...schaut nicht nur auf den Sänger sondern auch auf die "Musiker" und den Backround. ;) > KLICK
↧
Heavy Metal Combo
↧
E83 E83 Tagfahrlicht
Hallo,
wieder einmal das leidige Thema "Tagfahrlicht"
Ich möchte sehr gerne meinen E83 mit einem Tagfahrlicht ausrüsten. Original Zubehör gibt es meines Wissens nicht.
Deshalb wieder die Frage nach dem US-Tagfahrlicht.
Kennt jemand eine seriöse Adresse an die man sich wegen einer Programmierung wenden kann?
wieder einmal das leidige Thema "Tagfahrlicht"
Ich möchte sehr gerne meinen E83 mit einem Tagfahrlicht ausrüsten. Original Zubehör gibt es meines Wissens nicht.
Deshalb wieder die Frage nach dem US-Tagfahrlicht.
Kennt jemand eine seriöse Adresse an die man sich wegen einer Programmierung wenden kann?
↧
↧
E83 Gelbe MKL, P3263, Lufmassenmesser
Hallo zusammen, jetz hat es mich auch erwischt , gelbe MKL an. Fehlerspeicher ausgelesen : P 3263 3ff0, Fehlerausdruck.jpg. Daraufhin AGR-Ventil gereinigt. Immer noch gleicher Fehler. Dann Adaptionswerte LMM zurückgesetz , immer wieder gleicher Fehler.
Nun ist aufgefallen , dass bei den Fehlermeldungen /Umweltsatz immer sehr niedriege Ladelufttemperaturen meist neg. angeben sind. Bei 6 C Aussentemperatur kann das nicht sein.
Habe daher den Temperatursensor getauscht. Ohne Erfolg. Kann es sein, dass Inpa hier falsche Werte liefert.
Es ist ein 2,0 D BJ. 11/2006. Bei der Auswahl der Steuergeräte DDE6 M47 Tü2 sagt er auch nicht passende Versionen. Aber auslesen geht nur mit DDE6. Habe ich evtl. das falsche Steuergerät gewählt?
Als letztes würde ich nun tatsächlich den LMM tauschen wollen. Ich denke das es nicht an Verkokung liegt. Habt Ihr noch Ideen zu der niedriegen/neg. Ladelufttemperatur?? Misst der die noch woanders um seine Luftmenge zu berechnen? Dann wäre die berechnete Luftmenge eben auch größer als die tatsächlich vom LMM gemessene, da er durch die zu niedrige Lufttemp. zu viel Luftmasse berechnet, oder?
:confused:
GRUSS
Nun ist aufgefallen , dass bei den Fehlermeldungen /Umweltsatz immer sehr niedriege Ladelufttemperaturen meist neg. angeben sind. Bei 6 C Aussentemperatur kann das nicht sein.
Habe daher den Temperatursensor getauscht. Ohne Erfolg. Kann es sein, dass Inpa hier falsche Werte liefert.
Es ist ein 2,0 D BJ. 11/2006. Bei der Auswahl der Steuergeräte DDE6 M47 Tü2 sagt er auch nicht passende Versionen. Aber auslesen geht nur mit DDE6. Habe ich evtl. das falsche Steuergerät gewählt?
Als letztes würde ich nun tatsächlich den LMM tauschen wollen. Ich denke das es nicht an Verkokung liegt. Habt Ihr noch Ideen zu der niedriegen/neg. Ladelufttemperatur?? Misst der die noch woanders um seine Luftmenge zu berechnen? Dann wäre die berechnete Luftmenge eben auch größer als die tatsächlich vom LMM gemessene, da er durch die zu niedrige Lufttemp. zu viel Luftmasse berechnet, oder?
:confused:
GRUSS
↧
Hallo aus dem nördlichen Hessen
Hallo,
ich bin nun ca eine im Besitz eines schönen gebrauchten X3.
Wir haben uns diesen Wagen als Familien und hobby tauglichen Zweitwagen geholt.
