Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM
Viewing all 5732 articles
Browse latest View live

E83 Motorkontrollleuchte - Fehlercode Glühstifte

$
0
0
Hallo!

Bei meinem X3 3.0 d Aut LCI (Bj. 11/2006; 222.000 km) leuchte seit kurzem die Motorkontrollleuchte.
Beim Autofahrerclub wurde der Fehlerspeicher wie folgt ausgelesen:

Fehler: Glühkerze Zylinder 2, 3, 5 und 6 Unterbrechung
Luftmassenmesser: Abweichung zu groß

Der Mitarbeiter vom Autofahrerclub sagte, dass die Glühstifte gewechselt werden müssen. Dies wurde als normal bezeichnet.
Der Fehlerspeicher wurde gelöscht. Jedoch leuchtete die Motorkontrollleuchte relativ bald wieder .

Ich war wegen diesem Fehler auch schon vorher beim BMW Händler.
Dort wurde nur der Fehlerspeicher gelöscht (Kosten € 200,--!!!????). Gesagt wurde, dass bei einem neuerlichen Aufleuchten ev. der Abgaskrümmer gereinigt werden muss!!! Offensichtlich ist der Fehler nicht so einfach festzustellen.

Was gibt es für Alternativen außer dem BMW Händler noch mehr Geld nachzuwerfen????

Danke für die Hilfestellung.

LG

E83 Welche Kabel bei c.LOGiC Interface C2-MK-AUX??

$
0
0
Hallo alle,

ich bin beim Einbau des RFK und DVD-Player in X3 E83. Dazu habe ich auch das c.LOGiC Interface C2-MK-AUX benutzt.
Dank vieler ausführlichen Beschreibungen von "X3 Micha" ist mir gelungen, das Vorhaben einfach, schnell zu realisieren.

Bei der Beschreibung des c.LOGiC Interface C2-MK-AUX ist mir aber nicht klar, wozu diese Kabel sind:

Rosa--> 12V 1A für AV-Quelle : soweit sogut
Rot-->??
schwarz-->??


Hier im Forum habe ich leider nichts gefunden.
C3C-BMW700_2.JPG
kannst mir jemand weiter helfen?
Angehängte Grafiken

F25 VTG defekt

$
0
0
Am 4.8. war Termin in der Werkstatt.
Nach Abgabe des X3 habe ich erstmal nichts weiter gehört über Ergebnis Diagnose etc.
Am Nachmittag dann der Anruf mit dem aktuellen Stand:
VTG defekt (starkes Rattern bei langsamen und engen Kurven).
Neues VTG kam heute und wurde eingebaut. Da noch einige Programmierarbeiten vorzunehmen sind,
habe ich Termin morgen zur Fertigstellung und Abholung.
Kosten:
Material und Arbeitszeit trägt BMW auf Kulanz, natürlich trocken.
Da ist der größte Brocken schon mal weg.
Für mich bleiben:
Kosten für Diagnose und Befüllung. ca. 100,- €. Da rede ich nicht weiter drüber.

Fahrzeug: X3 F25 20d Bj. 05/2011
Km: ca. 102.000
Bereifung: keine Mischbereifung, 225/60 R17 99V (Ich mag keine Breitreifen)
Einsatzbereich: Normal Straße, kein Raser und kein Kurvenschleifer
einmal kurz einen Hang mit ca. 30-35 Grad einige Meter hinaufgefahren.

Morgen werde ich hoffentlich den Fehler des alten VTG erfahren.
Melde mich wieder.

