wurde nicht vereinbart.


Und folgendes erwartet uns:

Arrangement : Übernachtung, Halbpension

Inklusive:

2 x Übernachtung

2 x Frühstück vom Buffet mit Vitalecke
2 x Abendessen als kalt-warmes Buffet (wechselnde Auswahl lt. Küchenchef)
1 Fl. Mineralwasser zur Begrüßung auf dem Zimmer
Leihbademantel während des Aufenthaltes
freie Nutzung des Schwimmbad-, Sauna- und Fitnessbereiches
kostenfreier WLAN-Zugang
kostenfreies Parken

Preise (jeweils für 2 Nächte):

150,-€ pP im Standard Doppelzimmer

200,-€ pP im Standard Einzelzimmer

Aufbettung im Zimmer der Eltern für Kinder:

0 - 6 Jahre kostenfrei
7 - 12 Jahre 25,-€
13 - 18 Jahre 50,-€

Nun darf gebucht werden und wir sehen uns im "Wintergarten‘‘ der uns zur Verfügung steht.

Am Ausflugsprogramm zeichnet sich - unter Berücksichtigung des interessanten Spa-Bereiches im Hotel-
auch schon EIN Termin ab, der uns aber in eine viel jüngere deutsche Geschichte führen wird, denn wie schon eingangs erwähnt, den ollen Goethe hatten wir nun schon.

Dann noch ein Hinweis für Loipengänger, wenn Zeit vorhanden und Frau Holle Ihren Job anständig macht, befindet sich der Einstieg gleich hinterm Hotel.

Wir sehen uns und viele Grüße.

E83 Getriebe revidieren 3.0sd

$
0
0
Hallo zusammen

Bin mit meinem X3 immer noch sehr zufrieden, nur macht es mein Getriebe anscheinend nicht mehr lange mit :( Gemäss BMW sind zwei Kupplungen fast durch und eine weitere auch eher schlecht. Leider bietet BMW da nur einen kompletten Austausch an, was mir ehrlich gesagt einfach zu teuer ist. Mein X3 hat mittlerweile auch schon 230k runter.

Kennt jemand gute Adressen für anständige Getriebe Revisionen? Am bester in der CH oder auch in DE? Hat jemand da schon gute Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für alle Hinweise.

E83 Austausch TCU gegen MULF aus z. B. E9X Modellen

$
0
0
Frage an die Elektronik Experten:

Ich habe in meinem E93 vor einigen Jahren das Business-Navi gegen ein Professional mit großem Bildschirm getauscht und die TCU gegen eine MULF aus einem neueren Modell. Nach entsprechender Kodierung hat das gesamte "umgebaute" Paket funktioniert :)

Nur hab ich den E93 jetzt an meine bessere Hälfte angetreten und den X3 von 2009 erworben, mit Navi-Prof (CID) und Freisprech-/Radio Business.

Ist es möglich eine solche MULF aus einem E9X Modell nach 2010 in den X3 einzubinden und damit die eingebaute TCU zu ersetzen ? Hat das schon jemand ausprobiert ? Ich vermisse einige Funktionalitäten und Features, die ich im Cabrio habe.

Ich hoffe, ich konnte meinen Wunsch einigermaßen klar formulieren....

**START** Kalender 2018 - Info's und Bestellungen HIER!

$
0
0
Guten Abend liebe User,

hier ist der langersehnte Thread des Jahres 2017: Die Kalenderbestellung für 2018 ;)

Getreu dem Motto "Never change a running system" sind die Rahmenbedingungen des Vorjahres gleich!

Also los geht's:

Im Jahr 2018 gibt es zum 9. Mal einen orginellen Kalender im Format Din á 3 quer für Eure Wand mit unseren Fotos.

Muster der vergangenen Jahre - ACHTUNG NUR VORSCHAUQUALITÄT!:

2012: http://www.x3-treff.de/attachment.ph...9&d=1323281987

2013: http://www.x3-treff.de/attachment.ph...1&d=1354265885

2014: http://www.x3-treff.de/attachment.ph...0&d=1404762511

2015: http://www.x3-treff.de/attachment.ph...3&d=1418588806

2016: http://www.x3-treff.de/attachment.ph...2&d=1451485674

2017: http://www.x3-treff.de/attachment.ph...4&d=1482743920



Die Preise sind vom Kalender 2017 - je nach Bestellmenge können hier plus oder minus 1 € entstehen. Kalkulation erst NACH Bestellanzahl!



