Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM
Viewing all 5732 articles
Browse latest View live

F25 Rückruf Isofix X3 F25

$
0
0
Hallo zusammen

Hat von euch noch einer Bescheid zum Rückruf nach Bmw bekommen?
Der Isofix Halter soll wohl nachgebessert werden , da wir immer mit Kindersitzen fahren ist das natürlich toll zu hören das wir bis jetzt Glück hatten das es keinjen Unfall gegeben hat :(

E83 Ich benötige dringend Hilfe bzgl. fehler 4A42 EWS Schnittstellenfehler

$
0
0
Hallo liebe X3'ler,
heute Nachmittag 30km gefahren, ausgestiegen und der Schlüssel mit ZV funktionierte nicht. Zweitschlüssel geholt, ZV geht. Erst einmal alles gut.
Dann wollte ich meinen Sohn abholen und ZV funktionierte, alle Kontrolllampen wie gewohnt kurz am auflleuchten, aber nix mit starten. Werkstattschlüssel und Zweitschlüssel
funktionieren leider auch nicht.
ICarsoft angeschlossen und das Teil spuckt Fehler 4A42 EWS Schnittstellenfehler aus. Gibt es Möglichkeiten, dass so zu beheben? oder bleibt nur den Wagen vom BMW Händler abholen zu lassen?
Wäre für jegliche Tips dankbar. Weiss noch nicht wie ich morgen fahren soll.
Beste Grüße

Jens-Peter

Urlaub in der Bretagne

$
0
0
Liebe Forumsgemeinde,

in 1 1/2 Wochen starte ich in den Urlaub Richtung Bretagne. Als Reiseroute habe ich Vogesen, Champagne und weiter, weit unterhalb von Paris (meide ich, zu groß;)). Ich werde ein paar Naturparks besuchen. Schlafen werde ich meistens im X3 (mit Hund).

Habt Ihr Tipps, was muss man unbedingt gesehen haben, welcher Abstecher lohnt sich immer?

Bin schon sehr gespannt!

2 E-Bikes und die Folgen für das WoMo

$
0
0
Nachdem sich meine liebe Frau nun letztendlich doch mit ihrem Wunsch nach einen E-Bike durchgesetzt hat und ich gemerkt habe, dass die Dinger zwar nicht bedeutend schwerer als unsere alten Drahtesel sind, aber doch bedeutend unhandlicher was das Hinaufwuchten auf den Fahrradträger am WoMo angeht, habe ich mich zum einer Fahrradbühne entschlossen. Ich traue den Fahrradträgern an der WoMo-Rückwand eh nicht auf Dauer wenn sie mit über 50 kg belastet sind und schon gar nicht bei schlechten Wegstrecken.
Die Fahrradbrücke ist mit 120kg belastbar und kann auch zur Aufnahme eines Motorrollers oder einer Kiste o.ä. erweitert werden und abnehmbar ist das Teil auch.

Name:  ft1.jpg
Hits: 26
Größe:  171,8 KB

Name:  ft2.jpg
Hits: 25
Größe:  230,1 KB

Name:  ft3.jpg
Hits: 26
Größe:  274,6 KB

Name:  ft4.jpg
Hits: 25
Größe:  311,9 KB
Angehängte Grafiken
    

Abireise mit dem Moccabeamer

$
0
0
So da ich nun mein Abi hinter mir habe werde ich den lang ersehnten Urlaub mit Freunden antreten.
Geplant ist, dass wir von Zuhause (Pfaffenhofen/Ilm) an den Gardasee fahren, von da aus dann nach Sanremo (Grenze Italien/Frankreich), von da aus ein Paar ausflüge Richtung Monaco und an den Strand. Von da aus dann in die Gegend um St Tropez (da waren wir uns einig, dass wir das mal sehen wollen)[emoji85]. Von dort aus dann irgendwo nochmal an die Französische Riviera (z. B. La TMarissiere) und von da aus über Carcassonne nach Andorra. Da gehts dann weiter nach Barcelona (wird voraussichtlich mit 4 Nächten unser längster Aufenthalt) und da dann weiter nach Pamplona, was unser Zwischenziel wird.
Dann wieder zurück nach Frankreich (Biarritz), wo wir auch etwas länger bleiben wollen.
Dann durch Frankreich wieder zurück Richtung Heimat mit einigen noch nicht voraus geplanten Zwischenstops, unter anderem auch im Raum Freiburg.