Motorschaden

$
0
0
Hallo
ich habe 2008 einen X3 3.0 D E83 Leasingrückläufer Bj. 2005 mit 50000 km gekauft. Ich kann nur sagen Super Auto. Vor 6 Wochen hat mich am Aichelberg mein X3 leider verlassen. Ich fuhr mit 40km/h noch zur 5 km entfernten BMW Werkstatt . Ernüchterndes Resultat, mit 156000 km, Motorschaden. Viele Diskussionen mit dem Händler und BMW München konnten meinem Wunsch, das Fahrzeug Kostenneutral zu untersuchen, was überhaupt das Problem ist, nicht entsprechen. Da es ein wunderbares Auto ist suche ich jetzt einen Austausch - oder ersatzmotor.
Ich kann nicht wirklich nach vollziehen, dass ein 6 Zylinder mit dieser Laufleistung in die Knie geht. Aber es ist nun mal so. Kennt jemand eine gute Stelle wo ich einen Austausch - oder ersatzmotor herbekommen kann?
Gruss Michael

Endlich wieder X3

$
0
0
melde mich hier zurück-nach Wechsel auf x5-dann x1-jetzt wieder x3
Grüße aus Owl-Jürgen

E83 Smartphone über Bluetooth koppeln

$
0
0
Moin Moin,

ich habe jetzt schon sämtliche Anleitungen über das koppeln vom Smartphones in einem BMW X3 E83 gelesen aber keine hat bisher funktioniert.
Ich habe die Befürchtung das es nicht möglich ist wenn schon ein "BMW Telefon" verbaut ist??
Wir haben bei uns in der MAL das Original BMW Telefon das über Bluetooth mit dem Fahrzeug kommuniziert, wir möchten jedoch wenn möglich unsere Smartphones verbinden was aber bisher immer gescheitert ist.
Bluetoothkey habe ich aber es funktioniert nicht.

Zündung auf Stellung "0" und die Snap In Taste drücken usw habe ich alles schon probiert.

Oder gibt es unter dem BMW Telefon noch eine Taste? Bzw. unter dem Halter? (Habe ihn mal versucht zu lösen aber aus Respekt dann gelassen da es mal kurz geknackt hat...)

THX für eure Hilfe!

Der F46 ist da!

$
0
0
So, liebe Gemeinde, er ist da.
Nach toller und ausführlicher Einweisung durch unseren Kundenbetreuer haben wir das gute Stück heute nach Hause geholt.
Das war echt ein Umstieg vom BTX-Zeitalter in die brandaktuelle Gegenwart. Gut das es die Bedienungsanleitung im Bordsystem gibt, welche genau auf dieses Auto zugeschnitten ist. Damit muss ich mich dann am Wochenende mal beschäftigen.
Hier ein paar Schnappschüsse:




Hier noch eine kleine Spielerei, der ich nicht widerstehen konnte:



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

7 Tage Rømø mobile Freiheit in DK

$
0
0
Eine Woche mit dem WoMo auf der dänischen Insel Rømø liegt nun hinter uns. Wir hatten immer super Wetter und haben die Insel mit dem Fahrrad und dem WoMo erkundet. Ebenfalls standen Ausflüge nach Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks und Tønder auf dem Programm.
Der Strände Sonderstrand und Lakolk waren jeweils 1,5 km und 10 km vom Stellplatz entfernt. Also gut mit dem Rad oder dem WoMo erreichbar.
Beide Strände sind befahrbar. Dadurch hatten wir unsere rollende Ferienwohnung mit allem drum und dran direkt auf dem Strand. Besser geht es nicht.
Aber seht selbst :

Der Stellplatz

Name:  2.jpg
Hits: 12
Größe:  98,5 KB

Inselimpressionen

Name:  6.jpg
Hits: 12
Größe:  151,0 KB

Name:  7.jpg
Hits: 12
Größe:  201,3 KB

Name:  8.jpg
Hits: 12
Größe:  264,3 KB

Name:  9.jpg
Hits: 12
Größe:  197,3 KB

Name:  11.jpg
Hits: 12
Größe:  103,8 KB

Zufahrt zum Autostrand Lakolk

Name:  12.jpg
Hits: 12
Größe:  80,5 KB

Am Strand (es gibt hier keinerlei Gebühren)

Name:  13.jpg
Hits: 12
Größe:  92,0 KB

Name:  14.jpg
Hits: 12
Größe:  118,4 KB

Name:  15.jpg
Hits: 12
Größe:  140,1 KB

Name:  16.jpg
Hits: 11
Größe:  168,5 KB

Parkplatz in Ribe, auf dem Wohnmobile max. 48 Std. stehen dürfen. Hier darf auch übernachtet werden. Es dürfen nur keine Stühle, Tische etc. rausgestellt werden, dann wäre es Camping. Im Übrigen kostet das Stehen auf dem Platz keine Gebühren. Ver- und Entsorgung ist auch kostenlos.