Preis für den Versand innerhalb von Deutschland (Kalender, Kuvert, Porto - meinen Service, die Adressaufkleber & Co. gibts wie jedes Jahr gratis):

1 Kalender: 10,00 €
2 Kalender: 14,00 €

3 Kalender: 24,00 €
4 Kalender: 28,00 €

Es passen maximal 2 Kalender in EIN Kuvert - das Porto bleibt unverändert. Deswegen ist der Aufpreis für 2 Kalender nur die 4,00 € des Kalenders. Ab dem 3. Kalender geht's quasi wieder von vorne los...

Preis für den Versand ins Ausland - völlig egal wohin auf dem Globus!

1 Kalender: 12,00 €
2 Kalender: 24,00 €

3 Kalender: 36,00 €

Es kann pro Kuvert nur 1 Kalender verschickt werden. Deswegen einfach den Preis vervielfachen...


Details:

Jeder Besteller darf bis zu 3 Fotos von seinem Fahrzeug und zusätzlich bis zu 2 Gruppenbilder zur Abstimmung einreichen.

In den Kalender kommen die Fotos gemäß Abstimmung, allerdings maximal 2 Fotos pro User plus eventuell gewählte Gruppenbilder.
Damit kann jeder Gruppenbilder einreichen ohne sein(e) "Einzelbild(er)" durch die Zweier-Regel zu gefährden.

Die eingereichten Einzelbilder sollten von verschiedenen Locations sein - mein Auto im Wald von vorne, hinten und von links sind KEINE 3 Bildvorschläge.

Das Aufnahmegerät der Bilder (Digiknipse, Handy usw.) hat eine Auflösung von mindestens 8 MP.

Die Bilder schickt Ihr bitte gleich in Original-Auflösung an fotos@x3-treff.de. Die Zusendung der Bilder bedeutet Zustimmung zur Verwendung im Rahmen des Kalenders 2018
und die Bestätigung, daß die Bildrechte beim Einreicher liegen. (Bei mehr als 10 MB bitte auf mehrere Mails aufteilen).

Falls jemandem die Bilder in Original-Auflösung zu groß zum Mailen sind, bitte eine PN an RS969 für eine Alternative.

Der Dateiname lautet bitte: Username - Ortsangabe.jpg

Das mit der Ortsangabe im Kalender machen wir jetzt im 5. Jahr - das gibt extra Pep bei der Betrachtung des Bildes.


Zeitplan:

Bestellung hier im Thread ab sofort

Fotoeinreichung per email ab sofort bis Freitag 08.12.2017 23:59 Uhr

Erst danach kommt der Aufruf für die Bezahlung, da der endültige Preis von der Auflage abhängt!


Abstimmung zu den eingereichten Fotos voraussichtlich vom Montag 11.12.2017 bis 15.12.2017.

Danach folgt die Bestellung! Auslieferung VOR WEIHNACHTEN wird knapp ist aber nicht unmöglich!
"Zwischen den Jahren" kann ich sicherstellen!


Habe ich etwas vergessen? Dann schickt mir eine PN - ansonsten bitte Feuer frei!


PoWder

InCarStyle Automotive Germany stellt sich vor...

$
0
0
Hallo Community !

Wir sind InCarStyle Automotive Germany, ansässig im wunderschönen Magdeburg an der Elbe und große BMW-Liebhaber. ;)

Seit einigen Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit der Herstellung, der Montage oder auch der Lieferung von unter anderem Edelstahl-Abgasanlagen und Sound Modulen für diverse Fahrzeughersteller- sowie Modelle. Unsere Spezialisierung liegt dabei auf den BMW-Modellen früherer sowie aktueller Generationen. Durch die enge Zusammenarbeit mit BMW Schubert Motors, mit denen wir uns auch einen Standort teilen, sind wir häufig erster Ansprechpartner für eine Individualisierung der Kundenautos, auch wenn es "nur" darum geht, andere Endrohre am Fahrzeug zu verbauen.

Über unsere Arbeit wurde ja bereits in diesem Thread fleissig diskutiert...

http://www.x3-treff.de/showthread.ph...ght=incarstyle

Der Moderator "PoWder" ist wohl nicht nur diesem Forum ein Begriff und konnte sich auch bereits von uns überzeugen lassen.

Wir bieten für nahezu jedes BMW-Modell diverse Klangstufen und Endrohrvarianten an...
Welche das sind, erfahrt Ihr unter anderem auf
unserer Website: www.incarstyle.de
bei Facebook: www.facebook.com/incarstyle/
YouTube: www.youtube.com/user/incarstyle/
Instagram: https://www.instagram.com/incarstyle/


Anbei noch ein paar wenige Beispiele und eine schöne Restwoche.