Die ganze Reise geht am 05. Juli los.
Der Xi ist schon geputzt, poliert und gewachst. Öl ist auch aufgefüllt und Warnwesten wurden ebenfalls aufgestockt.
Ausserdem habe ich meine sonst deaktivierte Scheinwerferreinigungsanlage wieder aktiviert und das automatische Absperren beim Anfahren aktiviert (nicht dass uns noch jemand was ausm Auto klaut[emoji16][emoji28])

Beim Freundlichen um die Ecke, habe ich mir noch einen Original BMW Relinträger bestellt, damit ich unsere BMW Dachbox 320L aufschnallen kann. Wird ansonsten mit Campingausrüstung zu 4. für 3-4 Wochen doch recht eng im Xi (E83).

Für alle die meinen Xi noch nicht kennen...
Das isser:



Ein 2.0d BJ 12/2004 mit aktuell um die 208.000km auf der Uhr. Wird vorzugsweise mit Shell V-Power Diesel gefüttert...mal sehen ob ihm der normale Diesel in Frankreich schmeckt.

Den großteil der Strecke wollen wir abseits von Autobahnen abwickeln, zum einen weil wir für die Maut zu geizig sind, zum anderen weil wir glauben dann mehr von der Landschaft zu sehen.

So nun glaube ich habe ich erstmal alles erwähnt...
Wer Tipps oder Ratschläge hat darf sie hier gerne posten..hoffentlich ohne große Diskussionen zu entfachen[emoji85]
Achja eins habe ich noch vergessen...eigentlich sollte uns ja ein Original BMW Navi den Weg weisen, dies wollte ich selber einbauen, wozu es auch einen Thread gibt (keine Ahnung wie man das verlinkt...wenn einer von den Mods möchte, darf er das gerne machen). Das Navi ist jedoch leider im Lieferverzug, somit wird ein Garmin Navi und viele viele Landkarten herhalten müssen.

Hier wirds nun immer wieder schöne Bilder mit und ohne Xi geben und auch ein Paar zwischenberichte.
Hoffentlich hält der Xi auf der Fahrt stand, woran ich aber wenig Zweifel habe.


Tim

F26 Reifentemperatur codieren

$
0
0
Moin Leute,

da meine Rensemmel jetzt da ist, möchte ich mir auch die Reifentemperatur codieren lassen.
Welcher der Herren Codierer wohnt denn nicht an einem Ende von Deutschland?
Ich wohne in Fürth und würde gerne mal einen WE - Ausflug machen.:cool:
Vielen Dank schon mal im Voraus.