Da ich immer nur den bisherigen zweitwagen fahren musste, konnte ich mich durchsetzen und habe ein etwas höheres Fahrzeug mit Allrad bekommen :-)
Es handelt sich um einen 2.0i aus 2006 in schwarz.
Der kleine macht schon mehr Spass als der Ibiza den ich vorher fahren durfte :-)
Ach ja ich bin 32 bin verheiratet und habe zwei Kids.
ich bin nun ca eine im Besitz eines schönen gebrauchten X3.
Wir haben uns diesen Wagen als Familien und hobby tauglichen Zweitwagen geholt.
Da ich immer nur den bisherigen zweitwagen fahren musste, konnte ich mich durchsetzen und habe ein etwas höheres Fahrzeug mit Allrad bekommen :-)
Es handelt sich um einen 2.0i aus 2006 in schwarz.
Der kleine macht schon mehr Spass als der Ibiza den ich vorher fahren durfte :-)
Ach ja ich bin 32 bin verheiratet und habe zwei Kids.
↧
E83 Batterie Schwarz und weiß - weiß nicht!
Da meine Erstbatterie nun langsam schlappmacht, suche ich gerade nach Ersatz.
Bei BMW gibt es weiße und schwarze - weiß=Säure/normal
und schwarz sind die AGM Batterien, die für Autos mit Start/Stop und/oder mit Standheizung verwendet werden.
Bei mir ist eine weiße drin und bisher hat das auch genügt (mit 6 Jahren ist das absolut in Ordnung!).
Mich schockt nur der Preisunterschied zwischen den von BMW angebotenen Batterien und dem freien Markt.
Eine "weiße" Batterie kostet bei BMW 212,00 EUR (12V-90Ah-720A),
die "schwarze" Batterie sogar 289,00 EUR.
Ich behaupte mal so aus meiner Recherche heraus, sonst kosten die Batterien die Hälfte. Bosch oder Varta liegen um die 110.- EUR, Energizer und DETA sogar um die 90,00 EUR.
Allerdings scheint die "Farbe" nur bei BMW zum Trennen der Sorten verwendet zu werden - oder gibt es da noch mehr Qualitätsunterschiede?
Bei BMW gibt es weiße und schwarze - weiß=Säure/normal
und schwarz sind die AGM Batterien, die für Autos mit Start/Stop und/oder mit Standheizung verwendet werden.
Bei mir ist eine weiße drin und bisher hat das auch genügt (mit 6 Jahren ist das absolut in Ordnung!).
Mich schockt nur der Preisunterschied zwischen den von BMW angebotenen Batterien und dem freien Markt.
Eine "weiße" Batterie kostet bei BMW 212,00 EUR (12V-90Ah-720A),
die "schwarze" Batterie sogar 289,00 EUR.
Ich behaupte mal so aus meiner Recherche heraus, sonst kosten die Batterien die Hälfte. Bosch oder Varta liegen um die 110.- EUR, Energizer und DETA sogar um die 90,00 EUR.
Allerdings scheint die "Farbe" nur bei BMW zum Trennen der Sorten verwendet zu werden - oder gibt es da noch mehr Qualitätsunterschiede?
↧
↧
Alle Xi Verkaufsversuch
Netter Versuch - aber auch neue User sollten unsere Forumsregeln beachten. Für Verkaufsangebote gibt es einen separaten Bereich, den neue User erst nach einer bestimmten Zeit zu Gesicht bekommen. Das ist so gewollt und hat seinen Sinn - wir sind schließlich keine Konkurrenz zu ebay & Co.
Gruß Ronny
Gruß Ronny
↧
Herzliches hallo aus NRW
So da wär ich nun !
Mein Name ist Ralf und von Bmw bin ich seid nunmehr 20 Jahren vollstens überzeugt!
In meinen anfängen als Kraftfahrzeugführer hat meine BMW ähra mit einem 318i E30 begonnen,
wonach einige fehltritte mit herstellern folgten,die nicht weiter erwähnenswert sind.
es folgten 10 Jahre begleitet von einem 728i E38 mit einer Prins Gasanlage.
Und nach dem Kauf meines jetzigen x3 E83 2,0i/ zweitwagen BMW 1er e 81 wurde ich auch wieder nicht enttäuscht!
