Hallo,
da die Info"s sehr spärlich ungenau und im gesamten I-net als Bruchstücke verteilt sind hier mal zusammengefasst auf was man achten muß, bzw dann meine Einbauerlebnisse. Weil, fürn Gebrauchtnavi noch 100derte für Einbausatz und Einbau,neeeee.
Es gibt diverse Navi-Portable (Generationen) mit diversen Haltern usw, meistens werden sie dann aus den Leasingfahrzeugen (bei Rückgabe) rausgenommen und in der Bucht verkauft.
Vorab; kein Aktivhalter (der Einklickhalter, lassen manche auch im Fahrzeug)mit dabei, grundsätzlich Finger weg, ihr rennt euch die Beine ab! (mittlerweile gibt es die Tomtom 5" HD 4.Gen. als Portable)
Ich habe dann ein Generation 2 (Nüvi715) tikotako kpl. (dacht ich) für knappe 100.-inkl. Versand gekauft, Ablagefach, 4GB Karten usw dabei. Hier fing nun das Drama an, den Einbausatz mit allem Schisselaweng gibt es nur noch komplett zu kaufen, das Adapterkabel 65 90 0 445 996 (was nie mit ausgebaut wird) ist einzeln nicht lieferbar!, und 55.- nur für die 2 Anschlußkabel (bekanntlich wird beim E83 ja nur geschaltet + und - angeschlossen), neh dacht ich:rolleyes:
, tja kurz vor Einbau fiel mir auf 12 V wie im BMW eba-e83 Stromlaufbahn für das Kabel "G" in das Navi jagen wäre ja wohl doch nicht so gut, da ja eigendlich 5V usb Ladestrom normal wären?
Lügt da der BMW-Stromlaufplan?, und im Kabel ist noch ne Drossel bzw Trafo (nicht eingezeichnet)? Anruf bei Garmin: "ne, bloß nicht mit 12V an den Aktivhalter gehen!"
Gut, habe überlegt, preiswerte Lösung; ein 12V-USB-Ladekabel für 3 und eine Zigarettenanzünderkupplung für 2 inkl Versand geordert.
Die Buchse wird dann vom Radio als geschaltet + unter das Ablagefach geführt, das Ladekabel mit abgeschnittenden USB-Stecker an B10-B12 angelötet!
Heute wird wohl alles kommen, mal sehen obs Klappt, und dann werde ich mich mal auf ne Lösung für den 5 adrigen TMC-Antennenanschluß machen. (geplant; je ein 75cm draht auf Anschlüsse Tx und Rx bzw B2 u.3)
Bis dann....
da die Info"s sehr spärlich ungenau und im gesamten I-net als Bruchstücke verteilt sind hier mal zusammengefasst auf was man achten muß, bzw dann meine Einbauerlebnisse. Weil, fürn Gebrauchtnavi noch 100derte für Einbausatz und Einbau,neeeee.
Es gibt diverse Navi-Portable (Generationen) mit diversen Haltern usw, meistens werden sie dann aus den Leasingfahrzeugen (bei Rückgabe) rausgenommen und in der Bucht verkauft.
Vorab; kein Aktivhalter (der Einklickhalter, lassen manche auch im Fahrzeug)mit dabei, grundsätzlich Finger weg, ihr rennt euch die Beine ab! (mittlerweile gibt es die Tomtom 5" HD 4.Gen. als Portable)
Ich habe dann ein Generation 2 (Nüvi715) tikotako kpl. (dacht ich) für knappe 100.-inkl. Versand gekauft, Ablagefach, 4GB Karten usw dabei. Hier fing nun das Drama an, den Einbausatz mit allem Schisselaweng gibt es nur noch komplett zu kaufen, das Adapterkabel 65 90 0 445 996 (was nie mit ausgebaut wird) ist einzeln nicht lieferbar!, und 55.- nur für die 2 Anschlußkabel (bekanntlich wird beim E83 ja nur geschaltet + und - angeschlossen), neh dacht ich:rolleyes:
, tja kurz vor Einbau fiel mir auf 12 V wie im BMW eba-e83 Stromlaufbahn für das Kabel "G" in das Navi jagen wäre ja wohl doch nicht so gut, da ja eigendlich 5V usb Ladestrom normal wären?
Lügt da der BMW-Stromlaufplan?, und im Kabel ist noch ne Drossel bzw Trafo (nicht eingezeichnet)? Anruf bei Garmin: "ne, bloß nicht mit 12V an den Aktivhalter gehen!"
Gut, habe überlegt, preiswerte Lösung; ein 12V-USB-Ladekabel für 3 und eine Zigarettenanzünderkupplung für 2 inkl Versand geordert.
Die Buchse wird dann vom Radio als geschaltet + unter das Ablagefach geführt, das Ladekabel mit abgeschnittenden USB-Stecker an B10-B12 angelötet!
Heute wird wohl alles kommen, mal sehen obs Klappt, und dann werde ich mich mal auf ne Lösung für den 5 adrigen TMC-Antennenanschluß machen. (geplant; je ein 75cm draht auf Anschlüsse Tx und Rx bzw B2 u.3)
Bis dann....