Joe

Hilfe, brauche Euren Rat. Mein X läuft nicht gut

$
0
0
Hallo, bin schon lange hier im Forum, habe aber noch kein Thema erstellt.
Kurz zu mir: 40Jahre alt, männlich, seit 10 Jahren stolzer X3 Fahrer. 1.Fzg E83 3.0i aus 2004.
Der wurde jetzt getauscht gegen einen X3 E83 2.0d mit 150PS mit DPF aus 2007. Neben dem X existiert auch noch ein E46 320d touring aus 2006
Nun brauche ich dringend Euren Rat: der" Neue" hat in meinen Augen nicht die Leistung, die er haben sollte. In den ersten Tagen fuhr meine Frau das Auto, danach ging es dann mal für mich auf die Langstrecke. Erschreckendes Ergebnis. Nach gefahreren insgesamt 2500 km Ölstand über max. War beim Kauf bei max.
Beim Händler reklamiert, Leistung bemängelt: Fehler ausgelesen, Partikelfilter und Lambdasonde. Partikelfilter regeneriert. Öl gewechselt.
Dann bin ich 400 km gefahren, Fehler auslesen lassen = kein Fehler vorhanden.
Haltet mich nicht für ganz daneben, ich vergleiche den Diesel nicht mit dem 3.0i !! Allerdings muß doch eine Ähnlichkeit mit dem E46 zu erkennen sein!? Der Motor ist bis auf den DPF doch identisch oder nicht?
Auf Strecken, wo der E46 auf über 170km/h beschleunigt, schafft der X gerade mal knappe 150.
Von 0 auf 100 sind es über 12 sec. Jeder 100PS Passat schafft das.
Habe schon zwei Werkstätten aufgesucht, in der einen bin ich schon 20 Jahre Kunde. Immer kompetent gewesen, jedoch jetzt ein bißchen ratlos.
Habt ihr eine Idee? Verlange auch keine Onlinereparatur! :-)

E83 Dunlop 255 45 18 99v* vs. 255 45 18 99y Sommerreifen

$
0
0
Hallo zusammen,

die Ursache des Brummen's an der HA(siehe Thread) ist lokalisiert. Heute wollte ich dann neue Gummis an der HA aufziehen lassen.
Ab zum Reifenhändler, aber dieser hat keine Dunlop mit BMW-Freigabe lagernd. Stattdessen hat er die "gleichen" allerdings in 99y (Mercedes-Freigabe..glaube MO oder so) lagernd.
Er meinte das hier lediglich die Höchstgeschwindigkeit der Unterschied sei... aber das habe ich auch schon rausgefunden.
Was meinen die Experten, könnte ich auch diesen Reifen nehmen? Danke fürs Lesen und Helfen.

E83 Hilfe, brauche Euren Rat. Mein X läuft nicht gut

$
0
0
Hallo, bin schon lange hier im Forum, habe aber noch kein Thema erstellt.
Kurz zu mir: 40Jahre alt, männlich, seit 10 Jahren stolzer X3 Fahrer. 1.Fzg E83 3.0i aus 2004.
Der wurde jetzt getauscht gegen einen X3 E83 2.0d mit 150PS mit DPF aus 2007. Neben dem X existiert auch noch ein E46 320d touring aus 2006
Nun brauche ich dringend Euren Rat: der" Neue" hat in meinen Augen nicht die Leistung, die er haben sollte. In den ersten Tagen fuhr meine Frau das Auto, danach ging es dann mal für mich auf die Langstrecke. Erschreckendes Ergebnis. Nach gefahreren insgesamt 2500 km Ölstand über max. War beim Kauf bei max.
Beim Händler reklamiert, Leistung bemängelt: Fehler ausgelesen, Partikelfilter und Lambdasonde. Partikelfilter regeneriert. Öl gewechselt.
Dann bin ich 400 km gefahren, Fehler auslesen lassen = kein Fehler vorhanden.
Haltet mich nicht für ganz daneben, ich vergleiche den Diesel nicht mit dem 3.0i !! Allerdings muß doch eine Ähnlichkeit mit dem E46 zu erkennen sein!? Der Motor ist bis auf den DPF doch identisch oder nicht?
Auf Strecken, wo der E46 auf über 170km/h beschleunigt, schafft der X gerade mal knappe 150.
Von 0 auf 100 sind es über 12 sec. Jeder 100PS Passat schafft das.
Habe schon zwei Werkstätten aufgesucht, in der einen bin ich schon 20 Jahre Kunde. Immer kompetent gewesen, jedoch jetzt ein bißchen ratlos.
Habt ihr eine Idee? Verlange auch keine Onlinereparatur! :-)

E83 PDC Steuergerät

$
0
0
Hallo Liebe X3-Freunde,

ich benötige mal eure Hilfe bezüglich des PDC-Steuergerätes.
Ich habe einen E83 3.0d Baujahr 2006

Ich möchte gerne wissen wo dieses zu finden ist.