In diesem Sinn ein herzliches Hallo an die Gemeinde!**\"*!!!\"Ä!\"\'1
P.S.
Wensch von Auto rede mein ich immer ein BMW
Mein Name ist Ralf und von Bmw bin ich seid nunmehr 20 Jahren vollstens überzeugt!
In meinen anfängen als Kraftfahrzeugführer hat meine BMW ähra mit einem 318i E30 begonnen,
wonach einige fehltritte mit herstellern folgten,die nicht weiter erwähnenswert sind.
es folgten 10 Jahre begleitet von einem 728i E38 mit einer Prins Gasanlage.
Und nach dem Kauf meines jetzigen x3 E83 2,0i/ zweitwagen BMW 1er e 81 wurde ich auch wieder nicht enttäuscht!
In diesem Sinn ein herzliches Hallo an die Gemeinde!**\"*!!!\"Ä!\"\'1
P.S.
Wensch von Auto rede mein ich immer ein BMW
↧
Fahrzeugverkauf
Hallo Leute,
ich versuche gerade bei Autoscout ein Fahrzeug zu verkaufen...so weit so gut :)
Kaum ist die Anzeige Online rufen auch schon die ersten an und wollen das Auto gleich heut Abend holen....immer mit der Aussage, ich brauche ganz schnell und dringend ein Auto. Natürlich ist das Auto noch angemeldet und ich verkaufe prinzipiell Autos immer abgemeldet, ist das eine neue Masche von Betrügereien angemeldete Autos zu kaufen, alle schwören immer Stein und Bein sie melden es gleich Morgen ab...da ist doch irgendwas im Busch oder was meint Ihr ?
Kann ich mich absichern und eine Auto per Vertrag trotzdem angemeldet verkaufen ?
Gruß Daniel
ich versuche gerade bei Autoscout ein Fahrzeug zu verkaufen...so weit so gut :)
Kaum ist die Anzeige Online rufen auch schon die ersten an und wollen das Auto gleich heut Abend holen....immer mit der Aussage, ich brauche ganz schnell und dringend ein Auto. Natürlich ist das Auto noch angemeldet und ich verkaufe prinzipiell Autos immer abgemeldet, ist das eine neue Masche von Betrügereien angemeldete Autos zu kaufen, alle schwören immer Stein und Bein sie melden es gleich Morgen ab...da ist doch irgendwas im Busch oder was meint Ihr ?
Kann ich mich absichern und eine Auto per Vertrag trotzdem angemeldet verkaufen ?
Gruß Daniel
↧
E83 Neue Reifen = neues Fahrgefühl
Hallo,
erst wollte ich es ja versuchen, die alten, aber noch mit 4mm tiefen Profil, Reifen den Winter durchzufahren. Aber 2 Rutscher beim Abbiegen und eine Bremsung mit ABS-regelung, die viel zu früh einsetzte, haben mich umgestimmt.
Und siehe da, die gleichen Kreuzungen und ungefähr die gleiche Geschwindigkeit mit den neuen Reifen bestätigen die Richtigkeit des Kaufs.
Aber wie heißts so schön: Der Schuster hat die schlechtesten Leisten.
Auch beim Fahren läuft der X ruhiger. Im Schiebebetrieb kein brummen mehr, da anscheinend das VTG eher freiläuft. Vorher War an jeder Ampel die Verspannung zu spüren und erst fast bei Schrittgeschwindigkeit machte das VTG auf.
Da ich natürlich sehr spät drann war gabs die Sternchenreifen nichtmehr. Liefertermin 6.1.15..
Also sinds die Bridgestone LM 32 geworden.. und bisher bin ich zufrieden.
erst wollte ich es ja versuchen, die alten, aber noch mit 4mm tiefen Profil, Reifen den Winter durchzufahren. Aber 2 Rutscher beim Abbiegen und eine Bremsung mit ABS-regelung, die viel zu früh einsetzte, haben mich umgestimmt.