Name:  17.jpg
Hits: 11
Größe:  204,0 KB

Ribe

Name:  18.jpg
Hits: 11
Größe:  204,6 KB

Name:  DSCN2610.jpg
Hits: 11
Größe:  287,9 KB

Name:  DSCN2606.jpg
Hits: 11
Größe:  168,7 KB

....gleich gehts weiter.
Angehängte Grafiken
               

F25 Betriebsanleitung unvollständig?!

$
0
0
Lt. Stichwortverzeichnis der BA meines F25 Bj. 1/15 sollen auf Seite 253 die Füllmengen, z.B: der Scheibenwaschanlage stehen. Bei mir steht aber da nur die Füllmenge des Kraftstofftanks, sonst nix!
Könntet ihr in eurer BA mal nachsehen, ob es überall so ist? Mich interessieren schon die Füllmengen außer den o.a. auch z.B. vom Motoröl etc.

E83 X3 3,0d plötzlich Motor aus

$
0
0
Hallo zusammen,

während der Urlaubsfahrt ging - nach dem Tanken - Aral! beim Stop'n Go Verkehr auf der BAB plötzlich der Motor aus...einfach so!
Ich hielt dann an(zum Glück war eben Stau) und startete den Motor wieder neu. Er war sofort wieder da. Das ganze passierte dann nach ca. 30Km nochmals(auch im Stau). Die gleiche Prozedur nochmals, auch hier war der Motor sofort wieder da.
Ich bin dann von der BAB abgefahren und habe einen :) in Walsrode aufgesucht. Dieser hat sofort den Fehlerspeicher ausgelesen. Und siehe da, er war leer!!!
Im Urlaub selber ist mir das dann nochmals passiert beim stehenbleiben vor einem Kreisel. Auch hier war der Motor sofort wieder nach dem Start da! Seither bin ich ca. 1300km gefahren, ohne Probs. Motor hat volle Kraft, der Verbrauch ist bei 8,2ltr. alles gut!
Kennt einer von euch so ein Phänomen?
Ich denke jetzt das es eventuell der Diesel von Aral war, da ich ja, bevor ich in den Urlaub fuhr, ca. 5000km schon mit ihm gefahren bin, ohne Probs.
Getankt habe ich allerdings nie ARAL. Für Vorschläge/Ideen/Anregungen wäre ich euch dankbar. Danke für's lesen.

VG Werner

Anhänger auf Anhänger

$
0
0
Hallo,

hier mal eine etwas unkonventionelle Transportart:




Gewicht insgesamt 2,35t inkl. Trailer mit 100km/h- Zulassung. Und mit Beladung wurde das Gespann wesentlich in der Bewegung entspannter (POPO-Meter :p).


Gruß aus Ostwestfalen
Frank -X3

E83 ZF 6-Gang Automatik Getriebeölwechsel

$
0
0
Hallo Foris,

ich habe heute mal bei ZF Hamburg angerufen, die verlangen für einen kompletten Ölwechsel mit allen Standardersatzteilen 670 Euro.

Mein X3 hat jetzt 226000 km gelaufen und läuft bisher einwandfrei und ruckelt nur gering beim Schalten. Lohnt sich der Aufwand?
Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt ??

Gruß
faster

Hat der X3 andere Turbolader als die anderen BMW Modelle?