Schon mal danke im vorraus und entschuldigung falls ich Forenregeln verletzt habe:eek:

E83 3.0 SD - Vollgas und nix passiert ... Keine Fehler, Keine Geräusche

$
0
0
Hallo zusammen,
wir haben unseren X3 3.0sd seit ca 2 Monaten und die ersten 2500km problemlos abgespult.

Gestern auf der Bahn folgendes:
bei 140km/h vollgas..... nix passiert.

hm.... gewartet, langsam Gas gegeben.... keine Beschleunigung.
Nach ca 5 km nochmal probiert, von 120 beschleunigt bis 160 wie gewohnt, dann kein vorschub mehr.

War dann fast zuhause: wenn bei 40 beschleunigt wird (kurz vor kickDown), geht die drehzal zwar hoch, bis auf 3500 U/min,
aber der Vorschub ist kaum bis garnicht da.
Das habe ich mehrfach ausprobiert. Es ist als ob der X3 durch den KickDown quasi in "jetzt gehts los" Stellung geht, aber kommt nix.

Der Motor läuft rund, keine Warnlampen, Keine Fehlermeldungen bei Diagnose über Carly.
Keine Geräusche - gestern morgen war die Welt noch in Ordnung und der X3 ging ab wie Schmidt s Katze

Der Wagen geht auf jedenfall zum Händler wegen Gewährleistung/Garantie,
ich hätte trotzdem gerne vorneweg vielleicht Tipps.

X3.0 SD
Laufleistung: 144.000
Steuerkette neu bei 140000
Getriebespülung und alle Differntial Öle neu bei 14000

Danke für eure Hilfe.

Bluetooth Kopplung X3,Bj. 2007

$
0
0
Hallo miteinander,
ich bin neu im Forum und grüße alle recht herzlich.
Seit 30 Jahren fahre ich BMW und bin vor knapp 2 Jahren auf den X3 mit der 3 Liter Diesel Maschine Bj.2007 umgeschwenkt.
Der Umstieg vom 330 i auf den X3 ist mir Dank der anderen Perspektive und der mir jetzt verträglicheren Sitzposition nicht schwer gefallen.
Ich habe schon mehrfach versucht die Bluetooth Kopplung mit meinem Iphone 4 zu realisieren,aber leider ohne Erfolg.
Das Kennwort ist mir bekannt ,da deutlich ablesbar im Laderaum links unter der Verkleidung. Was mein Fahrzeug unterscheidet ist der nicht
vorhandene Schalter in der Mittelarmlehne,da dort bei mir der CD-Wechsler sitzt.
Die Kopplung mittels der Hinweise in der Anleitung funktioniert nicht,da ich gar nicht in einen Blauzahn Modus komme.
Ich habe in einem australischen Posting gelesen, das die Kopplung mit der R´T Taste funktionieren soll,aber nicht bei mir.
Hat irgend jemand eine Idee?
Liebe Grüße vom Landkreis Oder Spree!:)

Irlandrundreise im Juni 2016 - mit Fähre ab Rosscoff/Frankreich

$
0
0
Hallo Freunde und Mitstreiter,
wir haben uns mit unserem Wohnmobil getraut eine IRLAND-Rundreise zu machen und sind nach fast 4 Wochen wieder fast heil zu Hause angekommen. Wetter war super, für Irland 10 grd. C über Normal.:oops: Daher für uns Warmduscher optimal. Eine erlebnisreiche Fahrt, auch durch die Streiks in F, aber an der 4 Tanke hat es dann geklappt. Anreise Ende Mai und nun zum Monatsende Juni wieder zu Hause eingetroffen.
Angehängte Grafiken
          

E83 Anlasser dreht, aber Motor startet nicht.