Und siehe da, die gleichen Kreuzungen und ungefähr die gleiche Geschwindigkeit mit den neuen Reifen bestätigen die Richtigkeit des Kaufs.
Aber wie heißts so schön: Der Schuster hat die schlechtesten Leisten.
Auch beim Fahren läuft der X ruhiger. Im Schiebebetrieb kein brummen mehr, da anscheinend das VTG eher freiläuft. Vorher War an jeder Ampel die Verspannung zu spüren und erst fast bei Schrittgeschwindigkeit machte das VTG auf.
Da ich natürlich sehr spät drann war gabs die Sternchenreifen nichtmehr. Liefertermin 6.1.15..
Also sinds die Bridgestone LM 32 geworden.. und bisher bin ich zufrieden.
↧
↧
E83 Auspuff Blende E83
Hallo zusammen,
ich hab leider in der Su nix gefunden zu dem Thema.
Bin auf der suche nach einer Auspuffblende für meinen X3, Bj. 2006 MPF , 150 PS, M-Ausstattung. Da soll es ja auch eine orginale Blende
von BMW geben.... Hat wer ein Foto für mich , wie die am Auto ausschaut? Auch eine Teilenummer wäre schön, da mein netter :) nicht sehr
kompetent ist..
Gruß Mario
ich hab leider in der Su nix gefunden zu dem Thema.
Bin auf der suche nach einer Auspuffblende für meinen X3, Bj. 2006 MPF , 150 PS, M-Ausstattung. Da soll es ja auch eine orginale Blende
von BMW geben.... Hat wer ein Foto für mich , wie die am Auto ausschaut? Auch eine Teilenummer wäre schön, da mein netter :) nicht sehr
kompetent ist..
Gruß Mario
↧
E83 Mercedes Symbol im X3 ?!?
Hallo,
habe eine Entdeckung gemacht als ich den Einsatz im Aschenbecher rausgeholt habe.
Ein Mercedes Stern ?!?
Ist das nur bei mir so?
gruß
IMG_6728.jpg
habe eine Entdeckung gemacht als ich den Einsatz im Aschenbecher rausgeholt habe.
Ein Mercedes Stern ?!?
Ist das nur bei mir so?
gruß
IMG_6728.jpg
↧
E83 3.0i mit Verbrauchsproblem kaufen ?
Hallo,
ich könnte sehr günstig an einen 2004er 3.0i kommen, der allerdings ein unbekanntes technisches Problem hat und zwar verbraucht er lt. Anbieter zwischen 2 und 3 Liter mehr als er sollte. Nachdem was ich so gegoogelt habe wären um die 14l wohl normal. Für den Wagen gibt es schon Ersatz dh der Besitzer hat kein Interesse daran den Wagen in eine Werkstatt zu stellen. Ich schwanke auf Grund des sehr günstigen Preises hin und her, denn ohne ordentliche Diagnose könnte es teuer werden.
Ich weiss, dass eine Ferndiagnose mit so wenig Angaben sehr schwer ist aber gibt es typische technische Gründe, die einen Mehrverbrauch verursachen können ? Irgendwelche Tipps ? (Es wär sicher sinnvoll eine Probefahrt zu machen und beim nächsten BMW Händler den Fehlerspecher auslesen zu lassen).
Bernd
ich könnte sehr günstig an einen 2004er 3.0i kommen, der allerdings ein unbekanntes technisches Problem hat und zwar verbraucht er lt. Anbieter zwischen 2 und 3 Liter mehr als er sollte. Nachdem was ich so gegoogelt habe wären um die 14l wohl normal. Für den Wagen gibt es schon Ersatz dh der Besitzer hat kein Interesse daran den Wagen in eine Werkstatt zu stellen. Ich schwanke auf Grund des sehr günstigen Preises hin und her, denn ohne ordentliche Diagnose könnte es teuer werden.
Ich weiss, dass eine Ferndiagnose mit so wenig Angaben sehr schwer ist aber gibt es typische technische Gründe, die einen Mehrverbrauch verursachen können ? Irgendwelche Tipps ? (Es wär sicher sinnvoll eine Probefahrt zu machen und beim nächsten BMW Händler den Fehlerspecher auslesen zu lassen).