$
0
0
Hallo an alle,

sorry für meine dumme Frage, aber ich kenne mich überhaupt nicht aus :oops:....zudem bin ich eine Frau :cool:
Wir wollen uns einen X3 zu legen, am 12.08.15 fahren wir einen X3 Probe und hoffen das er auch so ist wie beschrieben....dann gehört er uns :p.
Bj.02/2008 E83, 177 PS, 126.500 tkm, 2.Hand, Scheckheft.

Nun lesen wir überall das der Turbolader sehr oft kaputt geht...klar kommt es auf die Fahrweise, Motoröl......auch an. Aber ich kann mir nicht vorstellen das die X3 Fahrer schlechter mit ihrem Turbo umgehen als das andere Fahrer von BMW, Audi und Co. tun.
Und jetzt haben wir schon etwas schiss einen Fehlkauf zu machen.

Von dem Händler, der "unseren" X3 stehen hat (310km entfernt), bekam ich gesagt damit das Problem eher der 150 PS Motor hatte.
Aber es gibt zig 177 PSler die wohl das gleiche Problem haben.

Könnt ihr mir sagen ob BMW irgendwann was an den Turbos verbessert/geändert hat....oder ist das ein Glücksspiel? Oder generell irgendwas nachgebessert wurde an Gelenken...?

Wir werden ihn auf eine Hebebühne lassen und uns genau anschauen, habt ihr noch tipps auf was wir vielleicht speziell achten sollen?
Wir wollen möglichst 2 oder wenn möglich sogar 3 Jahre Garantie machen.
Am Turbolader kann man ja nix sehen, als Leihe sowieso nicht......
Muss im Scheckheft stehen ob der Ölabscheider bzw. das ganze Luft dingsda :lol: mit erneuert wurde? Habe gelesen bei jedem 3. Ölwechsel muss das neu rein. Wir werden es dann auch bei jedem 2. Ölwechsel machen, wie wohl viele hier.

Ich danke euch ganz herzlich für die Aufklärungen...man kann nämlich nie auslernen:rolleyes:

Liebe Grüße Bianca

E83 21 Zoll für meinen sd - wer hat solche?

$
0
0
Hallo liebe Gemeinschaft,
jetzt hoffe ich mal, dass nicht alle im Urlaubs-Ausland verweilen... Und mir manche/r mit Erfahrungen helfen kann, bezüglich meines Plans:
Hamann anniversary Evo Black in 21 Zoll mit 295/30 hinten und vorn 265ern.*
Hat jemand diese Felgen und was sagt der TÜV?

Meine bisherige Ausstattung hatte hier ja sehr viel Gefallen gefunden, weshalb es ja vielleicht einige freuen wird, dass ich diese (wenn's klappt) verkaufe (- etabeta "ROCHEL Silver" in 9x und 10x 20).

*]von solch gewagten Versuchen gibt's einfach zuwenig Bilder!!!

beste Grüße
mike

F25 Inneres Rücklicht defekt (NSL/Rückfahrlicht intakt)

$
0
0
Servus und Hallo,

ich habe festgestellt, dass die innere Heckleuchte einen Defekt hat. Komischerweise zeigt mein Cockpit keine Störung an.
Es handelt sich dabei um den Teil der Rückleuchten, die beim Öffnen der Kofferraumklappe mit nach oben geklappt werden (innen halt :) ). In dieser Leuchte sitzt ja auch noch das Rückfahrlicht und die Nebelschlussleuchte. Diese funktionieren einwandfrei. Ich weiß nun nicht, ob diese zwei Streben, die defekt scheinen, LEDs sind oder normale Birnen. Ich kann das nicht erkennen, da die Leuchtmittel versteckt scheinen. Auch ein Wackeln an den dortigen Kabelbäumen versprechen keinen Erfolg, sodass nicht von einem Wackelkontakt ausgegangen werden kann.

Ich habe das Fahrzeug zu Jahresbeginn als Gebrauchtwagen mit EuroPlus Garantie gekauft. Kann mir jemand sagen, ob der "Schaden" darunter fällt oder zahle ich bei Reperatur selbst?
Würde damit gerne in die Werkstatt, da ich keine Ahnung von Elektro habe.