$
0
0
Hallo zusammen, ich bin schon länger hier angemeldet aber jetzt muss ich leider auch mein Problem vortragen. Wir haben uns vor über einem Jahr einen 2,0d mit 10 Jahren Alter zugelegt. Bis jetzt "nur" ein neues Verteilergetriebe gebraucht. Seit letzten Sonntag startet er nicht mehr. Mein Neffe hat mit "WOW Würth" mal einen Fehler von Nockenwellensensor gelöscht, danach startete er wieder. 5 Min. später wieder nicht und das ohne Fehler. Weitere Fehler die später ausgelesen wurden waren Kurbelwellensensor und irgendwas mit Railsystem. Die beiden Sensoren wurden erneuert ohne Erfolg. Immer wieder startet er nicht obwohl alles funktioniert, also Anlasser dreht ect. Gestern Nacht fuhr meine Frau nach hause und dann ging die "DDE" Leuchte (was immer das sein mag) an. Immer mehr Leuchten gingen an und der Motor ging aus. Neustart und der Motor startete gans normal. Heute war mein Neffe nochmal da und löschte diesen Railsystem Fehler. Auto startete wieder ein paar mal. Dann 10 min. später wieder nicht.
Wer hat eine Idee was hier sein könnte. Ich bin um jeden Vorschlag dankbar.
Morgen versuche ich die Schlüssel neu anzulernen, vielleicht hilft das :confused:

Schöne Grüße an alle
Willi

Es kommt die Zeit da muß es mal was neues sein

$
0
0
Hallo Gemeinde ,

Nach 6 1/2 Jahren kam nun die Zeit wo ich zu meinem kleinem Dicken Servus sagen mußte ,nicht weil er nicht mehr wollte oder konnte ,es war einfach an der Zeit nach 120000 problemlosen Kilometern mal was Neues auszuprobieren.
Der Kauf damals war ja ne Spontanentscheidung, im Autohaus als Neuwagen in der Ausstellung stehen sehen,Probefahrt gemacht und direkt gekauft ,der Verkäufer hat nicht schlecht gestaunt.:)
Auch mit der kleinsten Motorisierung als 18d kam ich mir bestimmt nicht untermotorisiert vor, lediglich die damals nicht zu bekommende Automatik hat etwas gefehlt dafür war der Verbrauch für die Größe und Gewicht mit 6,5 Litern
genial .

Nun ist er Geschichte, eigentlich sollte es wieder ein X3 werden und ich hab mir diesmal Zeit gelassen und war relativ bald ernüchtert was die Preisgestalltung beim X3 betrifft die selbst als 3 jährige mit rund 60000 km noch weit über 30000 € teuer sind wenn man denn auch ein bisschen Ausstattung möchte.
Also weiter umgeschaut den es sollte schon wieder ein bequemer Hochsitz werden wenn möglich mit Allrad, als BMW Fan und kein anderer sollte es werden waren die Möglichkeiten dann schon etwas begrenzt ,zumal auch eine Länge von 4,70 m garagentechnisch nicht überschritten werden können.

Also kurz und gut es ist ein kleiner Nasenbär (lieb gemeint) geworden der seinen Besitzer in Zukunft mit 190 PS und Allrad, wenn auch nicht permanent, durch die Gegend kutschieren wird, der 220dA Active Tourer XDrive in der Luxury Ausführung mit vielen Sachen zum spielen, die Farbe ist Platinsilber metallic und der Innenraum mit Leder "Dakota" mit Perforierung in Oyster/Akzent Grau ausgeschlagen. Der Wagen war im September 2015 als Dienstwagen der BMW AG zugelassen und 15000 km bewegt wurden die Ausstattung ist eigentlich mit übervoll zu bezeichnen, so gut wie alles was möglich ist, ist auch verbaut, großes Navi, diverse Assistenten, E-Sitze, DAB Radio, LED Licht, HUD usw, also bei der Konfigurierung hatte der Besteller echt zu tun mit den vielen Kreuzen. :grin::grin:

und so sieht er aus :)