Bernd
↧
F25 Panoramadach knarzt und quietscht
Hallo,
bei unserem 2 Jahre alten X3 (F25) knarzt und quietsch seit ein paar Tagen wieder das Panoramadach wie irre. Bei der kleinsten Bodenwelle kommt von oben ein "knarz, knarz". Auf Dauer nervt das unheimlich. Für kurze Zeit hilft es das Dach mal zu öffnen und wieder zu schließen, aber nach ein paar Minuten ist alles wieder beim alten. Einzige Lösung ist die Abdeckung zu schließen. Dann hört man es nicht mehr so doll. Aber das kann es ja auch nicht sein, dass man sich für viel Geld das PD gönnt und es dann doch zu machen muss.
Das gleiche Problem hatten wir schon im Frühjahr, hatte den Wagen deshalb 3mal in der Werkstatt. Für ein paar Tage war es danach okay, aber dann hat es jedes mal wieder angefangen. Über den Sommer war es dann ok und jetzt wo es wieder kälter wird fängt das Problem wieder an. Vielleicht hängt es mit dem Temperaturunterschied zwischen drinnen und draussen zusammen.
Ist das ein bekanntes Problem? Habe über die Suche nur die E83-Inkontinenz-Probleme gefunden. Dicht ist unser Dach schon, aber wenn ihr einen Tip habt wie man das Knarzen abstellen kann, wäre ich echt dankbar.
Gruß Nils
bei unserem 2 Jahre alten X3 (F25) knarzt und quietsch seit ein paar Tagen wieder das Panoramadach wie irre. Bei der kleinsten Bodenwelle kommt von oben ein "knarz, knarz". Auf Dauer nervt das unheimlich. Für kurze Zeit hilft es das Dach mal zu öffnen und wieder zu schließen, aber nach ein paar Minuten ist alles wieder beim alten. Einzige Lösung ist die Abdeckung zu schließen. Dann hört man es nicht mehr so doll. Aber das kann es ja auch nicht sein, dass man sich für viel Geld das PD gönnt und es dann doch zu machen muss.
Das gleiche Problem hatten wir schon im Frühjahr, hatte den Wagen deshalb 3mal in der Werkstatt. Für ein paar Tage war es danach okay, aber dann hat es jedes mal wieder angefangen. Über den Sommer war es dann ok und jetzt wo es wieder kälter wird fängt das Problem wieder an. Vielleicht hängt es mit dem Temperaturunterschied zwischen drinnen und draussen zusammen.
Ist das ein bekanntes Problem? Habe über die Suche nur die E83-Inkontinenz-Probleme gefunden. Dicht ist unser Dach schon, aber wenn ihr einen Tip habt wie man das Knarzen abstellen kann, wäre ich echt dankbar.
Gruß Nils
↧
↧
E83 Kompatible Lenkräder/Tempomat-Nachrüstung
Hallo zusammen, unser X3 E83, Bj. 2004, US-Modell, hat ein ziemlich abgenutztes Lenkrad, komplett Standard ohne Knöpfe.
Ich würde gerne ein anderes inkl. Multifunktion nachrüsten, v.a. weil ich gerne einen Tempomat hätte.
Kennt sich jemand aus, welche Lenkräder in den E83 passen, bei denen auch die Tempomatknöpfe passen? Optisch am liebsten wäre mir ja das Sportlenkrad aus dem E46 oder ggf. E39, aber kommt der E83 mit dem entsprechenden Airbag klar?
Ich würde gerne ein anderes inkl. Multifunktion nachrüsten, v.a. weil ich gerne einen Tempomat hätte.
Kennt sich jemand aus, welche Lenkräder in den E83 passen, bei denen auch die Tempomatknöpfe passen? Optisch am liebsten wäre mir ja das Sportlenkrad aus dem E46 oder ggf. E39, aber kommt der E83 mit dem entsprechenden Airbag klar?
↧
Urlaub an der Nordsee. Wo?