Unsere Xi im Gelände (die Zweite)

$
0
0
Hallo,

da in dem Bilderthread von GTR-34 nur ein begrenzter Personenkreis antworten kann und der Peter doch so neugierig ist werde ich hier mal die Ergänzung eröffnen und den Anfang machen.

Name:  IMG_1859 (2).JPG
Hits: 55
Größe:  162,1 KB
Name:  IMG_1858 (2).JPG
Hits: 55
Größe:  156,8 KB

PS: Irgendwie bin ich zu dusselig das letzte Bild um 90 Grad zu drehen.
Angehängte Grafiken
   

E83 Reifenfülldruck Warnleuchte Fehlermeldung zurücksetzen

$
0
0
GuMo @ all !

Ich habe zuletzt einmal etwas schwereres transportiert . Dabei begann die Leuchte mit dem roten Ausrufezeichen, in Schlangenlinien unterstrichen zu leuchten . Ich habe hernach den Reifenfülldruck angepasst . Die Warnleuchte ging natürlich nicht aus . Wie setze ich das Teil zurück ohne die Freundlichen bemühen zu müssen ?

Thank uu :)

E83 Türverkleidung hinten

$
0
0
Hallo X3 Freunde!

Kann mir jemand sagen wie ich die Türverkleidung hinten links ausbaue!!!
Bilder dazu wären echt toll.

Altes Prospekt > falsch bestellt > und nun?

$
0
0
Moin Gemeinde!

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, habe ich vor kurzem meinen 2er Gran Tourer übernommen.
Was ihr aber noch nicht wisst:

Ich wurde vom Händler nach der Beratung Mitte Juni mit der Preisliste "Stand März 2015" ausgerüstet. Damit stellte ich mir das Fahrzeug zusammen, u.a. auch die Felge 486M - abgebildet in bicolor mit deutlichem hell / dunkel Unterschied.

Diese Felge 486M wurde in der Auftragsbestätigung aufgenommen und auch geliefert.
Allerdings ist der hell / dunkel Unterschied weitaus weniger ausgeprägt wie in meiner Preisliste.

Meine Nachfrage beim Händler wurden im Sinne "Kunde, was du da nur siehst. Wir sehen keinen Unterschied" abgetan. :rolleyes::rolleyes:
Mein persönlicher Besuch heute brachte - nach penetranter Hartnäckigkeit von mir - folgende Erkenntnis:
Es gibt seit Juni die Preisliste "Stand Juli 2015". Dort ist meine Felge 486M tatsächlich so abgebildet wie ausgeliefert mit geringem hell / dunkel Unterschied.

Der Händler hat mir seinerzeit also die alte Preisliste mit dem "falschen Foto" der Felge mitgegeben. Nach aktueller Preisliste hätte ich die Felgen nicht bestellt!

Auch in der Auftragsbestätigung war für mich (und auch dem Händler) nichts zu ersehen, da beide Felgen-Farbvarianten den selben Namen haben: 486M.

Jetzt meint mein Berater ich solle mich an die Kundenberatung in München wenden.

Was würdet ihr tun?

Schon mal danke für eure Antworten!

E83 Heckwischer und Wischwasser ohne Funktion

$
0
0
Hallo zusammen

habe heute das Problem das mein Heckscheiben Wischer und die hintere wischwasserpumpe nicht mehr funzt.

Also im Forum gesucht aber irgendwie komme ich nicht weiter oder bin zu blöd zum Suchen :eek:
Sicherungen überprüft sind i.O.
Pumpe umgesteckt läuft.

Gibt es es irgendwo noch ein Relais?

Freue mich jetzt schon auf hoffentlich hilfreiche Antworten weil der Wischer steht auf 11 Uhr und das sieht irgendwie merkwürdig aus

Gruß und Danke im voraus

Oliver
Viewing all 5732 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>