Name:  20160703_090810.jpg
Hits: 72
Größe:  220,4 KB

Und als Vergleich mal der erwähnte Nasenbär eine gewisse Ähnlichkeit ist glaube nicht zu leugnen :):):)
Name:  nasenbär.jpg
Hits: 72
Größe:  65,5 KB


Ich hoffe der Kleine ist genauso problemlos wie sein abgelöster großer Bruder und macht mir genauso viel Spass, die ersten 100 km jedenfalls lassen darauf hoffen.

ich hoffe ich darf trotzdem weiter hier mitlesen und ab und zu auch mal was schreiben wenn mir der Sinn danach steht, ist zwar kein X3 aber zumindest hab ich ja noch Allrad......... ab und zu. :d:d
Angehängte Grafiken
  

Moin aus HH

$
0
0
Hallo zusammen,

ich hole mir immer wieder mal ein paar Anregungen aus diesem Forum, da ich kurz davor stehe, mir einen X3 zuzulegen.
Momentan fahre ich kein Auto. Vor ein paar Jahren hatte ich einen Audi A3 und der stand bei mir immer nur rum. Berufsbedingt bin ich sehr viel unterwegs (Flug, Bahn) und in der Stadt Hamburg bin ich denn mit dem Öffies oder den Drive Nows unterwegs.
Nun haben meine Frau und ich uns entschlossen, uns einen X3 zuzulegen, da wir auch auf längere Reisen fahren möchten.

Ich bin ein BMW Fan, da ich von deren Innovationskraft, Design und Fahrvergnügen überzeugt bin.

Ich freue mich auf einen regen Austausch.

Triumph

Entscheidungshilfe 35d oder 20d

$
0
0
Hallo zusammen,

ich stehe momentan vor der Qual der Wahl, da ich demnächst mir einen X3 zulegen möchte. Ich habe bereits 2 X3's ausfindig gemacht.

Fav Nr. 1: X3 xDrive35d
Erstz. 10/2012
Km: 76500
alle Ausstattungen, die ich haben will (Bluetooth, Navi, Panorama Glasdach)
Für mich Positiv: Die Motorisierung und die Ausstattung
eher negativ: keine abgedunkelten Scheiben, kein Xenon

Fav Nr. 2: X3 XDrive20d
Erstz. 06/2013
Km: 53.000
alle Ausstattungen, die ich haben will (Bluetooth, Navi, Panorama Glasdach)
Für mich positiv: abgedunkelte Scheiben (sieht optisch gut aus), Xenon, geringere Laufleistung, Lichtpaket
eher negativ: geringere Motorleistung

Preislich sind die beiden identisch. Jetzt weiß ich leider nicht weiter, worauf ich mehr Gewicht legen sollte? Auf die Motorleistung oder eher doch auf die Laufleistung und Alter?
Ich mag die abgedunktelten Scheiben und auch die Xenon Lichter, doch sollte das Ausschlaggebend sein?

Vielleicht kann mir jemand mehr Input geben und mir dabei helfen, meinen Fokus zu setzen.

Danke euch vielmals

Triumph

F25 Display komplett schwarz und es geht nichts mehr.

$
0
0
Hallo, ich bin neu hier und hätte Frage, weil ich nicht mehr weiter weiß.

Ich heiße Alexander und fahre einen X3 F25 baujahr 09/11.
Ich habe 2 Probleme, das erste ist, dass seit gestern mit Display (Business) komplett ausgefallen ist (über nacht), es geht kein Radio, keine Parkhilfe, Navi etc. nichts mehr!
An was könnte das liegen? ich habe den Wagen erst im März beim freundlichen gekauft und habe nur Probleme.