Da wir uns an der deutschen Nordsee überhaupt nicht auskennen frage ich mal hier nach. Wir würden gerne an die Nordsee, wissen aber nicht wohin da wir noch nie dort waren.
Die letzten Urlaube haben wir in Österreich verbracht. Wir legen großen Wert auf gutes Essen, in Österreich ist es recht einfach ein gutes Hotel mit Halbpension zu finden. Halbpension deshalb weil wir unseren 2 jährigen Sohn abends aufs Zimmer legen um das Essen zu genießen.
Es würde mich freuen wenn jemand ein paar gute Hoteltips hat. Wie schon geschrieben sollte ein Restaurant vorhanden sein wo es moderne französische Küche gibt statt Schnitzel oder Buffet.
Die letzten Urlaube haben wir in Österreich verbracht. Wir legen großen Wert auf gutes Essen, in Österreich ist es recht einfach ein gutes Hotel mit Halbpension zu finden. Halbpension deshalb weil wir unseren 2 jährigen Sohn abends aufs Zimmer legen um das Essen zu genießen.
Es würde mich freuen wenn jemand ein paar gute Hoteltips hat. Wie schon geschrieben sollte ein Restaurant vorhanden sein wo es moderne französische Küche gibt statt Schnitzel oder Buffet.
↧
E83 Bluetooth - Smartphone - OBD
In einem anderen Thread wurde die Möglichkeit erwähnt, die ODB über das "Handy" auszulesen.
Hat damit jemand schon Erfahrung und kann mir (vor allen Dingen) ein System für iPhone empfehlen?
Ich habe sporadisch immer das Problem, das nach Super+ die EML Leucht angeht und einen Tag später auch wieder aus. Zwei Mal ist jetzt aber auch die Motorwarnleuchte "gelb" dazu angegangen - aber nach einem Tag auch wieder von selber aus.
Da würde ich gerne mal selbst nachschauen was der Fehler wäre und ggf. löschen und nicht jedes Mal kostenpflichtig und mit Termin in zwei Wochen in die Werkstatt fahren zu müssen.
Hat damit jemand schon Erfahrung und kann mir (vor allen Dingen) ein System für iPhone empfehlen?
Ich habe sporadisch immer das Problem, das nach Super+ die EML Leucht angeht und einen Tag später auch wieder aus. Zwei Mal ist jetzt aber auch die Motorwarnleuchte "gelb" dazu angegangen - aber nach einem Tag auch wieder von selber aus.
Da würde ich gerne mal selbst nachschauen was der Fehler wäre und ggf. löschen und nicht jedes Mal kostenpflichtig und mit Termin in zwei Wochen in die Werkstatt fahren zu müssen.
↧
Eure Meinung? Kaufen oder nicht kaufen?
Hallo, ich habe heute ein Fahrzeug gefunden, welches meinen Vorstellungen entspricht ( http://www.x3-treff.de/showthread.ph...20d-bis-30-000 ).
Unglaublich ist, dass das Fahrzeug keine PDC hat, diese wird aber vom Händler (Freier Autohänder, hauptsächlich BMW & Mini, kein Vertragshändler) nachgerüstet. Ebenfalls die Anhängerkupplung, die ich gerne hätte.
Preislich ist das ganze schon in Ordnung, der Endpreis steht noch nicht ganz fest aber liegt etwa bei 30.000 Euro (74.000km, teilleder, navi prof, xline, jedoch keine autom. Heckklappe, keine einklappbaren spiegel etc FIN/VIN: L553632).
Nun zu eurer Meinung und zu meinem Anliegen.
Das Fahrzeug hatte bei circa 60.000km einen Auffahrunfall (Unfallfahrzeug). Es war nicht auf der Streckbank, es wurden Heckklappe und Heckschürze gewechselt und lackiert. Der Wagen ist optisch in einem Einwandfreien Zustand. Bei 66.000 KM ist das Verteilergetriebe gewechselt worden. Das steht alles in der BMW Datenbank. Warum das Verteilergetriebe gewechselt wurde, steht natürlich nicht dort. Alle Reperaturen und alle Service-Leistungen wurden von BMW durchgeführt. Es handelt sich hierbei um ein BMW Leasingfahrzeug, welches nun aus München geholt wurde. Der Verkäufer gibt 12 Monate Garantie (wie üblich) und versichert mir, dass anfallende Reperaturen (z.b. Ölwechsel, Bremsflüssigkeit aber auch Bremsen) bis 10.000 KM kostenlos bei ihm gemacht werden. Er möchte gerne, dass der Käufer 1 Jahr bzw. 10.000 KM lang "ruhe" hat und keine weiteren Kosten auf ihn zukommen. TÜV/HU auch neu.
