Hallo und Guten Tag,
am Montag hat meine Frau beim Rückwärtsfahren die Fahrertür in Höhe der Scheibe beschädigt. Sie ist bei geöffneter Tür beim Rückwärtsfahren gegen einen Betonpfosten des Nachbargründstückes gefahren.
Sie ist zu einem Karosseriebetrieb gefahren, da sich die Tür nicht mehr schließen lies. Der Schaden konnte erst mal notrepariert werden. Endültige Reparatur Mitte Januar nach unseren Urlaub. Tür muss ersetzt werden und gerichtet.
Zum Glück habe ich Vollkasko mit 150 SB
Jetzt meine Frage:
Könnte da das Verteilergetriebe evtl. etwas abbekommen haben, was man jetzt nicht merkt, aber ggfls später?
Gruß
Hans-Jürgen
am Montag hat meine Frau beim Rückwärtsfahren die Fahrertür in Höhe der Scheibe beschädigt. Sie ist bei geöffneter Tür beim Rückwärtsfahren gegen einen Betonpfosten des Nachbargründstückes gefahren.
Sie ist zu einem Karosseriebetrieb gefahren, da sich die Tür nicht mehr schließen lies. Der Schaden konnte erst mal notrepariert werden. Endültige Reparatur Mitte Januar nach unseren Urlaub. Tür muss ersetzt werden und gerichtet.
Zum Glück habe ich Vollkasko mit 150 SB
Jetzt meine Frage:
Könnte da das Verteilergetriebe evtl. etwas abbekommen haben, was man jetzt nicht merkt, aber ggfls später?
Gruß
Hans-Jürgen