MfG

Alex von InCarStyle Automotive Germany

Name:  BMW_X3_IntegraTip_3_6-113.jpg
Hits: 65
Größe:  157,9 KB Name:  BMW_X3_IntegraTip_3_10-117.jpg
Hits: 65
Größe:  107,3 KB

Name:  IMG_3844-51_5858e4d73a.jpg
Hits: 68
Größe:  70,9 KB Name:  IMG_3818-32.jpg
Hits: 68
Größe:  221,3 KB Name:  BMW_X3_InCarStyle_11.jpg
Hits: 67
Größe:  54,4 KB
Angehängte Grafiken
     

E83 Knacken beim Anfahren

$
0
0
Hallo zusammen,

seit es ein wenig kälter wurde - und ich meine auch seit meiner Dichtungsgummipflege mit einem herkömmlichen Gummipflegestift -
vernehme ich beim Anfahren jeweils rechts und links aus den Ecken des Armaturenbretts ein sattes einmaliges Knacken im Innenraum.
(Also keinesfalls etwas hartes metallisches aus dem Fahrwerk).

Kann das an den Dichtungen liegen (bzw. an der Nichtverwendung des superteuren Carbaflo)
oder gibt es im Armaturenbrett typische Knackgeräuschstellen, die man irgendwie bekämpfen kann?

Danke im Voraus!

F25 Batteriewechsel des Schlüssels

$
0
0
Hallo,

ich würde gerne die Batterie des Schlüssels wechseln und wollte wissen was ich beachten muss und ob der Schlüssel danach Neuangelernt werden muss?

Danke

F25 Ein Winterreifen platt (runflat) - was tun? Vier Möglichkeiten...

$
0
0
Hallo,

bei mir ist ein Winterreifen (runflat) kaputt gegangen. Es ist ein kleines Loch in der Lauffläche, das Luft entweichen lässt, Restprofil noch 5 mm. Nun stellt sich mir die Frage, ob man den Reifen noch flicken lassen kann. Im Netz kann man dazu unterschiedliche Meinungen lesen, von möglich, kostet ca. 40 € bis nicht möglich, weil runflat.

Eine weitere Möglichkeit wäre, einen neuen Reifen aufziehen zu lassen (ca. 200 €). Geht das, oder misst das X-Drive-System dann einen Schlupf, weil das neue Rad dann mit dem nagelneuen Profil langsamer dreht als die anderen Räder und dann permanent in den Allradmodus geht?

Die dritte Möglichkeit wäre, gleich 4 neue Räder für 850 €. Habe da ein Angebot im Internet gefunden, da werden 4 Kompletträder aus 2015 angeboten. Die RDK-Ventile sind auch von 2015, haben aber noch keine Batterie verbraucht, da nach Auskunft des Händlers die Sensoren erst aktiviert werden, wenn das Rad mit ca. 20 km/h gefahren wird. Kann das sein?

Dann könnte ich noch 4 neue Reifen auf meine Felgen aufziehen lassen. Allerdings kostet das mit neuen RDKS auch 880 €.

Was meint ihr, was wäre sinnvoll?

Gruß, Gerald

E83 Notrad-mal nachgucken!

$
0
0
Hallo Freunde,
da wir vor einer Reise in die Alpen zum Skilaufen stehen,habe ich eigentlich nur den Luftdruck im Notrad prüfen wollen.Was dann aber zum Vorschein kam,hat mich dann doch etwas geschockt.Das Rad hatte nicht nur die Luft verloren,sondern war auch auf beiden Seiten total verrostet.Als ich vor ca.3 Jahren nachgesehen habe,war noch alles gut.Aber ok, 13 Jahre in dem Fach unter dem Kofferraum und nie benutzt werden,da würde ich wahrscheinlich auch rostig werden!
Also folgte der verstärkte Einsatz der umlaufenden Drahtbürste mit anschließendem Rostschutzprogramm.Dann noch zum Reifenhändler und das total ausgehärtete Ventil ausgetauscht.(Was bin ich schuldig?Nix,ist schon ok.)
Jetzt ist das Notrad wieder einsatzbereit,mögen wir es nie benötigen!
Schaut mal nach Eurem Notrad!
VG
Ingo

20d doch manipuliert?

Viewing all 5732 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>