Ich weiß jetzt nicht wie gravierend der Wechsel des Verteilergetriebes einzuschätzen ist. Gut ist, dass er gewechselt wurde, also ist es neu. Gut ist auch, dass alles von BMW gemacht wurde.
Habt ihr Meinungen dazu? Halb so wild? Finger davon lassen? Gesetzliche Garantie besteht ja 1 Jahr lang und ich kann diese für 400/500 Euro auf 2 Jahre verlängern.
Grüße und Danke im voraus
Unglaublich ist, dass das Fahrzeug keine PDC hat, diese wird aber vom Händler (Freier Autohänder, hauptsächlich BMW & Mini, kein Vertragshändler) nachgerüstet. Ebenfalls die Anhängerkupplung, die ich gerne hätte.
Preislich ist das ganze schon in Ordnung, der Endpreis steht noch nicht ganz fest aber liegt etwa bei 30.000 Euro (74.000km, teilleder, navi prof, xline, jedoch keine autom. Heckklappe, keine einklappbaren spiegel etc FIN/VIN: L553632).
Nun zu eurer Meinung und zu meinem Anliegen.
Das Fahrzeug hatte bei circa 60.000km einen Auffahrunfall (Unfallfahrzeug). Es war nicht auf der Streckbank, es wurden Heckklappe und Heckschürze gewechselt und lackiert. Der Wagen ist optisch in einem Einwandfreien Zustand. Bei 66.000 KM ist das Verteilergetriebe gewechselt worden. Das steht alles in der BMW Datenbank. Warum das Verteilergetriebe gewechselt wurde, steht natürlich nicht dort. Alle Reperaturen und alle Service-Leistungen wurden von BMW durchgeführt. Es handelt sich hierbei um ein BMW Leasingfahrzeug, welches nun aus München geholt wurde. Der Verkäufer gibt 12 Monate Garantie (wie üblich) und versichert mir, dass anfallende Reperaturen (z.b. Ölwechsel, Bremsflüssigkeit aber auch Bremsen) bis 10.000 KM kostenlos bei ihm gemacht werden. Er möchte gerne, dass der Käufer 1 Jahr bzw. 10.000 KM lang "ruhe" hat und keine weiteren Kosten auf ihn zukommen. TÜV/HU auch neu.
Ich weiß jetzt nicht wie gravierend der Wechsel des Verteilergetriebes einzuschätzen ist. Gut ist, dass er gewechselt wurde, also ist es neu. Gut ist auch, dass alles von BMW gemacht wurde.
Habt ihr Meinungen dazu? Halb so wild? Finger davon lassen? Gesetzliche Garantie besteht ja 1 Jahr lang und ich kann diese für 400/500 Euro auf 2 Jahre verlängern.
Grüße und Danke im voraus
↧
↧
E83 Drehratensensor vermisst ...
Hallo allerseits,
ich bräuchte da mal ein paar Tips zu E83, Bj.05/2005.
Bei meinem X leuchtet die 4x4 Lampe orange. Hat sich mit der Zeit gesteigert und ist jetzt permanent an.
Beim auslesen ein riesen Latte an Fehlern:
1. 000004 : LWS:Schleiferfehler
2. Fenstergedöns (Einklemmschutz ...)
3. 005E9B : DSC:DSC-Sensor Drehrate plausibilität
4. 005EB1 : DSC:Lenkwinkelsensor Versorgung
5. 004203 : DDE:Glühsteuergerät
6. 0042xx : DDE:Glühkerzen Ansteuerung (Einträge für ALLE Kerzen)
7. 000070 : MRS:Sitzbelegungserkennung (das war ich ...) - ist Stecker drauf.