Erst hat das hintere Differenzial geleckt, das Lenkgetriebe wurde getauscht (über EuroPlus und ich musste noch 260.- zuzahlen). Obwohl ich nur einen Monat gefahren bin
und den X3 bei einer privaten Werkstatt nochmals für mich überprüft habe.
Jetzt klappert das Lenkgetriebe schon wieder (nach 2000km).
War 4 mal bei meinen freundlichen gewesen und der sagte nur "Stand der Technik", obwohl man das linke Vorderrad mit den Händern bewegen (klappern konnte).
Ich fühle mich ein bisschen betrogen! Ich habe diese Dynamische Lenkung , kann es damit zusammenhängen?

Mit dem Scheckheftgepflegt haben sie mich auch "verarscht", bei dem Verkaufsgespräch, sagte mir der Verkäufer, dass 2 Einträge fehlen , aber die Rechnungen beilegen, und der letzte Eintag noch gemacht wird, weil der Vorbesitzer diesen privat machen lassen hat , aber sie mir einen Stempel geben.
Nun wo die Probleme kommen, sagte man mir , dass es keine Kulanz geben kann, weil der Wagen nicht Scheckheftgepflegt wäre.
Nun habe ich nur diese Euro-Plus und die ist im März 2017 abgelaufen.

Ich weiß, es sind viele Fragen, aber vielleicht kann mir jemand helfen, weil ich nicht mehr zu meinem Händler gehe.

E83 Unterschiede zwischen ZF und GM Getriebe

$
0
0
Moin Moin!

Ich frag einfach mal höflich an ob jemand hier in der Reihe einen BMW X3 3.0i fährt mit einem ZF Getriebe?
Wir haben ein GM Getriebe verbaut das 2014 ausgetauscht wurde nachdem wir Probleme mit den Schaltvorgängen hatten.
Es ist laut Aussage vom :) das letzte "neue" gewesen ab jetzt gibt es nur noch AT die "überholt" sind.

War auch nicht ganz günstig die Sache, NUR jetzt kommt meine Frage...

Bin letztes WE von einem Kollegen sein E46 330Ci gefahren mit ZF Automat.
Die Schaltvorgänge sind VIEL VIEL weicher und angenehmer, auch der komplette Ablauf beim beschleunigen ist "schöner" wie kann man das noch beschreiben...
Einfach "runder" und "smoother".

Bei uns kommt es ab und an schon mal vor beim Gas zurück nehmen das er etwas ruppig nach unten schaltet oder auch beim beschleunigen wenn er nochmal einen Gang zurück schaltet, das ganze im Vergleich doch sehr ruppig abläuft.

Ich weiß das ein E46 eine ganze andere Gewichtsklasse ist aber ich hätte sonst niemanden hier der gleiche Bedingungen hat.

Adaptionswerte vom Getriebe habe ich schon mehrfach zurück gesetzt brachte aber nicht wirklich viel...

Verteilergetriebeöl sowie der Motor vom VTG wurden erneuert vor knapp 3000km.

Wenn jemand was dazu sagen könnte wäre klasse :)

Ich danke schon mal im voraus!

Gruß
Chakotey

E83 Basic Radio CD mit Interface aufrüsten

$
0
0
Hallo erstmal,

ich habe vor Urlaub zu machen und dann viel mir ein das ich ja nur mit CD´s á 16 Lieder Musik hören kann. Was bei einem Reiseweg von 2500 km sehr viele CD´s bedeutet. Kurzfristig habe ich mich dann entschlossen ein Interface aus der Bucht zu kaufen.
Ich habe erstmal recherchiert und habe festgestellt das ich das einfache Radio habe. Dies liest weder MP3 noch kann ich einen Aux Modus vom Radio auswählen. Einen CD Wechsler habe ich auch nicht.

Hinter dem Radio sind Anschlüsse vorhanden. Dort wo eigentlich der Wechsler kommt. Aber wenn ich es am Radio selbst nicht auswählen kann dann wird das Interface vermutlich nicht funktionieren. Hat einer schon Erfahrung damit gemacht? Oder eine andere Lösung außer FM Transmitter auf Lager?

Bin gespannt auf Tipps und Anregungen.
Viewing all 5732 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>