8. 000020 : IHKA:AUC Heizung (was ist das ???)
Werkstatt meint Steuergerät abgesoffen ...
Ja, hat Schiebedach und war undicht. Ich könnte mir oxidierte Stecker vorstellen.
Glühkerzen und Steuergerät werde ich über die Feiertage tauschen.
Jetzt würde ich mir gerne mal den Drehratensensor anschauen - nur WO ist der ??
So, ich bedanke mich schon mal für Eure Hilfe :p
Wolfgang
ich bräuchte da mal ein paar Tips zu E83, Bj.05/2005.
Bei meinem X leuchtet die 4x4 Lampe orange. Hat sich mit der Zeit gesteigert und ist jetzt permanent an.
Beim auslesen ein riesen Latte an Fehlern:
1. 000004 : LWS:Schleiferfehler
2. Fenstergedöns (Einklemmschutz ...)
3. 005E9B : DSC:DSC-Sensor Drehrate plausibilität
4. 005EB1 : DSC:Lenkwinkelsensor Versorgung
5. 004203 : DDE:Glühsteuergerät
6. 0042xx : DDE:Glühkerzen Ansteuerung (Einträge für ALLE Kerzen)
7. 000070 : MRS:Sitzbelegungserkennung (das war ich ...) - ist Stecker drauf.
8. 000020 : IHKA:AUC Heizung (was ist das ???)
Werkstatt meint Steuergerät abgesoffen ...
Ja, hat Schiebedach und war undicht. Ich könnte mir oxidierte Stecker vorstellen.
Glühkerzen und Steuergerät werde ich über die Feiertage tauschen.
Jetzt würde ich mir gerne mal den Drehratensensor anschauen - nur WO ist der ??
So, ich bedanke mich schon mal für Eure Hilfe :p
Wolfgang
↧
Alle Xi DPF verdreckt , Notlaufpogramm?
Hallo zusammen,
mein Arbeiskollege sein Ford (ca.140 tkm) hat DPF verdreckt als Fehler abgespeichert. Der Wagen läuft nur noch im Notlaufpogramm, auch nachdem der Fehler vom ADAC Schrauber gelöscht wurde kommt nach kurzer Zeit die Fehlermeldung wieder.
Gibt es so etwas bei unseren Dieseln auch?
Wünsche Euch ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch.
Gruß Carsten
mein Arbeiskollege sein Ford (ca.140 tkm) hat DPF verdreckt als Fehler abgespeichert. Der Wagen läuft nur noch im Notlaufpogramm, auch nachdem der Fehler vom ADAC Schrauber gelöscht wurde kommt nach kurzer Zeit die Fehlermeldung wieder.
Gibt es so etwas bei unseren Dieseln auch?
Wünsche Euch ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch.
Gruß Carsten
↧
Erfahrungen mit dem Autohaus POLMAXX in Laatzen
Hallo,
ich habe mir ein Fahrzeug reservieren lassen. Ich denke das Angebot ist ganz gut.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...e=80000&noec=1
Zusätzlich wird mir nun ein Angebot gemacht, da ich PDC (ja, der hat tatsächlich keine), AHK und ggf. "Edelholz Fineline wave" nachrüsten lassen möchte.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Autohaus POLMAXX in Laatzen gemacht? In einem anderen Forum habe ich leider viel negatives gelesen. Mir persönlich wurde jedoch ein seriöser Eindruck vermittelt.
ich habe mir ein Fahrzeug reservieren lassen. Ich denke das Angebot ist ganz gut.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...e=80000&noec=1
Zusätzlich wird mir nun ein Angebot gemacht, da ich PDC (ja, der hat tatsächlich keine), AHK und ggf. "Edelholz Fineline wave" nachrüsten lassen möchte.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Autohaus POLMAXX in Laatzen gemacht? In einem anderen Forum habe ich leider viel negatives gelesen. Mir persönlich wurde jedoch ein seriöser Eindruck vermittelt.
↧